cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Alan Goodwin Poindexter (* 5. November 1961 in Pasadena, Kalifornien; † 1. Juli 2012 in Pensacola, Florida[1]) war ein US-amerikanischer Astronaut.

Alan Poindexter
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 4. Juni 1998
(17. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
7. Februar 2008
Landung des
letzten Raumflugs
20. April 2010
Zeit im Weltraum 27d 21h 09min
ausgeschieden 10. Dezember 2010
Raumflüge
  • STS-122 (2008)
  • STS-131 (2010)

Leben



Ausbildung


Poindexter erwarb 1986 einen Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik vom Georgia Institute of Technology und 1995 einen Master als Luftfahrttechniker von der Naval Postgraduate School in Kalifornien.

Nachdem er sein Bachelor-Diplom erhalten hatte, trat Poindexter in die US Navy ein und wurde in Florida zum Piloten ausgebildet. Es folgte eine Weiterbildung auf Kampfjets des Typs F-14 Tomcat. Mit dem Fighter Squadron 211 wurde er zweimal in den Persischen Golf entsandt und flog Einsätze während des Zweiten Golfkriegs. Anschließend wurde er zum Testpiloten geschult und arbeitete auf dem Stützpunkt Patuxent River in Maryland an einem digitalen Kontrollsystem für die F-14.


Astronautentätigkeit


Im Juni 1998 wurde Poindexter von der NASA als Astronautenanwärter ausgewählt. Nach der zweijährigen Grundausbildung war er Leiter der Astronautenunterstützungsmannschaften am Kennedy Space Center.


STS-122

Ab Sommer 2006 trainierte Poindexter für seinen ersten Raumflug als Pilot der Shuttle-Mission STS-122, die im Februar 2008 durchgeführt wurde. Hauptnutzlast war das europäische Raumlabor Columbus, das an die Internationale Raumstation angedockt wurde.


STS-131

Am 5. Dezember 2008 wurde Poindexter als Kommandant für die Mission STS-131 benannt.[2] Der Start erfolgte am 5. April 2010, die Landung am 20. April 2010.[3]


Abschluss der Astronautenlaufbahn

Am 10. Dezember 2010 verließ Poindexter das NASA-Astronauten-Korps, um an seiner früheren Schule, der Naval Postgraduate School in Monterey, Kalifornien, als Ausbilder tätig zu sein.[4]


Privates


Poindexter, der verheiratet war und zwei Kinder hatte, war einer von fünf Söhnen des ehemaligen Sicherheitsberaters von US-Präsident Ronald Reagan, USN-Admiral John Poindexter. Alan Poindexter starb am 1. Juli 2012 infolge eines Jet-Ski-Unfalls in Pensacola.


Auszeichnungen


Auswahl der Dekorationen, sortiert in Anlehnung der Order of Precedence of Military Awards:


Siehe auch




Commons: Alan G. Poindexter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Retired Astronaut Dies In Pensacola Beach Jet Ski Accident
  2. NASA Assigns Astronaut Crews for Future Space Shuttle Missions. NASA, 5. Dezember 2008, abgerufen am 7. Dezember 2008 (englisch).
  3. STS-131 Mission Information. NASA, 20. April 2010, abgerufen am 2. April 2010 (englisch).
  4. Astronaut Alan Poindexter Leaves NASA. NASA, 13. Dezember 2010, abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch).
Personendaten
NAME Poindexter, Alan Goodwin
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 5. November 1961
GEBURTSORT Pasadena, Kalifornien
STERBEDATUM 1. Juli 2012
STERBEORT Pensacola, Florida

На других языках


- [de] Alan Goodwin Poindexter

[en] Alan G. Poindexter

Alan Goodwin "Dex" Poindexter (November 5, 1961 – July 1, 2012) was an American naval officer and a NASA astronaut. Poindexter was selected in the 1998 NASA Group (G17) and went into orbit aboard Space Shuttle missions STS-122 and STS-131.

[fr] Alan G. Poindexter

Alan Goodwin « Dex » Poindexter, né le 5 novembre 1961 et mort le 1er juillet 2012, est un astronaute américain.

[it] Alan Poindexter

Alan Goodwin Poindexter (Pasadena, 5 novembre 1961 – Pensacola, 1º luglio 2012) è stato un astronauta statunitense, e ha partecipato alla missione STS-122 e STS-131 dello Space Shuttle.

[ru] Пойндекстер, Алан Гудвин

Алан Гудвин Пойндекстер (англ. Alan Goodwin Poindexter; 5 ноября 1961, Пасадина — 1 июля 2012[3], Пенсакола) — американский астронавт, космонавт НАСА, капитан 1-го ранга ВМС США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии