cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Alexander Fjodorowitsch Poleschtschuk (russisch Александр Фёдорович Полещук, wiss. Transliteration Aleksandr Fëdorovič Poleščuk; * 30. Oktober 1953 in Tscheremchowo, Oblast Irkutsk, Russische SFSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut.

Alexander Poleschtschuk
Land Russland
Organisation RKA
ausgewählt 25. Januar 1989
Einsätze 1 Raumflug
Start 24. Januar 1993
Landung 22. Juli 1993
Zeit im Weltraum 179d 0h 43min
EVA-Einsätze 2
EVA-Gesamtdauer 9h 58min
ausgeschieden 25. März 1994
Raumflüge
  • Sojus TM-16 (1993)
    • Mir EO-13

Ausbildung


Alexander Poleschtschuk schloss sein Maschinenbaustudium am Moskauer Staatlichen Luftfahrtinstitut 1977 ab und begann für RKK Energija zu arbeiten. Dort arbeitete er an der Perfektionierung der Reparatur- und Montagetechniken für Weltraumflüge. Er ist sehr erfahren, unter simulierter Schwerelosigkeit zu arbeiten.

Im Februar 1989 wurde er als ein Kandidat für einen Raumflüg ausgewählt (Gruppe 14, zivile Spezialisten). Von September 1989 bis Januar 1991 nahm er am kompletten Basistraining teil und qualifizierte sich zum Testkosmonauten um dann bis zum März 1992 am erweiterten Training für die Sojus-TM-Raumschiff und die Mir-Station teilzunehmen.


Raumflüge


Im Jahr 1992 war er der Bordingenieur der Ersatzmannschaft für Sojus TM-15 und wurde wie üblich für den nachfolgenden Flug Sojus TM-16 nominiert. Während dieser Mission war er zusammen mit Gennadi Manakow über 179 Tage im All. Die zwei Weltraumausstiege, die er in dieser Zeit unternahm, dauerten zusammen neun Stunden und 58 Minuten. Es wurde auch ein androgynes Kopplungssystem am Kristall-Modul getestet.

Von Oktober 1994 bis März 1995 bereitete er sich als Ersatz-Bordingenieur auf den Flug von Sojus TM-21 und als Ersatz-Missionsspezialist der Mir EO-19-Langzeitexpedition (Start mit STS-71) vor.

Poleschtschuk ist verheiratet und hat eine Tochter.


Siehe auch



Belege


Personendaten
NAME Poleschtschuk, Alexander Fjodorowitsch
ALTERNATIVNAMEN Полещук, Александр Фёдорович (russisch); Poleščuk, Aleksandr Fëdorovič (wissenschaftliche Transliteration)
KURZBESCHREIBUNG russischer Kosmonaut
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1953
GEBURTSORT Tscheremchowo, Oblast Irkutsk, Russische SFSR

На других языках


- [de] Alexander Fjodorowitsch Poleschtschuk

[en] Aleksandr Poleshchuk

Aleksandr Fyodorovich Poleshchuk (Russian: Александр Фёдорович Полещук, born October 30, 1953) is a Russian cosmonaut.

[fr] Alexandre Polechtchouk

Alexandre Fiodorovitch Polechtchouk (en russe : Александр Фёдорович Полещук), né le 30 octobre 1953, est un cosmonaute russe.

[it] Aleksandr Fëdorovič Poleščuk

Aleksandr Fëdorovič Poleščuk (cir. rus. Александр Фёдорович Полещук; Čeremchovo, 30 ottobre 1963) è un ex cosmonauta russo.

[ru] Полещук, Александр Фёдорович

Александр Фёдорович Полещук (род. 30 октября 1953, Черемхово, Иркутская область) — российский космонавт, Герой Российской Федерации[1] (1993). Совершил единственный 179-дневной полёт в космос на корабле «Союз ТМ-16» (24 января — 22 июля 1993, 13-я основная экспедиция на орбитальную станцию «Мир»). Позывной — «Вулкан-2».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии