cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Alexei Stanislawowitsch Jelissejew (russisch Алексей Станиславович Елисеев; eigentlich Alexei Kuraitis, * 13. Juli 1934 in Schisdra, Oblast Kaluga, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut. Alexei Stanislawowitsch Jelissejew wurde als Alexei Kuraitis geboren. Sein Vater Stanislaw A. Kuraitis war Litauer, seine Mutter Russin. Nachdem 1939 sein Vater wegen angeblicher antisowjetischer Propaganda zu fünf Jahren Zwangsarbeit in einem Gulag verurteilt worden war, nahm er aus Furcht vor künftigen Repressionen 1950 den Namen seiner Mutter an.

Alexei Stanislawowitsch Jelissejew
Land Sowjetunion Sowjetunion
Organisation ZKBEM
ausgewählt 1966/27. Mai 1968
Einsätze 3 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
15. Januar 1969
Landung des
letzten Raumflugs
24. April 1971
Zeit im Weltraum 8 d 22 h 22 min 33 s
EVA-Einsätze 1
EVA-Gesamtdauer 37 min
ausgeschieden 19. Dezember 1985
Raumflüge
  • Sojus 4/Sojus 5 (1969)
  • Sojus 8 (1969)
  • Sojus 10 (1971)

Ausbildung


Jelissejew studierte Maschinenbau an der Moskauer Staatlichen Technischen N.E.Bauman-Universität in Moskau, die er 1957 absolvierte; er arbeitete bis zu seiner Aufnahme als Kosmonaut als Ingenieur im Raketenkonstruktionsbüro Sergei Koroljows. 1967 als Kandidat der technischen Wissenschaften aufgenommen promovierte der Ingenieur 1973 zum Doktor der technischen Wissenschaften.


Raumfahrertätigkeit


Nachdem Jelissejew bereits 1966 in das Kosmonautencorps aufgenommen worden war, wurde der Ingenieur am 27. Mai 1968 durch das Zentrale Konstruktionsbüro des Maschinenbaus als Kosmonaut ausgewählt. Am 15. Januar 1969 flog er als Bordingenieur mit Sojus 5 in den Weltraum, wo sein Schiff durch Kopplung mit Sojus 4 die erste experimentelle Orbitalstation bildete. Durch eine EVA stieg er am 16. Januar 1969 gemeinsam mit Jewgeni Chrunow in Sojus 4 um. Neun Monate später war Jelissejew als Bordingenieur Mitglied der Besatzung von Sojus 8, die zusammen mit Sojus 6 und Sojus 7 den ersten Gruppenflug dreier Raumschiffe durchführten. Seinen letzten Flug in den Weltraum hatte Jelissejew ebenfalls als Bordingenieur von Sojus 10, deren vollständige Kopplung an Saljut 1 nicht gelang.


Nachfolgende Tätigkeiten


Nachdem Alexei Jelissejew am 19. Dezember 1985 aus dem Kosmonautenkorps ausschied, wurde er Rektor der Bauman-Hochschule Moskau. 1991 wurde er in den Ruhestand versetzt.


Privates


Jelissejew ist verheiratet und hat ein Kind.


Auszeichnungen


Alexei Jelissew wurde zweimal mit dem Orden Held der Sowjetunion (22. Januar und 22. Oktober 1969) sowie zweimal mit dem Leninorden ausgezeichnet.


Literatur



Nachweise


    Personendaten
    NAME Jelissejew, Alexei Stanislawowitsch
    ALTERNATIVNAMEN Елисеев, Алексей Станиславович (russisch)
    KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Kosmonaut, Ingenieur, Rektor
    GEBURTSDATUM 13. Juli 1934
    GEBURTSORT Schisdra, Sowjetunion

    На других языках


    - [de] Alexei Stanislawowitsch Jelissejew

    [en] Aleksei Yeliseyev

    Aleksei Stanislavovich Yeliseyev (Russian: Алексей Станиславович Елисеев; born 13 July 1934) is a retired Soviet cosmonaut who flew on three missions in the Soyuz programme as a flight engineer: Soyuz 5, Soyuz 8, and Soyuz 10. He made the world's eighth spacewalk during Soyuz 5 in 1969.

    [fr] Alekseï Ielisseïev

    Alekseï Stanislavovitch Ielisseïev également Elisseïev ou Yelisseïev (en russe : Алексей Станиславович Елисеев) est un cosmonaute soviétique[1], né le 13 juillet 1934.

    [it] Aleksej Stanislavovič Eliseev

    Aleksej Stanislavovič Eliseev (in russo: Алексей Станиславович Елисеев?; Žizdra, 13 luglio 1934) è un cosmonauta sovietico. Nato nell'Oblast' di Kaluga, regione appartenente a quel tempo all'Unione Sovietica, il suo vero nome era Aleksej Kuraitis, ma cambiò il cognome con quello della madre russa dopo che il padre, Stanislovas A. Kuraitis, lituano, fu condannato a cinque anni di lavori forzati in un gulag a causa di presunta propaganda antisovietica.

    [ru] Елисеев, Алексей Станиславович

    Алексе́й Станисла́вович Елисе́ев (род. 13 июля 1934, Жиздра, Западная область) — лётчик-космонавт СССР, дважды Герой Советского Союза (22.01.1969 и 22.10.1969), Лауреат Государственной премии СССР (1980), заслуженный мастер спорта СССР (1969).



    Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

    Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

    2019-2025
    WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии