cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Anthony Wayne England (* 15. Mai 1942 in Indianapolis, Indiana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. England erhielt 1965 einen Bachelor und einen Master in Earth an Planetary Sciences vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1970 wurde er in der gleichen Disziplin – ebenfalls am MIT – promoviert.

Anthony England
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 4. August 1967
(6. NASA-Gruppe)
Einsätze 1 Raumflug
Start 29. Juli 1985
Landung 6. August 1985
Zeit im Weltraum 7d 22h 45min
ausgeschieden September 1988
Raumflüge
  • STS-51-F (1985)

Vor seinem Wechsel zur NASA arbeitete England drei Jahre am MIT. Dort entwickelte er Radaranlagen für die Erkundung des Mondes mit Apollo 17, sowie von Gletschern in Washington und Alaska. Zweimal war er zu Forschungszwecken in der Antarktis.


Astronautentätigkeit


Im August 1967 wurde England von der NASA als Wissenschaftsastronaut ausgewählt. Er durchlief bei seiner anschließenden Ausbildung auch ein einjähriges Flugtraining auf der Laughlin Air Force Base. Er war Mitglied der Unterstützungsmannschaften für die Mondmissionen Apollo 13 und Apollo 16.

1972 verließ er die NASA und wurde stellvertretender Leiter des Büros für Geochemie und Geophysik für die United States Geological Survey.

1979 kehrte England als Missionsspezialist zum Johnson Space Center zurück und arbeitete dort in der Missonsentwicklung im Astronautenbüro.

Von Mai 1986 bis Mai 1987 war er Programm-Wissenschaftler für die Internationale Raumstation, die damals noch Freedom hieß. Von Juni 1987 bis Dezember 1987 unterrichtete er Remote Sensing Geophysics an der Rice University.


STS-51-F


Am 29. Juli 1985 startete England als Missionsspezialist mit der Raumfähre Challenger zur Spacelab-2-Mission (STS-51-F) in den Weltraum. Es war der erste Flug des europäischen Raumlabors ohne Druckmodul – die Experimente, in der Hauptsache in den Disziplinen Astronomie und Astrophysik, waren auf drei Paletten im Laderaum der Challenger installiert gewesen. Die Besatzung arbeitete im Zwei-Schicht-Betrieb, um eine möglichst hohe Ausnutzung der Experimente zu erzielen.


Nach der NASA


1988 schied England aus der NASA aus und ist derzeit Professor an der University of Michigan.


Privates


Anthony England ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Siehe auch




Commons: Anthony Wayne England – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME England, Anthony W.
ALTERNATIVNAMEN England, Anthony Wayne (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 15. Mai 1942
GEBURTSORT Indianapolis, Indiana

На других языках


- [de] Anthony W. England

[en] Anthony W. England

Anthony Wayne England (born May 15, 1942), better known as Tony England, is an American, former NASA astronaut. Selected in 1967, England was among a group of astronauts who served as backups during the Apollo and Skylab programs. Like most others in his class, he flew during the Space Shuttle program, serving as a mission specialist on STS-51F in 1985. He has logged more than 4,000 hours of flying time and 188 hours in space.

[fr] Anthony W. England

Anthony Wayne England dit Tony England est un astronaute américain né le 15 mai 1942.

[it] Anthony England

Anthony W. England (15 maggio 1942) è un astronauta statunitense.

[ru] Инглэнд, Энтони Уэйн

Э́нтони Уэ́йн «Тани» И́нглэнд (англ. Anthony Wayne "Tony" England; род. 1942) — астронавт НАСА. Совершил один космический полёт на шаттле: STS-51F (1985, «Челленджер») в качестве специалиста полёта.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии