cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Bernard Anthony Harris Jr. (* 26. Juni 1956 in Temple, Bundesstaat Texas, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Bernard Harris
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 17. Januar 1990
(13. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
26. April 1993
Landung des
letzten Raumflugs
11. Februar 1995
Zeit im Weltraum 18d 6h 8min
EVA-Einsätze 1
EVA-Gesamtdauer 4h 39min
ausgeschieden 15. April 1996
Raumflüge
  • STS-55 (1993)
  • STS-63 (1995)

Harris erhielt 1978 einen Bachelor in Biologie von der University of Houston und 1982 einen Doktorgrad in Medizin von der Texas Tech University. 1996 erhielt er einen Master in Biomedizin von der University of Texas Medical Branch. 1999 erhielt er einen Master of Business Administration von der University of Houston.

Bis 1985 arbeitete Harris als Internist an der Mayo Clinic. Anschließend arbeitete er bis 1987 am Ames Research Center der NASA. 1988 absolvierte er eine Ausbildung als Fliegerarzt auf der Brooks Air Force Base in San Antonio. Danach kam er zum Johnson Space Center der NASA und arbeitete dort in der medizinischen Forschung und als Fliegerarzt.


Astronautentätigkeit


Nach einer vergeblichen Bewerbung für die zwölfte Astronautengruppe wurde Harris im Januar 1990 von der NASA mit der 13. Gruppe als Astronautenanwärter ausgewählt.


STS-55


Harris erster Flug führte ihn als Missionsspezialist mit der Raumfähre Columbia ins All. Der Flug ist in Deutschland als zweite deutsche Spacelab-Mission „D-2“ bekannt. Der zehntägige Flug musste wegen verschiedener technischer Probleme mehrmals verschoben werden und konnte erst am 26. April 1993 beginnen. Bei der Mission wurde das erste Mal eine IMAX-Kamera mitgeführt. Mit an Bord befanden sich mit Ulrich Walter und Hans Schlegel zwei deutsche Astronauten.


STS-63


Am 3. Februar 1995 startete Harris als Missionsspezialist mit der Raumfähre Discovery zum ersten Flug eines Shuttles zur Raumstation Mir. Während der Mission näherte sich der Orbiter am vierten Flugtag der Mir bis auf elf Meter und hielt diese Position für zehn Minuten. Im weiteren Verlauf der Mission wurde die Plattform SPARTAN 204 ausgesetzt und wieder eingefangen sowie ein viereinhalbstündiger Weltraumausstieg durchgeführt. Erstmals wurde das Space Shuttle mit der Pilotin Eileen Collins von einer Frau gesteuert.


Nach der NASA


Nach seinem Ausscheiden aus der NASA im April 1996 fing Harris bei der Firma SPACEHAB Inc. an. 2022 wurde er in dei American Academy of Arts and Sciences gewählt.


Privates


Bernard Harris ist verheiratet und hat ein Kind.


Siehe auch




Commons: Bernard A. Harris, Jr. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Harris, Bernard A.
ALTERNATIVNAMEN Harris, Bernard Anthony; Harris, Bernard Anthony junior (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 26. Juni 1956
GEBURTSORT Temple (Texas), Texas, USA

На других языках


- [de] Bernard A. Harris

[en] Bernard A. Harris Jr.

Bernard Anthony Harris Jr. (born June 26, 1956) is a former NASA astronaut. On February 9, 1995, Harris became the first African American to perform an extra-vehicular activity (spacewalk), during the second of his two Space Shuttle flights.

[fr] Bernard A. Harris Jr.

Bernard Anthony Harris, Jr. est un astronaute américain né le 26 juin 1956.

[it] Bernard Harris

Bernard Anthony Harris (Temple, 26 giugno 1965) è un astronauta e medico statunitense.

[ru] Харрис, Бернард

Бернард Э́нтони Ха́ррис (англ. Bernard Anthony Harris Jr.; род. 1956) — астронавт НАСА. Совершил два космических полёта на шаттлах: STS-55 (1993, «Колумбия») и STS-63 (1995, «Дискавери»), врач.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии