cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Chiaki Mukai (jap. 向井 千秋, Mukai Chiaki; * 6. Mai 1952 in Tatebayashi, Japan) ist eine japanische Astronautin. Sie wurde als Chiaki Naitō (内藤千秋, Naitō Chiaki) geboren.

Chiaki Mukai
Land Japan
Organisation JAXA
ausgewählt 1985
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
8. Juli 1994
Landung des
letzten Raumflugs
7. November 1998
Zeit im Weltraum 23d 15h 39min
Raumflüge
  • STS-65 (1994)
  • STS-95 (1998)

Ausbildung


Mukai machte ihren Schulabschluss 1971 an der Keiō-Mädchenoberschule in Mita, Minato. Anschließend studierte sie an der Keiō-Universität, promovierte 1977 in Medizin und 1988 ebendort in Physiologie. Von 1977 bis 1985 arbeitete sie an verschiedenen japanischen Kliniken als Ärztin. 1989 wurde sie von der Japan Surgical Society als Herz- und Gefäßchirurgin zertifiziert.[1]


JAXA


1985 wurde sie als erste Frau als japanische Astronautin ausgewählt. Sie ist als Nutzlastspezialistin im Johnson Space Center von 1987 bis 1989 ausgebildet worden. Außerdem war sie eine von drei japanischen Kandidaten für die Mission STS-47, sie war Ersatznutzlastspezialisten für STS-90 und stellvertretende Missionsspezialistin für STS-107.


STS-65


Ihren ersten und auch längsten Raumflug erlebte Mukai mit dem Space Shuttle Columbia im Jahre 1994.

Bei dieser Mission war erneut das Spacelab an Bord. Dieses enthielt verschiedene Experimente zur Erforschung der Mikrogravitation auf Metallschmelzen und lebende Organismen. Von deutscher Seite gab es dazu die Experimentieranlagen TEMPUS (Berührungsfreier Schmelzofen) und NIZEMI (Niedergeschwindigkeits-Zentrifugen-Mikroskop), das dazu diente bei verschiedensten Organismen (Kressesamen, Schleimpilzen, Pantoffeltierchen) den Punkt zu bestimmen, an dem diese Organismen auf Schwerkraft reagieren. Außerdem gab es noch eine Messanlage, um auch kleinste Gravitationsschwankungen zu messen sowie ein Aquarium mit Fischen.


STS-95


Ihren letzten Raumflug machte sie 1998 mit der Discovery, wieder in der Funktion als Nutzlastspezialistin.

Die Mission stand ganz im Zeichen astronomischer und atmosphärischer Forschungen. Beispielsweise wurde der Satellit SPARTAN 201 für mehrere Tage ausgesetzt. Mit ihm wurden physikalische Bedingungen und Vorgänge erforscht, die in der Sonnenkorona ablaufen und Auswirkungen auf den Sonnenwind haben.

Der Flug wurde von Curtis Brown kommandiert und als zweiter Nutzlastspezialist außer ihr war die NASA-Legende John Glenn im hohen Alter von 77 Jahren mit an Bord. John Glenn nahm in seinem hohen Alter an diesem Flug teil, um diverse Experimente mit Mukai durchzuführen, die die Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf alte Menschen ergründen sollten.


Zusammenfassung


Chiaki Mukai bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Wien (2013)
Chiaki Mukai bei einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in Wien (2013)
Nr Mission Funktion Flugdatum Flugdauer
1STS-65Nutzlastspezialistin8. Juli – 23. Juli 199414d 17h 55m
2STS-95Nutzlastspezialistin29. Oktober – 7. November 19988d 21h 43m

Privat


Sie ist mit Makio Mukai verheiratet. Ihre Hobbys sind Tauchen, Skifahren, amerikanische Literatur, Fischen, Golf, Photographie, Reisen und Tennis.


Siehe auch




Commons: Chiaki Mukai – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Anna Reser, Leila McNeill: Frauen, die die Wissenschaft veränderten. Haupt, Bern 2022, ISBN 978-3-258-08258-5, S. 221.
Personendaten
NAME Mukai, Chiaki
ALTERNATIVNAMEN 向井 千秋 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanische Astronautin
GEBURTSDATUM 6. Mai 1952
GEBURTSORT Tatebayashi, Japan

На других языках


- [de] Chiaki Mukai

[en] Chiaki Mukai

Chiaki Mukai (向井 千秋, Mukai Chiaki, born May 6, 1952) is a Japanese physician and JAXA astronaut.[2] She was the first Japanese woman in space, the first Japanese citizen to have two spaceflights, and the first Asian woman in space.[1] Both were Space Shuttle missions; her first was STS-65 aboard Space Shuttle Columbia in July 1994, which was a Spacelab mission. Her second spaceflight was STS-95 aboard Space Shuttle Discovery in 1998. In total she has spent 23 days in space.

[es] Chiaki Mukai

Chiaki Mukai (nacida el 6 de mayo de 1952), es una astronauta japonesa.

[fr] Chiaki Mukai

Chiaki Mukai est la première spationaute japonaise, née le 6 mai 1952.

[it] Chiaki Mukai

Chiaki Mukai (向井 千秋 Mukai Chiaki?; 6 maggio 1952) è un'ex astronauta e medico giapponese.

[ru] Мукаи, Тиаки

Тиаки Мукаи (яп. 向井 千秋, ромадзи Mukai Chiaki; род. 6 мая 1952, до замужества — Тиаки Найто) — астронавт японского космического агентства JAXA[1], медик. Она стала первой женщиной-астронавтом Японии, а также первым гражданином Японии, совершившим второй космический полёт[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии