cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Daniel Thomas Barry (* 30. Dezember 1953 in Norwalk, Connecticut) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut der NASA. Er war außerdem ein Kandidat bei Survivor: Exile Island, einer Reality-Show von CBS. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Barry graduierte im Jahre 1971 von der Bolton High School in Alexandria (Louisiana) und schrieb sich an der Cornell University zum Studiengang Elektrotechnik ein, den er 1975 mit einem Bachelor als Diplomingenieur abschloss. 1977 erhielt er einen Master als Elektroingenieur sowie einen Master in Informatik von der Princeton University, wo drei Jahre später in den gleichen Fächern promovierte. 1982 promovierte er außerdem in Medizin an der University of Miami.

Daniel Barry
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 31. März 1992
(14. NASA-Gruppe)
Einsätze 3 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
11. Januar 1996
Landung des
letzten Raumflugs
22. August 2001
Zeit im Weltraum 30d 14h 27min
EVA-Einsätze 4
EVA-Gesamtdauer 25h 49min
ausgeschieden April 2005
Raumflüge
  • STS-72 (1996)
  • STS-96 (1999)
  • STS-105 (2001)

Einer Weiterbildung in Rehabilitationsmedizin an der University of Michigan folgte ab 1985 eine Stelle als Assistenzprofessor am dortigen Department of Physical Medicine and Rehabilitation, wo er im Bereich Biotechnologie tätig war. Sein Forschungsgebiet war die Übertragung biologischer Signale, darunter Signalprozesstheorie, deren Algorithmen und die Anwendung auf spezifische biologische Problemstellungen. Barry besitzt fünf Patente, hat über 30 Artikel in Wissenschaftspublikationen veröffentlicht und war Redaktionsmitglied zweier Journale.


NASA Auswahl


Barry wurde unter 2.054 Bewerbern von der NASA ausgewählt und im März 1992 für die 14. Astronauten-Ausbildungsgruppe vorgestellt. Nach einjährigem Training schloss er die Ausbildung als Missionsspezialist für Space-Shuttle-Besatzungen ab. In seiner Zeit bei der NASA arbeitete er hauptsächlich an der Entwicklung der Shuttle-Nutzlasten und im Shuttle Avionics Integration Laboratory (SAIL). Er war Ombudsmann der Klinik für Flugtauglichkeit und Board Mitglied des NASA Space Biomedical Research Institute (NSBRI).


Raumflüge


Nr. Mission Funktion Flugdatum Flugdauer
[dd:hh:mm]
1STS-72Missionsspezialist11. Januar – 20. Januar 19968:22:01
2STS-96Missionsspezialist27. Mai – 6. Juni 19999:19:13
3STS-105Missionsspezialist10. August – 22. August 200111:21:13

EVA


Nr. Datum Zusammen mit Dauer
[hh:mm]
Mission
115. Januar 1996L. Chiao6:09STS-72
230. Mai 1999T. Jernigan7:55STS-96
316. August 2001P. Forrester6:16STS-105
418. August 2001P. Forrester5:29STS-105

Auszeichnungen



Siehe auch




Commons: Daniel Thomas Barry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Barry, Daniel Thomas
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut der NASA
GEBURTSDATUM 30. Dezember 1953
GEBURTSORT Norwalk, Connecticut

На других языках


- [de] Daniel Thomas Barry

[en] Daniel T. Barry

Daniel Thomas Barry (born December 30, 1953) is an American engineer, scientist, television personality, and a retired NASA astronaut. He was a contestant on the CBS reality television program Survivor: Panama, as well as on BattleBots on ABC.[2] He was at Singularity University from 2009 to 2012, where he was co-chair of the Faculty of Artificial Intelligence and Robotics and the chair of the graduate summer program.[3][4] He is also a co-founder of Fellow Robots, a telepresence robotics company,[5] and the founder and president of Denbar Robotics.[6][7]

[fr] Daniel T. Barry

Daniel Thomas Barry, qui est né le 30 décembre 1953 dans la ville de Norwalk au Connecticut, est un ingénieur américain, un scientifique et un astronaute retraité de la National Aeronautics and Space Administration.

[it] Daniel Barry

Daniel Thomas Barry (Norwalk, 30 dicembre 1953) è un ex astronauta statunitense.

[ru] Барри, Даниэль Томас

Даниэль Томас Барри (англ. Daniel Thomas Barry; 30 декабря 1953, Норуолк, Фэрфилд, Коннектикут, США) американский инженер, учёный и отставной астронавт НАСА.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии