cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

David McDowell Brown (* 16. April 1956 in Arlington, Bundesstaat Virginia, USA; † 1. Februar 2003 über dem Süden der USA) war ein US-amerikanischer Astronaut. Er starb beim Absturz der Columbia im Frühjahr 2003. Brown besuchte bis 1974 die Yorktown High School in Arlington und studierte anschließend am College of William and Mary, wo er 1978 einen Bachelor in Biologie erhielt. 1982 erhielt er schließlich einen Doktortitel in Medizin von der Eastern Virginia Medical School.

David Brown
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 1. Mai 1996
(16. NASA-Gruppe)
Einsätze 1 Raumflug
Start 16. Januar 2003
Landung 1. Februar 2003
Zeit im Weltraum 15d 22h 20min
ausgeschieden 1. Februar 2003
(verunglückt)
Raumflüge

Brown trat nach einem Praktikum an der Medical University of South Carolina der US-Marine bei. Nach seiner Ausbildung zum Fliegerarzt 1984 war er Oberarzt am Marinehospital in Adak (Alaska). Danach wurde er der Carrier Air Wing 15 an Bord der USS Carl Vinson zugeteilt, die im Westpazifik patrouillierte. Ab 1988 wurde er in Beeville (Texas) zum Marinepiloten ausgebildet. Zwei Jahre später erhielt er seine Fluglizenz als Klassenbester. Anschließend wurde er in Beeville für die A-6E Intruder ausgebildet. 1991 wurde er zum Naval Strike Warfare Center in Fallon (Nevada) versetzt, wo er als Ausbilder und Planungsoffizier eingesetzt wurde. Zusätzlich erhielt er eine Ausbildung auf der F/A-18 Hornet und flog 1992 an Bord der USS Independence vor Japan die A-6E im Strike Fighter Squadron 115. 1995 wurde er als deren Fliegerarzt an die United States Naval Test Pilot School versetzt. Dort flog er auch die T-38 Talon.


Astronautentätigkeit


Brown wurde im Mai 1996 von der NASA als Raumfahreranwärter ausgewählt und wurde ab August 1996 am Lyndon B. Johnson Space Center in Houston eingesetzt. Er absolvierte ein zweijähriges Astronautentraining, welches ihn als Missionsspezialisten qualifizierte. Er wurde anfangs der Nutzlast-Entwicklung für die Internationale Raumstation zugeteilt. Später war er Mitglied der Unterstützungsmannschaften für die Space-Shuttle-Flüge.


STS-107


Brown und sechs weitere Astronauten starteten am 16. Januar 2003 mit der Raumfähre Columbia zur Mission STS-107. Auf dieser 16-tägigen Forschungsmission wurden etwa 80 wissenschaftliche Experimente durchgeführt. Beim Start des Space Shuttles hatte sich allerdings ein Schaumstoffteil vom Außentank gelöst und den Backbordflügel des Orbiters getroffen. Der Schaden wurde zwar bemerkt, wurde aber von der NASA als nicht kritisch eingestuft. Als das Shuttle am 1. Februar zur Erde zurückkehrte, drangen durch eine beschädigte Hitzekachel heiße Gase in den Flügel ein und zerschmolzen ihn von innen. Das Shuttle geriet außer Kontrolle und zerbrach in der Atmosphäre. David Brown und die anderen Crewmitglieder wurden getötet.


Ehrungen


David Brown wurde im Juli 2004 postum die Congressional Space Medal of Honor verliehen. Außerdem wurde der Asteroid (51825) Davidbrown nach ihm benannt.


Siehe auch




Commons: David McDowell Brown – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Brown, David McDowell
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 16. April 1956
GEBURTSORT Arlington, Virginia
STERBEDATUM 1. Februar 2003
STERBEORT über dem Süden der USA

На других языках


- [de] David McDowell Brown

[en] David M. Brown

David McDowell Brown (April 16, 1956 – February 1, 2003) was a United States Navy captain and a NASA astronaut. He died on his first spaceflight, when the Space Shuttle Columbia (STS-107) disintegrated during orbital reentry into the Earth's atmosphere. Brown became an astronaut in 1996 but had not served on a space mission before the Columbia disaster. Brown was posthumously awarded the Congressional Space Medal of Honor.

[es] David McDowell Brown

David McDowell Brown (16 de abril de 1956 - 1 de febrero de 2003) fue capitán de la Armada de los Estados Unidos y astronauta de la NASA.

[fr] David McDowell Brown

David McDowell Brown est un astronaute américain né le 16 avril 1956 à Arlington[2] et mort le 1er février 2003 dans la désintégration de la navette spatiale Columbia lors de sa rentrée atmosphérique.

[it] David McDowell Brown

David McDowell Brown (Arlington, 16 aprile 1956 – Texas, 1º febbraio 2003) è stato un astronauta statunitense vittima dell'incidente dello Shuttle Columbia.

[ru] Браун, Дэвид Макдауэлл

Дэвид Макдауэлл Браун (англ. David McDowell Brown; 16 апреля 1956 — 1 февраля 2003) — американский астронавт НАСА. 1 мая 1996 года отобран в качестве кандидата в астронавты 16-го набора НАСА. Первый и единственный полёт совершил с 16 января по 1 февраля 2003 года в качестве пилота «шаттла Колумбия» по программе STS-107 продолжительностью 15 дней 22 часа 20 минут 22 секунды. Погиб в катастрофе при возвращении на Землю, шаттл взорвался в атмосфере Земли за 16 минут до посадки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии