cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Dominic Lee Pudwill „Dom“ Gorie (* 2. Mai 1957 in Lake Charles, Bundesstaat Louisiana, USA) ist ein ehemaliger amerikanischer Astronaut. Gorie erhielt 1979 einen Bachelor in Meerestechnik von der United States Naval Academy und 1990 einen Master in Luftfahrttechnik von der University of Tennessee. 1981 wurde der Marineflieger zum Testpiloten ausgebildet und flog während des Zweiten Golfkriegs 38 Kampfeinsätze bei der Operation Desert Storm.

Dominic Gorie
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 8. Dezember 1994
(15. NASA-Gruppe)
Einsätze 4 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
2. Juni 1998
Landung des
letzten Raumflugs
27. März 2008
Zeit im Weltraum 48d 14h 19min
ausgeschieden 4. Juni 2010
Raumflüge
  • STS-91 (1998)
  • STS-99 (2000)
  • STS-108 (2001)
  • STS-123 (2008)

Astronautentätigkeit


Im Dezember 1994 wurde Gorie von der NASA als Astronautenkandidat ausgewählt. Am Johnson Space Center war er nach seiner Ausbildung für das Astronautenbüro unter anderem für Sicherheitsfragen zuständig und arbeitete anschließend als Verbindungssprecher bei zahlreichen Space-Shuttle-Flügen.


STS-91


Am 2. Juni 1998 startete Gorie als Pilot der Raumfähre Discovery zu seinem ersten Flug ins All. Es war das neunte und letzte Andockmanöver eines Shuttles an der russischen Raumstation Mir und markierte den Abschluss einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Start und Landung erfolgten am Kennedy Space Center.


STS-99


Am 11. Februar 2000 flog Gorie wiederum als Pilot mit dem Space Shuttle Endeavour zur sogenannten Shuttle Radar Topography Mission. Dabei kartografierte er mittels Radar 80 Prozent der Landmasse der Erde. Zwei Radarsysteme (eines in der Nutzlastbucht des Shuttles, das andere an einem 60 Meter langen Mast montiert) tasteten die Erdoberfläche ab. Das Resultat war ein digitales dreidimensionales Modell der Erde von bisher nicht gekannter Genauigkeit. Um ein Arbeiten rund um die Uhr zu ermöglichen, war die sechsköpfige Besatzung in zwei Teams aufgeteilt, die im 12-Stunden-Betrieb arbeiteten. Gorie bildete mit den Missionsspezialisten Janice E. Voss und Mamoru Mōri das blaue Team.


STS-108


Als Kommandant der STS-108-Mission besuchte Gorie mit dem Space Shuttle Endeavour am 5. Dezember 2001 die Internationale Raumstation (ISS). Hauptaufgabe war der Austausch der ISS-Crew: Die drei Mann starke 4. Stammbesatzung löste die Stammbesatzung 3 ab, die nach vier Monaten auf der Station zur Erde zurückkehrte. Außerdem wurden über drei Tonnen Ausrüstung und Versorgungsgüter mit dem Mehrzweck-Modul Raffaello zur ISS gebracht. Die Mission ging nach zwölf Tagen zu Ende.


STS-123


Gorie war Kommandant der STS-123-Mission, die im März 2008 durchgeführt wurde und einen Teil des japanischen Kibō-Moduls und die kanadische Roboterhand Dextre zur ISS brachte.


Privates


Gorie und seine Frau Wendy Lu haben zwei Kinder. Seine Hobbys sind Skifahren, Wandern, Fahrradfahren, Golf und Familienaktivitäten.


Siehe auch




Commons: Dominic L. Pudwill Gorie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gorie, Dominic Lee Pudwill
ALTERNATIVNAMEN Gorie, Dom (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 2. Mai 1957
GEBURTSORT Lake Charles, Bundesstaat Louisiana, USA

На других языках


- [de] Dominic Lee Pudwill Gorie

[en] Dominic L. Pudwill Gorie

Dominic Lee Pudwill Gorie (born May 2, 1957) is a retired United States Navy officer and NASA astronaut. He is a veteran of four Space Shuttle missions.

[fr] Dominic L. Gorie

Dominic Lee Pudwill Gorie est un astronaute américain né le 2 mai 1957.

[it] Dominic Gorie

Dominic Lee Pudwill Gorie (Lake Charles, 2 maggio 1957) è un astronauta e aviatore statunitense.

[ru] Гори, Доминик Ли Падвилл

Домини́к Ли Па́двилл Го́ри, (англ. Dominic Lee Pudwill Gorie; род. 1957) — астронавт НАСА. Совершил четыре космических полёта на шаттлах: STS-91 (1998, «Дискавери»), STS-99 (2000, «Индевор»), STS-108 (2001, «Индевор») и STS-123 (2008, «Индевор»), Капитан 1-го ранга ВМС США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии