cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Grigori Grigorjewitsch Neljubow (russisch Григорий Григорьевич Нелюбов; *31. März 1934 in Porfirjewka, Krim, RSFSR; †18. Februar 1966 in der Nähe von Wladiwostok) war ein sowjetischer Militärpilot und Kosmonaut. Er wurde bereits 1963 aus dem sowjetischen Raumfahrt-Programm entlassen und kam nicht zu einem Weltraumflug. Neljubow war Hauptmann und Pilot bei den Sowjetischen Seefliegerkräften.

Grigori Neljubow
Land Sowjetunion Sowjetunion
Organisation AWMF
ausgewählt 7. März 1960
(1. Kosmonautengruppe)
Einsätze 0 Raumflüge
ausgeschieden 17. April 1963
(Disziplinarvergehen)

Er wurde am 7. März 1960 als einer von 20 Piloten für die erste Kosmonautengruppe der Sowjetunion ausgewählt. Als im Mai 1960 sechs Kandidaten für die ersten Flüge des Wostok-Programms nominiert wurden, gehörte Neljubow nicht dazu, rückte aber im Juli für Anatoli Kartaschow nach, der aus gesundheitlichen Gründen ausschied. Juri Gagarin, German Titow und Neljubow waren die drei ersten Kandidaten.[1]

Für die Missionen Wostok 1 und Wostok 2 wurde Neljubow als zweiter Ersatzmann (Unterstützungsmannschaft) für Gagarin bzw. Titow ausgewählt. Für den Doppelstart von Wostok 3 und Wostok 4 wurde Neljubow nicht mehr als Ersatzmann bzw. für die Unterstützungsmannschaft nominiert.

Am 27. März 1963 wurden Neljubow, Anikejew und Filatjew betrunken wegen ordnungswidrigem Verhalten auf dem Militärflugplatz Tschkalowski verhaftet. Den Berichten zufolge waren die patrouillierenden Sicherheitskräfte bereit, über den Vorfall hinwegzusehen, wenn sich die Kosmonauten entschuldigten, doch Neljubow weigerte sich. Der Vorfall wurde den Behörden gemeldet. Da es bereits frühere Vorfälle gab, wurden alle drei Kosmonauten am 17. April 1963 (offiziell erst am 4. Mai 1963) entlassen. Neljubow war somit nie im Weltraum.

Nach der Entlassung ging er zurück zu den Flugabfangjägern nach Sibirien, trank jedoch viel und fiel in Depressionen. Er starb am 18. Februar 1966 nordwestlich von Wladiwostok, als er betrunken vor einen Zug trat. Offiziell wurde sein Tod als Selbstmord eingestuft.

Um das Ansehen des Raumfahrtprogrammes zu schützen, wurden Anstrengungen unternommen, den Grund für die Entlassung Neljubows und seinen Tod zu vertuschen. So wurde sein Bild aus den Fotos der Sechs von Sotschi entfernt, auf dem einige sowjetische Raumfahreranwärter abgebildet waren.[2]

Im Jahr 2007 wurde vom Roskosmos-Fernsehstudio der Dokumentarfilm Er hätte der Erste sein können. Das Drama des Kosmonauten Neljubow (russisch: Он мог быть первым. Драма космонавта Нелюбова) gedreht, in dem u. a. die Witwe Neljubows zu Wort kommt.[3]




Einzelnachweise


  1. http://www.vectorsite.net/tamrc_12.html
  2. James Oberg: Soviet Space Propaganda: Doctored Cosmonaut Photos. Wired, 12. April 2011, abgerufen am 28. September 2012 (englisch).
  3. Der Film auf der Webseite von TV Roskosmos (russisch), abgerufen am 14. Dezember 2019
Personendaten
NAME Neljubow, Grigori Grigorjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Нелюбов, Григорий Григорьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Militärpilot und Kosmonautenanwärter
GEBURTSDATUM 31. März 1934
GEBURTSORT Porfirjewka, Krim, Russische Sowjetrepublik
STERBEDATUM 18. Februar 1966
STERBEORT bei Wladiwostok

На других языках


- [de] Grigori Grigorjewitsch Neljubow

[en] Grigory Nelyubov

Grigory Grigoryevich Nelyubov (Russian: Григо́рий Григо́рьевич Нелю́бов; 31 March 1934 – 18 February 1966) was one of the original 20 Soviet cosmonauts, who was dismissed from the Soviet space program in 1963 for drunk and disorderly conduct. His existence in the program was kept secret until the advent of Soviet glasnost in the late 1980s. He killed himself on 18 February 1966.

[es] Grigori Neliúbov

Grigori Grigórievich Neliúbov (en ruso Григорий Григорьевич Нелюбов; 31 de marzo de 1934-18 de febrero de 1966) fue uno de los veinte cosmonautas soviéticos originales, que fue expulsado del programa espacial soviético en 1963 por embriaguez y alteración del orden público. Su existencia en el programa se mantuvo en secreto hasta la llegada de la glásnost soviética a finales de la década de 1980. Se suicidó el 18 de febrero de 1966.[1][2]

[fr] Grigori Nelioubov

Grigori Grigorievitch Nelioubov (en russe : Григорий Григорьевич Нелюбов) est un cosmonaute soviétique né le 31 mars 1934 et décédé le 18 février 1966.

[it] Grigorij Grigorjevič Neljubov

Grigorij Grigorjevič Neljubov (Григорий Григорьевич Нелюбов; Porfirjevka, 31 marzo 1934 – Vladivostok, 18 febbraio 1966) è stato un cosmonauta sovietico.

[ru] Нелюбов, Григорий Григорьевич

Григо́рий Григо́рьевич Нелю́бов (31 марта 1934, Порфирьевка, Сакский район, Крымская АССР — 18 февраля 1966, село Кремово, Приморский край) — советский военный лётчик, член первого отряда советских космонавтов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии