cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Jack David „2fish“ Fischer (* 23. Januar 1974 in Louisville, Colorado) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Er arbeitete von April bis September 2017 als Bordingenieur der ISS-Expeditionen 51 und 52 auf der Internationalen Raumstation ISS.

Jack Fischer
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Organisation National Aeronautics and Space Administration NASA
ausgewählt 29. Juni 2009
(20. NASA-Gruppe)
Einsätze 1 Raumflug
Start 20. April 2017
Landung 3. September 2017
Zeit im Weltraum 135d 18h 08min
EVA-Einsätze 2
EVA-Gesamtdauer 6h 59min
ausgeschieden 31. Mai 2018
Raumflüge
  • Sojus MS-04 (2017)
    • ISS-Expedition 51
    • ISS-Expedition 52
Fischer und Jurtschichin beim Einstieg in Sojus MS-04
Fischer und Jurtschichin beim Einstieg in Sojus MS-04

Ausbildung


Fischer wurde 1974 in Louisville, Colorado geboren. 1992 schloss er die Centaurus High School in Lafayette, Colorado ab und wechselte anschließend an die United States Air Force Academy, wo er 1996 seinen Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik absolvierte. Zwei Jahre später machte Fischer seinen Master am Massachusetts Institute of Technology.[1]

Fischer erreichte in der U.S. Air Force den Rang eines Colonels. Nach dem 11. September 2001 absolvierte er zwei Kampfeinsätze in Asien und war außerdem Teil zweier Operationen in Afghanistan und dem Irak. Im Jahr 2004 schloss er die U.S. Air Force Test Pilot School ab.[2]

2006 kehrte er kurzzeitig in seine Tätigkeit als Testpilot zurück. Auf der Edwards Air Force Base testete er die damals neu eingeführte F-22 Raptor. 2008 wurde er als Stratege für das Verteidigungsministerium in Washington, D.C. ausgewählt. Bis zu seiner Auswahl als Astronaut arbeitete er in verschiedenen Tätigkeiten im Pentagon.[1] In seiner Zeit bei der Air Force kam Colonel Fischer auf über 3000 Flugstunden in mehr als 45 verschiedenen Flugzeugtypen.


Astronautentätigkeit


Fischer wurde am 29. Juni 2009 in die 20. NASA-Astronautengruppe gewählt. Die Grundausbildung schloss er im Juni 2011 ab. Bis zu seiner Nominierung für einen Langzeitaufenthalt an Bord der internationalen Raumstation ISS arbeitete er unter anderem als Capsule Communicator (CAPCOM) Sojus, in der Organisation und Operation der ISS sowie im Bereich für zukünftige Forschungen im Weltraum bei der NASA.

Seine erste Mission erhielt er ursprünglich als Bordingenieur für die Expeditionen 52/53. Im Sommer 2016 passte die NASA ihren Missionsplan jedoch an, weswegen Fischer neu für die Mission 51/52 vorgesehen war.

Am 20. April 2017 startete Fischer vom Weltraumbahnhof Baikonur zu seiner ersten Mission. Als Bordingenieur des Raumschiffes Sojus MS-04 flog er zusammen mit Fjodor Jurtschichin zur ISS. Die Kapsel dockte rund sechs Stunden nach dem Start an die ISS an. Damit waren Jurtschichin und Fischer die erste Mission, welche an Bord einer Sojus-MS-Raumkapsel in nur sechs Stunden anstatt der bisher üblichen zwei Tage zur Raumstation gelangten. Fischer arbeitete an Bord der Station als Bordingenieur der ISS-Expeditionen 51 und 52. Die Rückkehr erfolgte am 3. September 2017.

Fischer verließ die NASA am 31. Mai 2018 und ging zum Air Force Space Command der US-Luftwaffe.[3][1]


Privates


Fischer ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er lebt mit seiner Familie in Houston, Texas. Er gilt als großer Anhänger der Denver Broncos und wurde unter anderem im Jahr 2016 ausgewählt, den Verein beim Saisonfinale zu repräsentieren.[4]




Einzelnachweise


  1. NASA-Biografie von Jack Fischer, abgerufen am 2. Juni 2018 (englisch; PDF).
  2. NASA-Biografie von Jack Fischer, April 2017, abgerufen am 11. Mai 2017 (englisch; PDF).
  3. NASA: Astronaut Jack Fischer Leaves NASA to Return to U.S. Air Force. In: NASA Press Release J18-005. 31. Mai 2018, abgerufen am 2. Juni 2018 (englisch).
  4. Broncos Country Heroes: Astronaut Jack Fischer. Abgerufen am 11. Mai 2016 (englisch).
Personendaten
NAME Fischer, Jack
ALTERNATIVNAMEN Fischer, Jack David; 2fish (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 23. Januar 1974
GEBURTSORT Louisville, Colorado

На других языках


- [de] Jack Fischer

[en] Jack D. Fischer

Jack David Fischer (born January 23, 1974) is an American engineer, test pilot and a former NASA astronaut.[2] Fischer was selected in June 2009 as a member of the NASA Astronaut Group 20 and qualified as an astronaut in 2011. He made his first spaceflight in April 2017, as a flight engineer for Expedition 51/52 on the International Space Station.

[fr] Jack Fischer

Jack D. Fischer, aussi surnommé "2fish", né le 23 janvier 1974 à Louisville dans le comté de Boulder au Colorado[1], est un astronaute de la NASA sélectionné en juin 2009.

[it] Jack Fischer

Jack David "2fish" Fischer (Louisville, 23 gennaio 1974) è un ex astronauta, ufficiale e aviatore statunitense.

[ru] Фишер, Джек Дэвид

Джек Дэвид Фишер (англ. Jack David Fischer; род. 23 января 1974, Луисвилл, округ Боулдер, штат Колорадо, США) — астронавт НАСА, 340-й астронавт США и 553-й космонавт мира.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии