cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

James Philipp „Jim“ Bagian (* 22. Februar 1952 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein ehemaliger Astronaut der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA.

James Bagian
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 19. Mai 1980
(9. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
13. März 1989
Landung des
letzten Raumflugs
14. Juni 1991
Zeit im Weltraum 14d 1h 52min
ausgeschieden August 1995
Raumflüge
  • STS-29 (1989)
  • STS-40 (1991)

Lebenslauf


Bagian ist Abkömmling armenischer Einwanderer. Er graduierte im Jahre 1969 von der Central High School in Philadelphia (Pennsylvania) und schrieb sich an der Drexel University zum Studiengang Maschinenbau ein, den er 1973 mit einem Bachelor als Maschinenbauingenieur abschloss. 1977 promovierte er an der Thomas Jefferson University im Fach Medizin.

Ab 1973 arbeitete Bagian als Verfahrenstechniker für die Firma 3M in Bristol (Pennsylvania). Zwischen 1976 und 1978 war er als Maschinenbauingenieur beim U.S. Naval Air Test Center in Patuxent River (Maryland) tätig, während er gleichzeitig Forschungen für seine Doktorarbeit durchführte.

Nach der Promotion arbeitete Bagian als Chirurg am Geisinger Medical Center in Danville (Pennsylvania). 1978 kam er als Fliegerarzt zum Johnson Space Center, während er gleichzeitig an der USAF Flight Surgeons School and USAF School of Aerospace Medicine in San Antonio (Texas) forschte. Während eines Praktikums als Anästhesist an der Pennsylvania-Universität erreichte ihn die Nachricht, dass er von der NASA als Astronauten angenommen wurde.

Bagian lebt in Philadelphia, ist verheiratet und hat vier Kinder. Bagian ist Oberst der U.S. Air Force Reserve und ist derzeit Direktor des nationalen Zentrums für Patientensicherheit. Er wurde von der Air Force als Fallschirmspringer ausgebildet, besitzt eine Privatpilotenlizenz mit über 1.500 Flugstunden auf Jets, Propeller- und Segelflugzeugen. Er ist Mitglied der Aerospace Medical Association, des College für Notfallärzte und der Amerikanischen Vereinigung der Maschinenbauingenieure.


NASA-Aktivitäten


Bagian erprobt vor dem Flug STS-29 eine IMAX-Kamera.
Bagian erprobt vor dem Flug STS-29 eine IMAX-Kamera.

Auswahl


Bagian wurde am 19. Mai 1980 von der NASA für die 9. Astronauten-Ausbildungsgruppe vorgestellt. Er war Teil des Vorbereitungsstabes und des Teams der Notfallmediziner für die ersten sechs Flüge des Space Shuttles. Sechs Jahre später, im Jahre 1986, war er Mitglied des Untersuchungsteams, welches den Absturz der Raumfähre Challenger (STS-51-L) untersuchte. Im Anschluss war Bagian für die Entwicklung und Einführung des Druckanzuges verantwortlich, der von Shuttle-Astronauten für den Notausstieg genutzt werden sollte. Im Laufe seiner Tätigkeit für die NASA hat er zahlreiche wissenschaftliche Publikationen zu den Themen menschlicher Einfluss, Umwelt- und Weltraummedizin veröffentlicht.


STS-61-I


STS-61-I war eine Challenger-Mission, die nach der Challenger-Katastrophe abgesagt wurde. Diese Shuttle-Mission war für den 27. September 1986 vorgesehen. Als Besatzung waren Donald Williams, Michael Smith (kam bei der Challenger-Katastrophe ums Leben), James Bagian, Bonnie Jeanne Dunbar, Manley Lanier Carter sowie der Nutzlastspezialist Nagapathi Bhat (Indien) und ein US-Journalist eingeplant.


STS-71-E


Der Start der Atlantis-Mission STS-71-E wäre für April 1987 geplant gewesen, wurde jedoch wegen der Challenger-Katastrophe abgesagt. Außer Bagian waren als Besatzungsmitglieder dieser SLS-1-Mission Vance Brand, David Griggs, John Fabian, Rhea Seddon, Francis Gaffney und Robert Phillips geplant.


STS-29


Bagian gehörte als Missionsspezialist zur Mannschaft des Discovery-Fluges STS-29, welcher am 13. März 1989 vom Kennedy Space Center in Florida abhob. Während des fünftägigen Fluges setzte die Mannschaft einen Nachrichtensatelliten aus. Bagian hat während der Mission die Auswirkungen der Weltraumkrankheit untersucht. Dabei war er der erste Mensch, der die Weltraumkrankheit mit einer intramuskulären Injektion des Präparates Promethazin behandelte. Die Behandlung wurde inzwischen als Standardbehandlung der NASA für Raumkrankheit eingeführt.


STS-40


STS-40, der von Kennedy Space Center am 5. Juni 1991 startete, war sein zweiter Flug. Er arbeitete dabei im Spacelab (SLS-1). Die neuntägige Mission untersuchte, wie sich Herz, Gefäße, Lunge, Nieren und die hormonausscheidenden Drüsen sich an die Mikrogravitation anpassen, sowie die Veränderungen von Muskulatur, Knochen und Zellgewebe während des Weltraumaufenthalts.


Übersicht


Nr. Mission Funktion Flugdatum Flugdauer
1STS-29Missionsspezialist13. März – 18. März 19894d 23h 38m
2STS-40Missionsspezialist5. Juni – 14. Juni 19919d 2h 14m

Auszeichnungen



Siehe auch




Commons: James Philipp Bagian – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bagian, James P.
ALTERNATIVNAMEN Bagian, James Philipp (vollständiger Name); Bagian, Jim (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut, absolvierte zwei Missionen mit dem Space Shuttle
GEBURTSDATUM 22. Februar 1952
GEBURTSORT Philadelphia, Pennsylvania, USA

На других языках


- [de] James P. Bagian

[en] James P. Bagian

James Philip Bagian, MD, PE (born February 22, 1952), is an American physician, engineer, and former NASA astronaut of Armenian descent. During his career as an astronaut, he logged 337 hours of space-flight, over two missions, STS-29 (in 1989) and STS-40 (in 1991). After leaving NASA in 1995, Bagian was elected as a member of the Institute of Medicine. He was also elected as member into the National Academy of Engineering in 2000 for the integration of engineering and medical knowledge in applications to aerospace systems, environmental technology, and patient safety.

[es] James P. Bagian

James P. Bagian, en armenio Ջեյմս Ֆիլիպի Բաղյան (nacido en Filadelfia, Pensilvania, Estados Unidos, 22 de febrero de 1952), es un médico, astronauta e ingeniero estadounidense, que como militar es coronel de la Fuerza Aérea de los Estados Unidos, participa en la NASA desde 1980 y ha permanecido más de 337 horas en el espacio. Casado, con Tandi M. Benson, tiene cuatro hijos y es de origen armenio. Estudió ingeniería en la Universidad Drexel y medicina en la Universidad de Thomas Jefferson, obteniendo el doctorado en 1977.[1]

[fr] James P. Bagian

James Philip Bagian dit Jim Bagian est un astronaute américain d'origine arménienne né le 22 février 1952. Il a participé aux missions Discovery STS-29 et Columbia STS-40.

[it] James Bagian

James Philip Bagian (Filadelfia, 22 febbraio 1952) è un ex astronauta e fisico statunitense.

[ru] Багян, Джеймс Филлипп

Джеймс Филипп Багян (Кундебагян), (арм. Ջեյմս Ֆիլիպ Բաղյան;,(англ. James Philipp Bagian; род. 22 февраля 1952) — американский астронавт, врач, инженер, спортсмен и лётчик армянского происхождения[1]. Родился в 1952 году в Филадельфии в семье эмигрантов. В 1974—1978 годах участвовал в многочисленных авиационных соревнованиях, а с 1980 года был принят в группу астронавтов США. Родные Багяна родом из Западной Армении. Его отец, Филипп Багян, успел послужить Америке в годы Второй мировой войны; мать Роза по происхождению была немкой. Его дед, Назарет Кундебагян, в 1913-м году эмигрировал из Арабкира в Америку. Там он женился на его бабушке Сатеник, которая была из Малатии и эмигрировала в Америку раньше — в 1908-м году. Она приехала вместе с отцом-портным и была старшей из его дочерей. У неё был еще и брат. У его бабушки и дедушки было четверо детей. При эмиграции из Армении в Америку деда по отцу в иммиграционном бюро его фамилию Кундебагян сократили до «Багян».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии