cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Linda Maxine Godwin (* 2. Juli 1952 in Cape Girardeau, Missouri) ist eine ehemalige US-amerikanische Astronautin.

Linda M. Godwin
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 4. Juni 1985
(11. NASA-Gruppe)
Einsätze 4 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
5. April 1991
Landung des
letzten Raumflugs
17. Dezember 2001
Zeit im Weltraum 38d 06h 13min
EVA-Einsätze 2
EVA-Gesamtdauer 10h 14min
ausgeschieden August 2010
Raumflüge
  • STS-37 (1991)
  • STS-59 (1994)
  • STS-76 (1996)
  • STS-108 (2001)

Ausbildung


Linda Godwin verließ 1970 die Jackson High School in Jackson, Missouri. 1974 erhielt sie einen Bachelor in Mathematik und Physik von der Southeast Missouri State University. 1976 erlangte sie einen Master und 1980 einen Doktor in Physik von der University of Missouri. Godwin besitzt außerdem einen Pilotenschein.


Astronautentätigkeit


1980 kam Godwin zur NASA und arbeitete dort im Nutzlastbereich für Space-Shuttle-Missionen. Nach vergeblichen Bewerbungen für die Astronautengruppen 9 und 10 wurde sie im Juni 1985 als Astronautenanwärterin mit der 11. Gruppe ausgewählt. Godwin war zeitweise stellvertretende Chef-Astronautin und Verbindungssprecherin (Capcom). Derzeit arbeitet sie für die Flight Crew Operations und ist somit für die Mannschaftsplanung für zukünftige Shuttle-Missionen zuständig.


STS-37


Am 5. April 1991 startete Godwin als Missionsspezialistin mit der Raumfähre Atlantis zu ihrem ersten Flug ins All. Neben der Durchführung von zahlreichen Experimenten wurde die Hauptnutzlast, das Gammastrahlenobservatorium CGRO, in eine Umlaufbahn ausgesetzt.


STS-59


Ihren nächsten Einsatz hatte Godwin am 9. April 1994 als Nutzlastkommandantin an Bord der Raumfähre Endeavour. Dabei wurde die sogenannte Space-Radar-Laboratory-Mission (SRL) durchgeführt. SRL bestand aus drei großen Radaranlagen und einem Kohlenmonoxid-Sensor, die für Untersuchungen der Erdoberfläche und der Atmosphäre eingesetzt wurden. Echtzeitbeobachtungen von Oberflächenmerkmalen und Wetterbedingungen zusammen mit über 14.000 Fotografien halfen den Forschern bei der Auswertung der Daten.


STS-76


Am 22. März 1996 startete Godwin mit der Raumfähre Atlantis zur russischen Raumstation Mir. Mit der dritten Rendezvous-Mission wurde die Astronautin Shannon Lucid zur Raumstation Mir gebracht. Zusätzlich wurden Versorgungsgüter, Ausrüstungen und Experimentiergut geliefert. Godwin montierte während einer sechsstündigen Außenbordaktivität mehrere Experimente an der Außenseite der Station. Im Space Shuttle wurden außerdem verschiedene technologische und biologische Experimente im Spacehab durchgeführt.


STS-108


Am 5. Dezember 2001 flog sie als Missionsspezialistin mit dem Space Shuttle Endeavour zur Internationalen Raumstation (ISS). STS-108 brachte die Mannschaft der ISS-Expedition 4 zur ISS und holte die Expedition-3-Raumfahrer wieder ab. Mit dem Mehrzwecklogistik-Modul Raffaello, das Godwin mit dem Shuttle-Roboterarm an der ISS befestigte, wurden über drei Tonnen Versorgungsgüter und Wissenschaftsexperimente zur Raumstation gebracht. Während des zwölftägigen Fluges unternahm Godwin auch eine vierstündige Außenbordaktivität, um Isoliermatten an den Solarmodulen anzubringen.


Privates


Linda Godwin war bis zu dessen Tod mit dem Astronauten Steven Nagel verheiratet und hat ein Kind sowie eine Stieftochter.


Siehe auch




Commons: Linda M. Godwin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Godwin, Linda M.
ALTERNATIVNAMEN Godwin, Linda Maxine (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Astronautin
GEBURTSDATUM 2. Juli 1952
GEBURTSORT Cape Girardeau, Missouri

На других языках


- [de] Linda M. Godwin

[en] Linda M. Godwin

Linda Maxine Godwin Ph.D. (born July 2, 1952) is an American scientist and retired NASA astronaut.[1] Godwin joined NASA in 1980 and became an astronaut in July 1986. She retired in 2010. During her career, Godwin completed four space flights and logged over 38 days in space. Godwin also served as the Assistant to the Director for Exploration, Flight Crew Operations Directorate at the Johnson Space Center. Since retiring from NASA, she accepted the position of Professor in the Department of Physics and Astronomy at the University of Missouri.[2]

[fr] Linda Godwin

Linda Maxine Godwin est une astronaute américaine née le 2 juillet 1952.

[it] Linda Godwin

Linda Maxine Godwin (2 luglio 1952) è un'ex astronauta e ricercatrice statunitense.

[ru] Годвин, Линда Максин

Ли́нда Ма́ксин Го́двин (англ. Linda Maxine Godwin; род. 2 июля 1952, Кейп-Джирардо, Миссури) — американская женщина-астронавт. Совершила 4 космических полёта (1991, 1994, 1996 и 2001 годы). Член группы «Девяносто девять».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии