cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Marsha Sue Ivins (* 15. April 1951 in Baltimore, Maryland) ist eine ehemalige US-amerikanische Astronautin.

Marsha Ivins
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 23. Mai 1984
(10. NASA-Gruppe)
Einsätze 5 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
9. Januar 1990
Landung des
letzten Raumflugs
20. Februar 2001
Zeit im Weltraum 55d 21h 48m
ausgeschieden 31. Dezember 2010
Raumflüge
  • STS-32 (1990)
  • STS-46 (1992)
  • STS-62 (1994)
  • STS-81 (1997)
  • STS-98 (2001)

Ivins erhielt 1973 einen Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik von der University of Colorado. Anschließend arbeitete sie ab Juli 1974 bis 1980 als Ingenieurin am Johnson Space Center der NASA, unter anderem an der Entwicklung eines Displays für das Space-Shuttle-Cockpit. Ab 1980 wurde sie als Technikerin für das Shuttle Training Aircraft und als Copilotin für das administrative Flugzeug der NASA, eine Gulfstream 1, eingesetzt.


Astronautentätigkeit


Ivins experimentiert mit der Schwerelosigkeit während STS-98
Ivins experimentiert mit der Schwerelosigkeit während STS-98

Ivins bewarb sich erfolglos für die neunte Astronautengruppe der NASA. Im Mai 1984 wurde sie jedoch mit der zehnten Gruppe angenommen und anschließend zur Missionsspezialistin ausgebildet.


STS-32


Mit der Raumfähre Columbia flog Ivins am 9. Januar 1990 zum ersten Mal ins All. Zu den Hauptaufgaben des Fluges gehörte das erfolgreiche Aussetzen des Nachrichtensatelliten Syncom IV-F5 und das Bergen der Forschungsplattform LDEF mit dem Roboterarm.


STS-46


Ivins startete mit dem Space Shuttle Atlantis am 31. Juli 1992 zur Mission STS-46. Während des achttägigen Fluges wurde der Satellit EURECA ausgesetzt sowie Erprobungen mit dem Tethered Satellite System (TSS) durchgeführt.


STS-62


Am 4. März 1994 startete Ivins mit der Raumfähre Columbia zu ihrem dritten Weltraumflug. Nutzlast waren die United States Microgravity Payload 2 (USMP) und Office of Aeronautics and Space Technology 2 (OAST). Mit diesen Nutzlasten konnten die Auswirkungen der Schwerelosigkeit erforscht werden.


STS-81


Am 12. Januar 1997 flog Ivins mit der Raumfähre Atlantis zur Raumstation Mir. Im Mittelpunkt standen der Materialtransport und der Wechsel eines Besatzungsmitgliedes. Wissenschaftliche Experimente befanden sich im Mitteldeck der Fähre, andere waren in einem Spacehab-Doppelmodul untergebracht.


STS-98


Ihre letzte Mission führte sie am 7. Februar 2001 mit der Raumfähre Atlantis zur Internationalen Raumstation (ISS). Dabei wurde das US-Raumlabor Destiny zur ISS gebracht und dort montiert. Außerdem wurde ein Andockstutzen versetzt und Versorgungsgüter für die erste Langzeitbesatzung mitgebracht.


Siehe auch




Commons: Marsha Ivins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ivins, Marsha
ALTERNATIVNAMEN Ivins, Marsha Sue
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Astronautin
GEBURTSDATUM 15. April 1951
GEBURTSORT Baltimore, Maryland

На других языках


- [de] Marsha Ivins

[en] Marsha Ivins

Marsha Sue Ivins (born April 15, 1951) is an American retired astronaut and a veteran of five Space Shuttle missions.

[fr] Marsha Ivins

Marsha Sue Ivins est une astronaute américaine née le 15 avril 1951.

[it] Marsha Ivins

Marsha Sue Ivins (Baltimora, 15 aprile 1951) è un'astronauta statunitense.

[ru] Айвинс, Марша

Марша Сью Айвинс (англ. Marsha Sue Ivins; род. 15 апреля 1951) — американская астронавт.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии