cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Michael James Massimino (* 19. August 1962 in Oceanside, New York, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Professor für Maschinenbau an der Columbia University und ein ehemaliger Astronaut.

Michael Massimino
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 1. Mai 1996
(16. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
1. März 2002
Landung des
letzten Raumflugs
24. Mai 2009
Zeit im Weltraum 23d 19h 47min
EVA-Einsätze 4
EVA-Gesamtdauer 30h 32min
ausgeschieden 28. Juli 2014
Raumflüge
  • STS-109 (2002)
  • STS-125 (2009)

Beginn der Karriere


Massimino machte seinen Schulabschluss 1980 auf der H. Frank Carey High School in Franklin Square (New York). Er studierte zunächst an der Columbia University in New York und erhielt 1984 einen Bachelor als Wirtschaftsingenieur. Anschließend studierte er Maschinenbau am Massachusetts Institute of Technology. Seinen Master erwarb er 1988 und den Doktorgrad 1992.

Danach ging Massimino als Forschungsingenieur zu McDonnell Douglas. Gleichzeitig lehrte er Maschinenbau an der Rice University und dem Georgia Institute of Technology. Seine Forschungen führten zu zwei Patenten.


NASA


1996 wurde er in die 16. Astronautengruppe der NASA gewählt, vorher hatte er sich schon vergeblich für die 15. Astronautengruppe beworben. Er wurde zwei Jahre lang als Missionsspezialist ausgebildet, obwohl er schon seit 1987 bei der NASA nebenbei gearbeitet hatte. Sein Spezialgebiet sind tragbare Computer für die Arbeit im Weltraum.

Zwischenzeitlich arbeitete er in der NASA auch als Verbindungssprecher (Capcom).


STS-109


Seinen ersten Flug ins All machte er vom 1. bis 12. März 2002 mit der Columbia zum Hubble-Weltraumteleskop. Dabei wurden Wartungsarbeiten durchgeführt, unter anderem wurde das Steuerungssystem und die Solarpaneele ausgetauscht. Er unternahm bei dieser Mission zwei Weltraumausstiege.


STS-125


Massiminos zweite Mission zum Hubble-Weltraumteleskop startete am 11. Mai 2009 an Bord der Atlantis. Während zweier Weltraumausstiege wurde von Massimino der Space Telescope Imaging Spectograph (STIS) durch eine Reparatur reaktiviert. Hier musste er einen Haltegriff vom Hubble-Teleskop abreißen, da sich ein Bolzen nicht lösen ließ. Die Landung erfolgte am 24. Mai 2009 auf der Edwards Air Force Base.


Nach der NASA


Massimino verließ die NASA am 28. Juli 2014 und trat eine Stelle an der Columbia University in New York an.[1]


Trivia


Massimino hatte mehrfach Gastauftritte in der US-Sitcom The Big Bang Theory.


Zusammenfassung


Nr. Mission Funktion Flugdatum Flugdauer
1. STS-109 Missionsspezialist 1.–12. März 2002 10d 22h 09min
2. STS-125 Missionsspezialist 11.–24. Mai 2009 12d 21h 38min

Privat


Massimino ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind Baseball, Heimwerken, Familienaktivitäten, Camping und als Sporttrainer für Kinder zu fungieren.


Siehe auch




Commons: Michael Massimino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA: Astronaut Mike Massimino Departs NASA for University Position. In: NASA Release 14-207. 29. Juli 2014, abgerufen am 17. August 2014 (englisch).
Personendaten
NAME Massimino, Michael James
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 19. August 1962
GEBURTSORT Oceanside, New York

На других языках


- [de] Michael James Massimino

[en] Mike Massimino

Michael James Massimino[3] /ˌmæsɪˈmiːnoʊ/ (born August 19, 1962)[4] is an American professor of mechanical engineering at Columbia University and a former NASA astronaut. He is the senior advisor of space programs at the Intrepid Sea, Air & Space Museum.

[es] Mike Massimino

Michael James Massimino[1] (n. el 19 de agosto de 1962)[2] es un profesor estadounidense de ingeniería mecánica en la Universidad de Columbia y ex astronauta de la NASA. Es el asesor principal de programas espaciales en el Museo naval, aéreo y espacial del Intrepid.

[fr] Michael J. Massimino

Michael James Massimino est un astronaute américain né le 19 août 1962.

[it] Michael Massimino

Michael James Massimino (New York, 19 agosto 1962) è un astronauta e ingegnere statunitense.

[ru] Массимино, Майкл Джеймс

Майкл «Майк» Джеймс Массими́но (англ. Michael “Mike” James Massimino; род. 1962) — астронавт НАСА и писатель-мемуарист. Совершил два космических полёта на шаттлах: STS-109 (2002, «Колумбия») и STS-125 (2009, «Атлантис»), совершил четыре выхода в открытый космос, инженер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии