cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Richard Alan „Rick“ Mastracchio (* 11. Februar 1960 in Waterbury, Connecticut, USA) ist ein US-amerikanischer Astronaut.

Richard Mastracchio
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 1. Mai 1996
(16. NASA-Gruppe)
Einsätze 4 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
8. September 2000
Landung des
letzten Raumflugs
14. Mai 2014
Zeit im Weltraum 227d 13h 38min
EVA-Einsätze 9
EVA-Gesamtdauer 53h 4min
Raumflüge
  • STS-106 (2000)
  • STS-118 (2007)
  • STS-131 (2010)
  • Sojus TMA-11M (2013/2014)
    • ISS-Expedition 38
    • ISS-Expedition 39

Ausbildung


Mastracchio erhielt 1982 einen Bachelor in Elektrotechnik/Informatik von der University of Connecticut, 1987 einen Master in Elektrotechnik vom Rensselaer Polytechnic Institute und 1991 einen Master in Physik von der University of Houston.

Mastracchio arbeitete von 1982 bis 1987 in der Entwicklungsabteilung von Hamilton Standard in Connecticut. Ab 1987 war er für die Rockwell Shuttle Operations Company am Johnson Space Center in Houston tätig.


Astronautentätigkeit


Im Jahr 1990 kam Mastracchio als Ingenieur zur NASA. Dort war er an der Software-Entwicklung für den Space Shuttle beteiligt, prüfte die Software am Shuttle Avionics Integration Laboratory und entwickelte Start- und Abbruchverfahren für das Astronautenbüro. Von 1993 bis 1996 arbeitete er im Kontrollzentrum und war bei insgesamt 17 Missionen als Guidance and Procedures Officer für die Navigationsberechnungen verantwortlich.

Im April 1996 wurde Mastracchio als Astronautenanwärter von der NASA ausgewählt. Nach seiner Ausbildung zum Missionsspezialisten übernahm er Aufgaben in der EDV-Abteilung des Astronautenbüros, half bei Planungen für die Internationale Raumstation (ISS) und für Außenbordeinsätzen und betreute Verbesserungen am Shuttle-Cockpit.


STS-106


Am 8. September 2000 flog Mastracchio als Missionsspezialist mit der Raumfähre Atlantis zur Raumstation. Während der zwölftägigen Mission STS-106 wurde die ISS für die Ankunft der ersten Langzeitbesatzung vorbereitet. Dabei wurden Batterien, Stromwandler, eine Toilette und weitere technische Systeme auf der ISS installiert. Insgesamt brachte die Atlantis mehr als drei Tonnen Versorgungsgüter zur Station. Bei einem Außenbordeinsatz wurden Kabel zwischen dem neu angekommenen Swesda-Modul und der Raumstation verlegt.


STS-118


Im August 2007 führte Mastracchio mit STS-118 seinen zweiten Raumflug durch. Er musste dabei einen Außeneinsatz vorzeitig abbrechen, bei dem er drei von fünf Lagen seines Handschuhs an einem defekten Haltegriff zerschnitten hatte.[1]


STS-131


Am 5. Dezember 2008 wurde Mastracchio als Missionsspezialist für die Mission STS-131 benannt.[2] Der Start erfolgte am 5. April 2010, die Landung am 20. April 2010.[3] Zusammen mit Clayton Anderson führte er drei Außenbordeinsätze durch.


ISS-Expeditionen 38/39


Mastracchio wurde im Februar 2011 für die ISS-Expeditionen 38 und 39 als Bordingenieur nominiert. Ab dem 7. November 2013 arbeitete er sechs Monate an Bord der Internationalen Raumstation.[4]


Privates


Mastracchio ist verheiratet und hat drei Kinder.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Internationale Raumstation evakuiert. sueddeutsche.de, 28. Juni 2011, abgerufen am 28. Juni 2011.
  2. NASA Assigns Astronaut Crews for Future Space Shuttle Missions. NASA, 5. Dezember 2008, abgerufen am 7. Dezember 2008 (englisch).
  3. STS-131 Mission Information. NASA, 20. April 2010, abgerufen am 2. April 2010 (englisch).
  4. NASA And Partners Name Upcoming Space Station Crew Members. In: NASA Press Release 11-044. NASA, 18. Februar 2011, abgerufen am 23. August 2013 (englisch).


Commons: Richard Mastracchio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Mastracchio, Richard
ALTERNATIVNAMEN Mastracchio, Richard Alan; Mastracchio, Rick (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 11. Februar 1960
GEBURTSORT Waterbury (Connecticut), Connecticut

На других языках


- [de] Richard Mastracchio

[en] Richard Mastracchio

Richard Alan "Rick" Mastracchio (born February 11, 1960) is an American engineer and former NASA astronaut. He has flown on three NASA Space Shuttle missions as a mission specialist in addition to serving as a Flight Engineer on the Soyuz TMA-11M (Expedition 38/Expedition 39) long duration mission aboard the International Space Station. He is currently the Senior Director of Operations for Commercial Resupply Services at Orbital ATK.

[fr] Richard Mastracchio

Richard Alan « Rick » Mastracchio est un astronaute américain né le 11 février 1960.

[it] Richard Mastracchio

Richard Alan Mastracchio (Waterbury, 11 febbraio 1960) è un astronauta statunitense.

[ru] Мастраккио, Ричард Алан

Ричард Алан Мастраккио (англ. Richard Alan Mastracchio), известный также как Рик Мастраккио (англ. Rick Mastracchio) — американский инженер и астронавт НАСА, совершивший 4 космических полёта общей продолжительностью 227 суток 13 часов 38 минут, во время которых Мастраккио совершил 9 выходов в открытый космос (в открытом космосе Ричард провёл 53 часа 4 минуты).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии