cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Robert Laurel „Bob“ Crippen (* 11. September 1937 in Beaumont, Texas, USA) ist ein ehemaliger Astronaut der US-amerikanischen Luftwaffe und der Raumfahrtbehörde NASA.

Robert Crippen
Land USA
Organisation USAF/NASA
ausgewählt 30. Juni 1966
(2. MOL-Gruppe)
14. August 1969
(7. NASA-Gruppe)
Einsätze 4 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
12. April 1981
Landung des
letzten Raumflugs
13. Oktober 1984
Zeit im Weltraum 23d 13h 46m
ausgeschieden 31. Dezember 1991
Raumflüge
  • STS-1 (1981)
  • STS-7 (1983)
  • STS-41-C (1984)
  • STS-41-G (1984)

Lebenslauf


Crippen ist in Porter (Texas) aufgewachsen. Er absolvierte die New Caney High School in New Caney (Texas) und erhielt 1960 einen Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik von der University of Texas.

In Florida und Texas wurde Crippen zum Marinepiloten ausgebildet. Von Juni 1962 bis November 1964 wurde er der Flottenstaffel VA-72 als Pilot an Bord des Flugzeugträgers USS Independence zugeteilt. Danach besuchte er die USAF Aerospace Research Pilot School auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien und blieb dort bis zu seiner Auswahl ins USAF Manned Orbiting Laboratory (MOL) Program im Juni 1966. Crippen war in der zweiten Gruppe der Piloten, die dem MOL-Programm zugeteilt wurden. Als die Air Force ihr bemanntes Raumfahrtprogramm aufgab, wurden 7 ihrer 17 Astronauten, darunter Crippen, von der NASA übernommen.


Astronautentätigkeit


Er war ein Mitglied der Unterstützungsmannschaft (Support Crew) für die Missionen Skylab 2, Skylab 3 und Skylab 4, sowie für das Apollo-Soyuz-Test-Projekt (ASTP), das erfolgreich im Juli 1975 vollendet wurde.


STS-1


Am 12. April 1981 startete Crippen als Pilot der Columbia zur ersten Space-Shuttle-Mission STS-1. Es war der erste Weltraumflug eines wiederverwendbaren Raumfahrzeugs. Kommandant von STS-1 war John Young.

Die NASA bezeichnete STS-1 als den "kühnsten Testflug der Geschichte" ("the boldest test flight in history").


STS-7


Zur zweiten Mission der Challenger startete Crippen am 18. Juni 1983 als Kommandant. Es war die erste Mission mit einer fünfköpfigen Besatzung. Während des sechstägigen Flugs wurden die Satelliten ANIK C-2 und PALAPA B-1 ausgesetzt. Außerdem wurde zum ersten Mal mit dem Roboterarm (RMS) die Forschungsplattform SPAS-01 ausgesetzt und wieder eingefangen. STS-7 war der erste Flug einer amerikanischen Frau (Sally Ride) ins Weltall.


STS-41-C


Während der siebentägigen Mission im April 1984 arbeitete Crippen erneut als Kommandant auf der Challenger. Ein Höhepunkt der Mission war die Reparatur des Satelliten Solar Maximum Mission (SMM) direkt im Orbit. Außerdem wurde die Long Duration Exposure Facility (LDEF) mit 57 Experimenten ausgesetzt und in einer späteren Mission wieder eingefangen und zurück zur Erde gebracht.


STS-41-G


Als Kommandant der Challenger startete Crippen am 5. Oktober 1984 zum ersten Mal mit einer siebenköpfigen Besatzung. Es war der erste Flug mit zwei weiblichen Besatzungsmitgliedern (Sally Ride und Kathryn Sullivan).


STS-62-A


Crippen war als Kommandant für den ersten Start eines Space Shuttle vom Startkomplex SLC-6 auf der Vandenberg Air Force Base vorgesehen. Nach der Challenger-Katastrophe wurde diese Mission jedoch nicht durchgeführt.


Weitere Aktivitäten bei der NASA


Nach seiner aktiven Astronautentätigkeit wurde Crippen 1986 der stellvertretende Direktor des Bereichs Shuttle Operations im Kennedy Space Center (KSC) und war dort für die Shuttle-Vorbereitung und Missionsausführung, sowie für die Rückkehr der Orbiter von der Edwards Air Force Base zum KSC zuständig. Im Januar 1990 wurde Crippen Direktor des NASA Hauptquartiers in Washington, D.C. Ab Januar 1992 war er für 3 Jahre der Direktor des Kennedy Space Centers (KSC) in Florida und war dort für 22 Flüge des Space Shuttle verantwortlich.


Nach der NASA


Ab April 1995 war Crippen Vizepräsident von Lockheed Martin Information System und wechselte im Dezember 1996 als Präsident zu Morton Thiokol, heute als ATKs Launch Systems Group Teil des Rüstungs- und Luftfahrtunternehmens Alliant Techsystems.[1]


Besonderheiten und Rekorde



Ehrungen


2006 wurde Crippen die Congressional Space Medal of Honor aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des ersten Space-Shuttle-Flugs STS-1 verliehen. John Young, der Kommandant von STS-1, hatte für diese Mission die gleiche Auszeichnung bereits 1981 bekommen.


Siehe auch




Commons: Robert Crippen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA-Biografie von Robert Crippen, abgerufen am 26. Juni 2013 (englisch; PDF).
Personendaten
NAME Crippen, Robert
ALTERNATIVNAMEN Crippen, Robert Laurel; Crippen, Bob (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 11. September 1937
GEBURTSORT Beaumont, Texas, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Robert Crippen

[en] Robert Crippen

Robert Laurel Crippen (born 11 September 1937) is an American retired naval officer and aviator, test pilot, aerospace engineer, and retired astronaut. He traveled into space four times: as Pilot of STS-1 in April 1981, the first Space Shuttle mission; and as Commander of STS-7 in June 1983, STS-41-C in April 1984, and STS-41-G in October 1984. He was also a part of the Manned Orbiting Laboratory (MOL), Skylab Medical Experiment Altitude Test (SMEAT), ASTP support crew member, and the Approach and Landing Tests (ALT) for the Space Shuttle.

[es] Robert Crippen

Robert Laurel Crippen (n. 11 de septiembre de 1937 en Beaumont, Texas) es un astronauta de la NASA.

[fr] Robert Crippen

Robert Laurel Crippen dit Bob Crippen est un astronaute américain né le 10 septembre 1937. Il est le premier pilote d'une navette spatiale lors du vol inaugural, le 12 avril 1981.

[it] Robert Crippen

Robert Laurel Crippen (Beaumont, 11 settembre 1937) è un ex astronauta statunitense, che ha partecipato a quattro missioni dello Space Shuttle di cui tre nel ruolo di comandante. Sposato con Pandora Lee Puckett nativa di Miami in Florida è padre di tre figlie: Ellen, Susan e Linda.

[ru] Криппен, Роберт

Ро́берт Ло́рел Кри́ппен (англ. Robert Laurel Crippen; род. 11 сентября 1937) — американский инженер, кэптен ВМС США в отставке и бывший астронавт НАСА. Принимал участие в четырёх полётах по программе «Спейс Шаттл», в том числе в самом первом, в качестве второго пилота, и трёх в качестве командира. Криппен награждён Космической медалью почёта Конгресса (2006, к 25-летию первого полёта Шаттла). За пять лет до этого, к 20-летию полёта, его имя включено в Зал славы астронавтов. Женат на Пандоре Ли Пакетт из Майами, Флорида. Имеет трёх дочерей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии