cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Ronald John Garan, Jr. (* 30. Oktober 1961 in Yonkers, New York) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Ronald J. Garan, Jr.
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 26. Juli 2000
(18. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
31. Mai 2008
Landung des
letzten Raumflugs
16. September 2011
Zeit im Weltraum 177d 23h 54min
EVA-Einsätze 4
EVA-Gesamtdauer 27h 3min
ausgeschieden September 2013
Raumflüge
  • STS-124 (2008)
  • Sojus TMA-21 (2011)
    • ISS-Expedition 27
    • ISS-Expedition 28

Ausbildung


Garan erhielt 1982 einen Bachelor in Ökonomie von der State University of New York. Danach ging er zur US-Air Force. Dort wurde er F-16-Pilot und flog Kampfeinsätze im Zweiten Golfkrieg. 1994 erhielt er einen Master in Luftfahrttechnik und 1996 einen Master in Raumfahrttechnik von der University of Florida.


Raumfahrertätigkeit


Ronald Garan wurde 2000 als Astronaut ausgewählt und startete am 31. Mai 2008 als Missionsspezialist mit STS-124 zur ISS. Die Mission STS-124 brachte einen weiteren Teil des japanischen Kibō-Moduls (Japanese Experiment Module – Pressurized Module; JEM-PM) und den japanischen Roboterarm (JEM-RMS) zur ISS. Bei drei EVAs sammelte er seine ersten 20h 33min Erfahrung bei Außeneinsätzen, u. a. beim dritten Einsatz mit einem sogenannten „Scheibenwischmanöver“ am Ende des ISS-Roboterarms zum Austausch eines leeren Stickstofftanks am Steuerbordträger der Station.

Im Oktober 2009 wurde Garan für einen Langzeitaufenthalt an Bord der ISS nominiert. Er war als Bordingenieur der Expeditionen 27 und 28 vom 7. April bis 16. September 2011 an Bord der ISS.[1]

Im Jahr 2013 war Garan für einige Monate von der NASA zur Entwicklungshilfebehörde der USA (USAID) abgesandt, wo er sich um die Anwendung von neuen Technologien – unter anderem aus der Raumfahrt – in Entwicklungsländern kümmerte. Im September 2013 verließ er die NASA, um die Arbeit in diesem und anderen sozialen Bereichen privat fortzusetzen.[2]


Privates


Garan ist verheiratet und hat drei Kinder.


Siehe auch




Commons: Ronald John Garan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA and its International Partners Assign Space Station Crews. In: Release 09-233. NASA, 7. Oktober 2009, abgerufen am 14. Oktober 2009 (englisch).
  2. NASA-Biografie von Ronald John Garan, April 2012, abgerufen am 25. April 2014 (englisch; PDF).
Personendaten
NAME Garan, Ronald John
ALTERNATIVNAMEN Garan, Ronald John junior (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 30. Oktober 1961
GEBURTSORT Yonkers, New York

На других языках


- [de] Ronald John Garan

[en] Ronald J. Garan Jr.

Ronald John Garan Jr. (born October 30, 1961)[1][2] is a retired NASA astronaut. After graduating from State University of New York College at Oneonta in 1982, he joined the Air Force, becoming a Second Lieutenant in 1984. He became an F-16 pilot, and flew combat missions in Desert Shield and Desert Storm. Before becoming an astronaut he was the Operations Officer of the 40th Flight Test Squadron (FTS). He first flew in space as a Mission Specialist on the May 2008 STS-124 mission to the International Space Station (ISS).[1] He returned to ISS on April 4, 2011, for a six-month stay as a member of Expedition 27.[1][2]

[fr] Ronald J. Garan, Jr.

Ronald John Garan, Jr., né le 30 octobre 1961 à Yonkers (État de New York), est un astronaute de la NASA. Il est pilote de F16 Falcon, et a effectué des missions pour les opérations Bouclier du désert et Tempête du désert pendant la guerre du Golfe.

[it] Ronald Garan

Ronald John Garan (Yonkers, 30 ottobre 1961) è un astronauta statunitense.

[ru] Гаран, Рональд Джон (младший)

Ро́нальд Джон Га́ран-младший (англ. Ronald John Garan, Jr.); род. 30 октября 1961, Йонкерс, штат Нью-Йорк) — американский астронавт, полковник ВВС США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии