cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Sōichi Noguchi (jap. 野口 聡一, Noguchi Sōichi; * 15. April 1965 in Yokohama, Japan) ist ein ehemaliger japanischer Astronaut.

Noguchi Sōichi
Land Japan
Organisation JAXA
ausgewählt Juni 1996
Einsätze 3 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
26. Juli 2005
Landung des
letzten Raumflugs
2. Mai 2021
Zeit im Weltraum 344d 09h 33min
EVA-Einsätze 4
EVA-Gesamtdauer 27h 1min
ausgeschieden 1. Juni 2022
Raumflüge
  • STS-114 (2005)
  • Sojus TMA-17 (2009/2010)
    • ISS-Expedition 22
    • ISS-Expedition 23
  • SpaceX Crew-1 (2020/2021)
    • ISS-Expedition 64
    • ISS-Expedition 65

1984 schloss Noguchi erfolgreich die Oberschule von Chigasaki ab, um anschließend ein Ingenieurstudium an der Universität Tokio zu beginnen, das er 1989 mit einem Bachelor und 1991 mit einem Master-Diplom als Luftfahrttechniker erfolgreich beendete.

Noguchi ist verheiratet und hat drei Kinder.


Astronautentätigkeit


Im Juni 1996 wurde Noguchi von der NASDA, der Vorgängerin der japanischen Raumfahrtbehörde JAXA, als Astronaut ausgewählt. Im August ging er zum Johnson Space Center (JSC), um dort zwei Jahre lang eine Ausbildung zum Missionsspezialisten zu absolvieren. Im Anschluss nahm er 1998 an einem Basistraining für russische bemannte Weltraumsysteme im Juri-Gagarin-Kosmonautentrainingszentrum teil. Zudem wurde er am JSC in das japanische ISS-Experimentalmodul Kibō eingewiesen.


Erster Einsatz: STS-114


Noguchi Sōichi bei seinem Weltraumausstieg
Noguchi Sōichi bei seinem Weltraumausstieg

Ab April 2001 bereitete sich Noguchi auf seinen ersten Raumflug vor, der wegen des Columbia-Unglücks im Februar 2003 mehrfach verschoben wurde. Am 26. Juli 2005 startete er mit STS-114 zum ersten Flug eines Space Shuttles nach dem Absturz der Columbia. Noguchi führte drei Weltraumausstiege (EVAs) mit einer Gesamtdauer von über 20 Stunden durch.


Zweiter Einsatz: ISS-Stammbesatzung 2009/2010


Noguchi führte von Dezember 2009 bis Mai 2010 im Rahmen der ISS-Expeditionen 22 und 23 einen Langzeitaufenthalt auf der Internationalen Raumstation durch.[1] Der Start mit dem Raumschiff Sojus TMA-17 erfolgte am 20. Dezember 2009, die Rückkehr am 2. Juni 2010.


Dritter Einsatz: ISS-Stammbesatzung 2020/2021


Zunächst war er als Bordingenieur für die ISS-Expeditionen 62 und 63 vorgesehen. Der Start war für April 2020 geplant, jedoch musste Noguchi den Platz wegen Verzögerungen bei den Testflügen neuer US-amerikanischer Raumschiffe (CCDev) für einen US-Astronauten räumen. Stattdessen wurde er für die Mission SpaceX Crew-1 eingeteilt.[2] Die Mission startete am 16. November 2020 und erreichte die ISS am Folgetag.[3] Sōichi Noguchi und die drei weiteren Crewmitglieder komplettierten damit die ISS-Expedition 64. Die Rückkehr zur Erde erfolgte am 2. Mai 2021.


Öffentlichkeit


Noguchi veröffentlichte über seinen Twitter-Kanal täglich Fotos von der ISS und der Erde.


Auszeichnungen und Ehrungen


1997 wurde der Asteroid (5734) Noguchi nach ihm benannt.[4]


Siehe auch




Commons: Soichi Noguchi – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 21. November 2008 (englisch).
  2. Jeff Foust: NASA selects astronauts for Crew Dragon mission. Spacenews, 31. März 2020.
  3. Hanneke Weitering-Associate Editor 17 November 2020: SpaceX Crew Dragon capsule docks at space station with its 1st crew of 4. In: www.space.com. Abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  4. Minor Planet Circ. 29145
Personendaten
NAME Noguchi, Sōichi
ALTERNATIVNAMEN 野口 聡一 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 15. April 1965
GEBURTSORT Yokohama, Japan

На других языках


- [de] Sōichi Noguchi

[en] Soichi Noguchi

Soichi Noguchi (野口 聡一, Noguchi Sōichi, born 15 April 1965) is a Japanese aeronautical engineer and former JAXA astronaut. His first spaceflight was as a Mission Specialist aboard STS-114 on 26 July 2005 for NASA's first "return to flight" Space Shuttle mission after the Columbia disaster. He was also in space as part of the Soyuz TMA-17 crew and Expedition 22 to the International Space Station (ISS), returning to Earth on 2 June 2010. He is the sixth Japanese astronaut to fly in space, the fifth to fly on the Space Shuttle, and the first to fly on Crew Dragon.[2]

[es] Soichi Noguchi

Soichi Noguchi (野口 聡一, Noguchi Sōichi?, nacido el 15 de abril de 1965 en Yokohama, Japón) es un ingeniero aeronáutico japonés y astronauta de la JAXA. Su primer vuelo espacial fue como Especialista en Misiones a bordo del STS-114 el 26 de julio de 2005 para la primera misión del Transbordador Espacial "return to flight" (regreso al vuelo) de la NASA después del desastre del Columbia. Estuvo en el espacio como parte de la tripulación Soyuz TMA-17 y la Expedición 22 a la Estación Espacial Internacional (EEI), regresando a la Tierra el 2 de junio de 2010. Es el quinto astronauta japonés en volar en el espacio y el cuarto en volar a bordo del transbordador espacial.

[fr] Soichi Noguchi

Soichi Noguchi (野口 聡一, Noguchi Sōichi?), né le 15 avril 1965 à Yokohama au Japon, est un astronaute japonais. Après une formation en ingénierie aéronautique, il devient ingénieur chez IHI où il travaille sur la conception de moteurs d'avion. Il est sélectionné en 1996 en tant qu'astronaute par la JAXA, l'agence spatiale japonaise.

[it] Soichi Noguchi

Soichi Noguchi (in giapponese: 野口聡一 Noguchi Sōichi?) (Yokohama, 15 aprile 1965) è un ex astronauta giapponese.

[ru] Ногути, Соити

Сои́ти Ногу́ти (яп. 野口 聡一 Ногути Со:ити, род. 15 апреля 1965) — японский авиаинженер и астронавт JAXA.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии