cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Walentin Wassiljewitsch Bondarenko (russisch Валентин Васильевич Бондаренко, wiss. Transliteration Valentin Vasil'evič Bondarenko; * 16. Februar 1937 in Charkow, Ukrainische SSR; † 23. März 1961 in Moskau) war ein ukrainisch-sowjetischer Kampfpilot und Raumfahreranwärter. Er wurde 1960 für den Einsatz bei einem Weltraumflug mit dem Wostok-Raumschiff ausgewählt und gehörte der sogenannten „Kosmonautengruppe Nr. 1“ an. Bei seiner Ankunft im Sternenstädtchen, dem Ausbildungszentrum der sowjetischen Kosmonauten, war er mit einem Alter von 23 Jahren der jüngste Mann, der jemals zum Training für einen Raumflug ausgewählt wurde.

Walentin Bondarenko
Land Sowjetunion Sowjetunion
Organisation WWS
ausgewählt 28. April 1960
(1. Kosmonauten-Gruppe)
Einsätze 0 Raumflüge
ausgeschieden 23. März 1961
(tödlicher Trainingsunfall)

Am 23. März 1961 wurde Bondarenko im Zuge der Vorbereitungen Opfer eines tödlichen Unfalls. Am Ende des zehnten Tages eines für fünfzehn Tage geplanten Trainingsaufenthaltes in einer Druckkabine im Moskauer Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin legte er die an seinem Körper befestigten medizinischen Sensoren ab und wischte die Stellen, an denen sie befestigt waren, mit in Alkohol getränkten Wattebäuschen ab. Fahrlässigerweise warf er diese über eine offene Heizspirale, auf der er sich Wasser für Tee erhitzte, in Richtung Abfallkorb. Einer von diesen fiel dabei auf die heiße Heizspirale – eine gravierende Sicherheitslücke, die erst durch diesen Vorfall aufgedeckt werden sollte – und entzündete sich. Anschließend versuchte er, die noch begrenzte kleine Flamme mit dem Ärmel seines wollenen Trainingsanzuges auszudrücken. Wegen der reinen Sauerstoffatmosphäre in der hermetisch verschlossenen Kabine entzündete sich in Sekundenschnelle Bondarenkos Kleidung. Aufgrund des hohen Druckunterschiedes konnte die Kabine nicht sofort geöffnet werden. Als dies schließlich gelang, hatte Bondarenko bereits 90-prozentige Verbrennungen erlitten. Er verstarb wenige Stunden später in einem Krankenhaus. Er hinterließ eine Frau und einen Sohn. Beigesetzt wurde er in seiner Heimatstadt Charkiw. Die für den Flug von Wostok 1 nominierten Mitglieder der Kosmonautengruppe hielten sich seit 17. März 1961 bereits in Baikonur auf.[1] Die gelegentlich kolportierte Sterbebegleitung Bondarenkos durch Gagarin ist daher eine Legende.

Wie es in der Sowjetunion üblich war, blieb auch dieser Unfall – und damit auch Bondarenko selbst – von den sowjetischen Medien unerwähnt. Der Vorfall wurde streng geheim gehalten, um das Image der sowjetischen Raumfahrt nicht aufs Spiel zu setzen. Erst 1986 wurden Bondarenko und sein Tod durch eine Publikation in der Zeitung Iswestija publik. Später wurde nach Bondarenko ein Mondkrater benannt.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Kamanin Diaries in der Encyclopedia Astronautica, abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch). Vgl. Einträge vom 17., 22. und 23. März 1961.
Personendaten
NAME Bondarenko, Walentin Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Bondarenko, Valentin; Бондаренко, Валентин Васильевич (russisch); Bondarenko, Valentin Vasil'evič (wissenschaftliche Transliteration)
KURZBESCHREIBUNG ukrainisch-sowjetischer Kampfpilot und Raumfahreranwärter
GEBURTSDATUM 16. Februar 1937
GEBURTSORT Charkow, Ukrainische SSR
STERBEDATUM 23. März 1961
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Walentin Wassiljewitsch Bondarenko

[en] Valentin Bondarenko

Valentin Vasiliyevich Bondarenko (Ukrainian: Валентин Васильевич Бондаренко, Russian: Валентин Васильевич Бондаренко; 16 February 1937 – 23 March 1961) was a Soviet fighter pilot selected in 1960 for training as a cosmonaut. He died as the result of burns sustained in a fire during a 15-day low-pressure endurance experiment in Moscow. The Soviet government concealed the death, along with Bondarenko's membership in the cosmonaut corps, until 1980. A crater on the Moon's far side is named after him.

[es] Valentín Bondarenko

Valentín Vasíliyevich Bondarenko (en ucraniano: Валентин Васильович Бондаренко, en ruso: Валентин Васильевич Бондаренко, 16 de febrero de 1937 - 23 de marzo de 1961) fue un cosmonauta y piloto de combate soviético. Murió durante un accidente de entrenamiento en Moscú, en 1961. Bondarenko es considerado la primera víctima mortal de la carrera espacial.[1]

[fr] Valentin Bondarenko

Valentin Vassilievitch Bondarenko (en ukrainien : Валентин Васильович Бондаренко), né le 16 février 1937 à Kharkiv et mort le 23 mars 1961 à Moscou, est un pilote de chasse et cosmonaute soviétique (ukrainien).

[it] Valentin Bondarenko

Valentin Vasil'evič Bondarenko (in russo: Валентин Васильевич Бондаренко?; Charkiv, 16 febbraio 1937 – Mosca, 23 marzo 1961) è stato un aviatore e cosmonauta sovietico.

[ru] Бондаренко, Валентин Васильевич

Валенти́н Васи́льевич Бондаре́нко (16 февраля 1937, Харьков, Украинская ССР — 23 марта 1961, Москва) — советский лётчик-истребитель, член первого отряда космонавтов СССР.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии