cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Winston Elliott Scott (* 6. August 1950 in Miami, Bundesstaat Florida, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Winston Scott
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 31. März 1992
(14. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
11. Januar 1996
Landung des
letzten Raumflugs
5. Dezember 1997
Zeit im Weltraum 24d 14h 35min
EVA-Einsätze 3
EVA-Gesamtdauer 19h 35min
ausgeschieden 31. Juli 1999
Raumflüge
  • STS-72 (1996)
  • STS-87 (1997)

Scott erhielt 1972 einen Bachelor in Musik von der Florida State University und 1980 einen Master in Luftfahrttechnik von der Naval Postgraduate School.

Im Dezember 1972 kam Scott zur United States Navy, wo er eine Ausbildung zum Marineflieger und Hubschrauberpilot erhielt. Ab 1974 war er vier Jahre in einer Anti-U-Boot-Helikopter-Staffel in Kalifornien stationiert. Als F-14-Pilot war er später in Virginia stationiert. Ab 1986 folgten noch Stationierungen in Florida und Pennsylvania. Nebenbei war er Ausbilder für Elektrotechnik an der Florida Agricultural and Mechanical University und dem Florida Community College.


Astronautentätigkeit


Im März 1992 wurde er von der NASA als Astronautenanwärter ausgewählt.


STS-72


Am 11. Januar 1996 flog Scott als Missionsspezialist mit dem Space Shuttle Endeavour zum ersten Mal ins All. Die Mannschaft fing die zehn Monate zuvor gestartete japanische Plattform Space Flyer Unit ein und setzte für zwei Tage die Plattform OAST aus. Bei zwei Weltraumausstiegen wurden Montagetechniken simuliert, um Erfahrungen für die künftige Internationale Raumstation zu sammeln.


STS-87


Am 19. November 1997 startete Scott als Missionsspezialist mit der Raumfähre Columbia zur Spacelab-Mission „United States Microgravity Payload 4“. Dabei führte Scott zusammen mit Takao Doi zwei Weltraumausstiege (EVAs) durch. Bei der ersten EVA fingen sie den zu Beginn des Fluges ausgesetzten Forschungssatelliten SPARTAN ein, der in ein unkontrolliertes Taumeln geraten war. Außerdem erprobte man erstmals die sogenannte AERCam, eine etwa 40 Zentimeter große Kugel, die mit einem Lageregelungs- und einem Kamerasystem ausgestattet, schwer zugängliche Strukturen erkunden kann. Scott ließ ihn aus der Nutzlastbucht schweben und Steven Lindsey kontrollierte AERCam mittels Fernbedienung vom Cockpit aus.


Nach der NASA


Im Juli 1999 schied Scott aus der NASA und der U.S. Navy aus und wurde an der Florida State University Vizepräsident für Studentenbelange. Anschließend war er als Direktor der Florida Space Authority tätig. Derzeit ist er Vizepräsident und stellvertretender General-Manager des Jacobs Engineering's Support Contract beim Johnson Space Center.


Privates


Winston Scott ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Siehe auch




Commons: Winston Elliott Scott – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Scott, Winston Elliott
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 6. August 1950
GEBURTSORT Miami, Florida, USA

На других языках


- [de] Winston Elliott Scott

[en] Winston E. Scott

Winston Elliott Scott (born August 6, 1950) is a retired United States Navy Captain and former NASA astronaut. He served as a mission specialist on STS-72 in 1996 and STS-87 in 1997 logged a total of 24 days, 14 hours and 34 minutes in space, including three spacewalks totaling 19 hours and 26 minutes. Winston was also a naval pilot and flew helicopters and navy planes.

[fr] Winston Scott

Winston Elliott Scott est un astronaute américain né le 6 août 1950.

[it] Winston Scott

Winston Elliott Scott (Miami, 6 agosto 1950) è un ex astronauta statunitense.

[ru] Скотт, Уинстон Эллиотт

Уи́нстон Э́ллиотт Скотт (англ. Winston Elliott Scott; род. 1950) — астронавт НАСА. Совершил два космических полёта на шаттлах: STS-72 (1996, «Индевор») и STS-87 (1997, «Колумбия»), совершил три выхода в открытый космос, полковник ВМС США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии