cosmos.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum ist ein Museum für Raumfahrttechnik im fränkischen Markt Feucht. Die genaue Adresse des Museums lautet Pfinzingstraße 12–14.

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Schild am Eingang
Daten
Ort Pfinzingstraße 12–14, 90537 Feucht
Art
Raumfahrttechnik
Eröffnung 1971/1989
Betreiber
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum e.V.
Leitung
Karl-Heinz Rohrwild
Website
ISIL DE-MUS-182914

Historisches


Das Museum wurde 1971, von der Hermann-Oberth-Gesellschaft, gegründet. Der Markt Feucht stellt seit 1989 das Nebengebäude des Pfinzingschlosses mit einer Ausstellungsfläche von etwa 160 m² zur Verfügung. Es zeigt die Technik von Raketen, Raumschiffen und Raumstationen sowie Ideen, Konstruktionen, Modelle und Originale für die Reise in den Weltraum. Es erinnert an das Lebenswerk des berühmten Raketenpioniers Hermann Oberth.[1]

Der langjährige Vorsitzende des Museums, Karl-Heinz Rohrwild, diente zusammen mit Oberths Tochter als Experte und Interviewpartner zur frühen Raketen- und Raumfahrttechnik für den Dokumentarfilm "Das RAK-Protokoll" über Opel RAK, das weltweit erste Raketenprogramm, und Oberths Einfluss auf die Opel RAK-Führung um seinen Schüler Max Valier und Fritz von Opel.[2]


Exponate


Als weitere erwähnenswerte Ausstellungsstücke verfügt das Museum über:

sowie einem Modell des Sputnik 1, der dritten Stufe der Trägerrakete Europa 1 und weiteren diversen Raketentriebwerken.


Sonstiges


Ergänzend bietet das Museum ein Raumfahrt-Kino mit einer Auswahl von Filmen zum Thema Raumfahrt. Das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum ist seit 2014 ein Mitglied in der Internationalen Astronautischen Föderation (IAF), der Weltorganisation der Raumfahrt.[3]



Commons: Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum (Feucht) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlebnis Raketentechnik und Raumfahrt. Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum e.V., abgerufen am 4. Juni 2020.
  2. "Das RAK-Protokoll", a 25 minutes documentary on the Opel RAK program https://opel-tv-footage.com/v/The%20RAK%20Protocoll?p=4&c=86&l=1
  3. International Astronautical Federation: Hermann-Oberth-Raumfahrt Museum e.V. Abgerufen am 4. Juni 2020.

На других языках


- [de] Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

[en] Hermann Oberth Space Travel Museum

The Hermann Oberth Space Travel Museum (Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum, or Hermann-Oberth-Museum for short) is a museum of space technology in the Franconian city of Feucht in Bavaria, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии