cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

DSN-2 ist ein militärischer Kommunikationssatellit der japanischen DSN Corporation, einem Joint Venture zwischen der SKY Perfect JSAT Group, NEC und NTT Communications. Nach dem Start wurde der Satellit in Kirameki 2 umbenannt.

DSN-2
Startdatum 23. Januar 2017 um 7:44 UTC
Trägerrakete H-IIA
Startplatz Tanegashima YLP-1
COSPAR‑ID 2017-005A
Hersteller Mitsubishi Electric Corporation (MELCO)
Satellitenbus DS-2000
Lebensdauer mindestens 15 Jahre
Betreiber DSN
Wiedergabeinformation
Transponder X-Band Transponder
Sonstiges
Elektrische Leistung 15 kW[1]
Position
Erste Position nicht veröffentlicht
Liste geostationärer Satelliten

Er wurde am 23. Januar 2017 um 7:44 UTC mit einer H-IIA Trägerrakete vom Raketenstartplatz Tanegashima in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht. Es ist der erste Satellit der DSN Corporation und soll militärische Kommunikationsdienste für die japanischen Streitkräfte JSDF bis mindestens 2030 anbieten. DSN wollte eigentlich ab März 2016 einen Teil der Kommunikationsnutzlast von JSATs Superbird 8 (Superbird B3) als DSN-1 anbieten, dessen Start im Dezember 2015 mit einer Ariane 5 geplant war. Der Start verzögerte sich auf Mitte 2016 und beim Transport nach Kourou wurde der Satellit beschädigt. Er wird derzeit repariert und voraussichtlich bis 2018 nicht starten. Damit ist DSN-2 der erste aktive Satellit der Firma.[2] Der Vertrag mit dem japanischen Verteidigungsministerium über den Aufbau und Betrieb eines Satellitenkommunikationssystems im X-Band wurde am 15. Januar 2013 durch die DSN Corporation bekannt gegeben. Zur Finanzierung des Programms mit Gesamtkosten von umgerechnet rund 1,1 Milliarden US-Dollar kommt nach Angaben aus Japan seitens des Joint-Ventures angeblich ausschließlich privates Kapital zum Einsatz.[3]

Der Satellit ist mit X-Band-Transpondern ausgerüstet. Er wurde auf Basis des Satellitenbus DS-2000 der Mitsubishi Electric Corporation (MELCO) gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von mindestens 15 Jahren.[2]


Einzelnachweise


  1. SpaceFlight101: DSN-2 Satellite, abgerufen am 25. März 2017
  2. NASASpaceFlight.com: Japanese H-IIA rocket launches DSN-2 military satellite | NASASpaceFlight.com, abgerufen am 25. März 2017
  3. raumfahrer.net: Japan: Neuer militärischer Comsat DSN 2 im All, abgerufen am 25. März 2017

На других языках


- [de] DSN-2

[en] DSN-2

DSN-2, also known as Kirameki-2, is a geostationary communications satellite to be operated by DSN Corporation, a subsidiary of SKY Perfect JSAT Group. Its payload is a pure X-band and will be used for military communications by the Japanese military. It was launched and successfully deployed on 24 January 2017 using a H-IIA rocket flying in its heaviest configuration, the H-IIA 204.[2] It is Japan's first dedicated military communication satellite and is designed for at least fifteen years of service.

[ru] DSN-2

DSN-2, также известный как Кирамэки-2 (яп. きらめき — «сияние») — военный геостационарный спутник связи построенный и обслуживаемый японской компанией DSN Corporation[en] для Министерства обороны Японии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии