cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

ICESat-2 ist ein Projekt des Goddard Space Flight Centers der NASA und Nachfolger des Erdbeobachtungssatelliten ICESat.

ICESat-2
Typ: Erdbeobachtungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 2018-070A
Missionsdaten
Masse: 1387 kg
Start: 15. September 2018, 13:02 UTC
Startplatz: Vandenberg AFB SLC-2
Trägerrakete: Delta II 7320-10C
Status: im Orbit
Bahndaten
Umlaufzeit: 93,8 min[1]
Bahnneigung: 92,0°
Apogäumshöhe:  473 km
Perigäumshöhe:  466 km
Messprinzip
Messprinzip

Im August 2011 wurde Orbital ATK mit der Entwicklung und dem Bau des Satelliten beauftragt.[2] Er ist mit einem Lidar-System ausgerüstet, das sechs Strahlen mit grünem Laserlicht verwendet, um das Höhenprofil der polaren Eiskappen zu vermessen.

Der Start des Satelliten erfolgte am 15. September 2018 mit der letzten Delta II[3]; er befindet sich seit dem 7. Dezember 2018 im operativen Betrieb. Zwischenzeitlich, nach dem Ausfall von ICESat 2009, hatte die NASA mit der Operation IceBridge Flugzeuge zur Überwachung des Polareises eingesetzt.



Commons: ICESat-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach ICESAT-2. N2YO, 24. September 2018, abgerufen am 1. Oktober 2018 (englisch).
  2. ESA: ICESat-2. In: eoPortal. Abgerufen am 18. Juli 2017 (englisch).
  3. William Grahan: Delta II concludes amazing legacy with ICESat-2 launch. nasaspaceflight.com, 14. September 2018, abgerufen am 17. September 2018 (englisch).

На других языках


- [de] ICESat-2

[en] ICESat-2

ICESat-2 (Ice, Cloud, and land Elevation Satellite 2), part of NASA's Earth Observing System, is a satellite mission for measuring ice sheet elevation and sea ice thickness, as well as land topography, vegetation characteristics, and clouds.[9] ICESat-2, a follow-on to the ICESat mission, was launched on 15 September 2018 onboard Delta II as the final flight from Vandenberg Air Force Base in California,[4] into a near-circular, near-polar orbit with an altitude of approximately 496 km (308 mi). It was designed to operate for three years and carry enough propellant for seven years.[10] The satellite orbits Earth at a speed of 6.9 kilometers per second (4.3 mi/s).[7]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии