cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Das Infrared Telescope in Space (IRTS) war das erste japanische Weltraumteleskop für den Infrarotbereich.

SFU Satellit (mit Solarzellen-Auslegern) über Space Shuttle (Ausschnitt aus dem Missions-Logo)
SFU Satellit (mit Solarzellen-Auslegern) über Space Shuttle (Ausschnitt aus dem Missions-Logo)

IRTS war ein Projekt des japanischen Raumforschungsinstituts ISAS. Das heliumgekühlte Teleskop von 15 cm Durchmesser befand sich an Bord des Mehrzwecksatelliten SFU (Space Flyer Unit), der am 18. März 1995 mit einer H-II-Rakete gestartet wurde. Während seiner 28-tägigen Mission durchmusterte IRTS etwa 7 % des Himmels mit niedriger Auflösung. Instrumente waren zwei Spektrometer für das nahe und mittlere Infrarot, ein Ferninfrarotphotometer, und ein Instrument zur Himmelskartierung in den Emissionslinien von [CII] bei 157 µm und [OI] bei 63 µm. Nach dem Ende der Mission wurde der Satellit von der Space Shuttle Mission STS-72 eingefangen und zur Erde zurückgebracht.

IRTS beobachtete hauptsächlich die interstellare Materie unserer Milchstraße.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии