cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

KitSat-3 (Korean Institute of Technology Satellite 3) (auch bekannt als Uribyol 3) ist ein südkoreanischer Forschungssatellit. Er dient größtenteils zur Meeresforschung des Indischen Ozeans.[1] Er wird von der KAIST-Universität betrieben.

KitSat-3
Typ: Forschungssatellit
Land: Korea Sud Südkorea
Betreiber: KAIST-Universität
COSPAR-ID: 1999-029A
Missionsdaten
Masse: 107 kg
Start: 26. Mai 1999, 06:22 UTC
Startplatz: SHAR FLP
Trägerrakete: PSLV-G (2)
Status: im Orbit, außer Betrieb
Bahndaten
Umlaufzeit: 99,1 min
Bahnneigung: 98.4°
Apogäumshöhe:  730 km
Perigäumshöhe:  710 km

Ausstattung


KitSat-3 wurde für einen preisgünstigen und kleinen Satelliten entworfen.

Das Bussystem des Satelliten wurde von der SaTReC entworfen und entwickelt.

Seine Aufgaben waren:

Der Satellit beherbergte folgende Experimente:

KitSat-3 ist würfelförmig und wird durch Solarzellen und Batterien mit Strom versorgt.


Start


KitSat-3 wurde am 26. Mai 1999 mit einer PSLV-Trägerrakete zusammen mit OceanSat-1 und DLR-TUBSAT vom Satish Dhawan Space Centre aus in einen Sonnensynchronen Orbit gebracht.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. KitSat-3 auf N2YO (englisch).

На других языках


- [de] KitSat-3

[en] KITSAT-3 (satellite)

KITSAT-3 was a South Korean remote sensing minisatellite which carried MEIS (Multispectral Earth Imaging System) and SENSE (Space ENvironment Scientific Experiment) instruments to low Earth orbit (LEO). Launched on 26 May 1999 by Indian space agency Indian Space Research Organisation (ISRO), on orbit the satellite was renamed to Uribyol-3. Manufactured by KAIST Satellite Technology Research Center (SaTReC), KITSAT-3 was developed with experience from KITSAT-1 and KITSAT-2 (no heritage to the KITSAT-1 and KITSAT-2 bus) and was the first independently designed South Korean satellite.[1][2][3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии