cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

NBN Co 1A (Sky Muster) ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des staatlichen australischen Breitbandanbieters nbn.

NBN Co 1A
Startdatum 30. September 2015 um 20:30 UTC
Trägerrakete Ariane 5 ECA
Startplatz Centre Spatial Guyanais ELA-3
COSPAR‑ID 2015-054A
Startmasse 6440 kg (einschließlich 2700 kg Treibstoff)[1]
Abmessungen 8,5 × 3,0 × 3,5 m
Hersteller Space Systems/Loral
Satellitenbus LS-1300
Lebensdauer 15 Jahre
Stabilisation Dreiachsenstabilisierung
Betreiber nbn
Wiedergabeinformation
Transponder 202 Ka-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 16,4 kW (end of life)
Position
Erste Position 135° bis 150° Ost
Liste geostationärer Satelliten

Er wurde am 30. September 2015 um 20:30 UTC mit einer Ariane 5 ECA Trägerrakete vom Raketenstartplatz Centre Spatial Guyanais (zusammen mit ARSAT-2) in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.[2]

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 202 Ka-Band-Transpondern ausgerüstet und soll von einer Position zwischen 135° und 150° Ost aus mit 101 Spot-Beams abgelegene Gebiete und die Küsteninseln vor Australien und Gebiete bis zur Antarktis mit Breitband-Internet versorgen. Er wurde auf Basis des Satellitenbus LS-1300 der Space Systems/Loral gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[3][4]

Zusammen mit dem NBN Co 1B stellt der NBN Co 1a die Breitband-Telekommunikation in den entlegenen Gebieten Australiens wie dem [Outback] und den Inseln Norfolk, Christmas Island und Macquarie Island sicher, das System sollte ursprünglich eine Datenrate von 12 MBits/s erbringen und löste den Interim Satellite Service von NBN ab der bis her nur eine Download-Datenrate von maximal 6 MBit/s erbringen konnte. Die Kosten für das Sky Muster-Programm liegen bei 2 Mrd. AUD.[5] Nbn fungiert dabei nur als eine Art Großhändler den Anschluss zu den Endkunden bleibt Retail Service Providern überlassen. Inzwischen bietet nbn den Retail Service Providern eine Datenrate mit 24 Mbits und eine Datenrate mit 12 Mbit/s an. Durch eine Fair Usage Policy wird sichergestellt, dass allen Endkunden die gleiche Bandbreite zur Verfügung steht.[6]




Einzelnachweise


  1. arianespace.com: Missionsseite von Arianespace. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  2. spaceflight101: Sky Muster & ARSAT-2 begin Climb to Geostationary Orbit | Ariane 5 VA226 – Spaceflight101, abgerufen am 4. Oktober 2015
  3. spaceflight101: Ariane 5 Workhorse ready for Wednesday Liftoff with Communications Satellite Duo, abgerufen am 4. Oktober 2015
  4. spaceflight101: NBN-Co 1A, abgerufen am 4. Oktober 2015
  5. NBN und SSL vereinbaren Zusammenarbeit. Abgerufen am 28. Februar 2020.
  6. Was ist Sky Muster. Abgerufen am 28. Februar 2020.

На других языках


- [de] NBN Co 1A

[en] Sky Muster

The Sky Muster satellites are two geostationary (GEO) communications satellites operated by NBN Co Limited and built by SSL.[2][3] They were launched in 2015 and 2016 to provide fast broadband in areas where NBN didn't want to either lay fiber or install enough wireless antennas and offshore. They provide download speeds of up to 25 Mbit/s, and upload speeds of 5 Mbit/s in a best-case scenario.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии