cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

NigComSat-1 ist ein nigerianischer Telekommunikationssatellit, der am 13. Mai 2007 mit einer Langer Marsch 3B vom Xichang Satellite Launch Center im Auftrag der nigerianischen Raumfahrtorganisation NASRDA gestartet wurde, betrieben wurde er von der NIGCOMSAT.

NigComSat-1
Startdatum 13. Mai 2007, 16:01 UTC
Trägerrakete Langer Marsch 3B/G2
Startplatz Kosmodrom Xichang LC-2
COSPAR‑ID 2007-018A
Startmasse 5150 kg
Hersteller CAST
Satellitenbus DFH-4
Lebensdauer 15 Jahre
Stabilisation dreiachsig
Betreiber NIGCOMSAT
Wiedergabeinformation
Transponder 4 C-Band
14 Ku-Band
8 Ka-Band
2 L-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung Ende: 7000 W
Position
Erste Position 42,5° Ost
Aktuelle Position Friedhofsorbit
Liste geostationärer Satelliten

Der dreiachsenstabilisierte Satellit basiert auf dem chinesischen DFH-4-Bussystem, ist 5150 kg schwer und verfügt über vier C-Band-, vierzehn Ku-Band-, acht Ka-Band- und zwei L-Band-Transponder mit insgesamt sieben Antennen.[1] Mit diesen reicht seine Übertragungskapazität für Datenmengen von gleichzeitig mehr als 150 Fernsehprogrammen aus[2]. Die Lebensdauer wird mit 15 Jahren angegeben. Seine Position liegt bei 42,5° Ost. Der Vertrag zwischen NigComSat und der China Great Wall Industry Corporation (CGWIC) für die Konstruktion, die Fertigung und den Start des Satelliten wurde im Dezember 2004 unterschrieben.[3]

Am 18. November 2008 wurde bekannt, dass der Satellit durch den Ausfall beider Sonnensegel irreparabel beschädigt sei und folglich außer Dienst gestellt wurde.[4]

Daraufhin bestellte die NigComSat am 24. März 2009 bei der CGWIC einen technisch identischen Ersatzsatellit NigComSat-1R.[5] Dieser wurde am 19. Dezember 2011 mit einer Langer Marsch 3B/E gestartet.[6]




Einzelnachweise


  1. NIGCOMSAT 1, 1R auf Gunter's Space Page
  2. Datenblatt bei GlobalDefence.net, abgerufen im August 2007, nicht mehr online verfügbar.
  3. Chinese Long March 3B/E launches NigComSat-1R. Nasaspaceflight.com, 19. Dezember 2011.
  4. Nigeria: N30 Billion Satellite Lost Forever - Nigcomsat DG. allafrica.com, 19. November 2008
  5. cgwic: NigComSat-1R Program
  6. Günther Glatzel: China startet Kommunikationssatellit für Nigeria. In: raumfahrer.net. 20. Dezember 2011, abgerufen am 20. Dezember 2011.

На других языках


- [de] NigComSat-1

[en] NigComSat-1

NigComSat-1 was a Nigerian communication satellite. The initial contract to build the satellite was signed in 2004. It was launched in China by Nasrda and became the third African geosynchronous communication satellite, when it was launched at 16:01 UTC on 13 May 2007, aboard a Chinese Long March 3B carrier rocket, from the Xichang Satellite Launch Centre in China. The spacecraft was operated by Nigerian Communications Satellite Ltd (NIGCOMSAT). On November 11, 2008, NigComSat-1 failed in orbit after running out of power due to an anomaly in its solar array.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии