cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

RASAT war ein türkischer Bildgebungs-Mikrosatellit im Eigentum von TÜBITAK-UZAY (Türkische Anstalt für Wissenschaftliche und Technologische Forschung – Forschungszentrum für Raumfahrttechnologie). RASAT war der erste Fernerkundungssatellit, der von türkischen Ingenieuren in der Türkei entwickelt und hergestellt wurde.[2] Das System war für einen Missionszeitraum von drei Jahren ausgelegt. Über den Verbleib von RASAT ist nichts bekannt.

RASAT
Typ: Erdbeobachtungssatellit
Land: Turkei Türkei
Betreiber: TÜBITAK-UZAY
COSPAR-ID: 2011-044D
Missionsdaten
Start: 17. August 2011, 07:12 UTC
Startplatz: Jasny
Trägerrakete: Dnepr
Status: in Betrieb
Bahndaten
Umlaufzeit: 98,3 min[1]
Bahnneigung: 98,1°
Apogäumshöhe:  700 km
Perigäumshöhe:  671 km

Betrieb


RASAT wurde am 17. August 2011 an Bord einer Dnepr-Rakete mit einigen anderen Beobachtungssatelliten vom Kosmodrom Jasny (Russland) gestartet. Der Flug verlief reibungslos.

Der Hauptzweck von RASAT besteht darin, die Erfahrungen und Fähigkeiten des Vorgängerprogramms BILSAT weiter zu verbessern, ebenso wie die Infrastruktur, die für die selbständige Zusammenstellung, Integration und Prüfung kleiner Satelliten in der Türkei erforderlich wäre.


Aufbau


RASAT ist ein Erdbeobachtungssatellit und wird mit Solarzellen und Batterien mit Energie versorgt. Das Bildgebungsgerät hat eine Auflösung von 7,5 m im panchromatischen und 15 m im multispektralen Band.




Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach RASAT. N2YO, 16. April 2017, abgerufen am 18. April 2017 (englisch).
  2. Gunter Krebs: RASAT. In: Gunter's Space Page. 17. April 2017, abgerufen am 17. April 2017 (englisch).

На других языках


- [de] RASAT

[en] RASAT

RASAT is an earth observation satellite designed and developed by TÜBİTAK Space Technologies Research Institute (TÜBİTAK UZAY) and produced in Turkey to provide high resolution imagery. It is so the first one of its art completely realized in Turkey, and the second indigenously developed remote sensing satellite after BILSAT-1.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии