cosmos.wikisort.org - RaumschiffSan Marco 1 war der erste italienische Satellit. Er wurde am 15. Dezember 1964 im Rahmen einer US-italienischen Kooperation von Wallops Island in den USA gestartet. Die Trägerrakete wurde von der NASA gestellt, die Startmannschaft von der italienischen Consiglio Nazionale delle Ricerche (CRS). Es handelte sich um den ersten in Westeuropa gebauten Satelliten, sowie um den ersten NASA-Start mit ausländischem Personal.[3]
San Marco 1 |
 |
Typ: |
Forschungssatellit |
Land: |
Italien Italien |
Betreiber: |
CRS |
COSPAR-ID: |
1964-084A |
Missionsdaten |
Masse: |
115 kg |
Größe: |
66 cm Durchmesser |
Start: |
15. Dezember 1964, 20:24 UTC |
Startplatz: |
Wallops Island LC-3A |
Trägerrakete: |
Scout X-4 |
Flugdauer: |
9 Monate |
Status: |
verglüht am 14. September 1965[1] |
Bahndaten[2] |
Umlaufzeit: |
94,9 min |
Bahnneigung: |
37,8° |
Apogäumshöhe: |
846 km |
Perigäumshöhe: |
198 km |
San Marco 1 diente der Erforschung der Atmosphärendichte. Da der Satellit fast kugelförmig war, hing sein Luftwiderstand nur von der Dichte der Atmosphäre ab. Aus Bahnbeobachtungen konnte man somit auf die Dichte in verschiedenen Höhen schließen.[4]
Vier weitere Satelliten dieses Programms wurden von der italienischen San-Marco-Plattform vor der Küste Kenias gestartet.
Weblinks
Einzelnachweise
- History of San Marco. (PDF; 7,5 MB) NASA, Dezember 1968, S. 42, abgerufen am 31. Dezember 2013 (englisch).
- San Marco 1 im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 5. Dezember 2012 (englisch).
- Helen T. Wells, Susan H. Whiteley, Carrie E. Karegeannes: San Marco. In: Origins of NASA Names. NASA, 1976, S. 67, abgerufen am 6. Dezember 2012 (englisch).
- Luigi G. Jacchia, Franco Verniani: Atmospheric densities and temperatures from drag analysis of San Marco satellite. (PDF) Smithsonian Institution Astrophysical Observatory, 12. November 1965, abgerufen am 5. Dezember 2012 (englisch).
На других языках
- [de] San Marco 1
[en] San Marco 1
San Marco 1, also known as San Marco A, was the first Italian satellite. Built in-house by the Italian Space Research Commission (Italian: Commissione per le Ricerche Spaziali, CRS) on behalf of the National Research Council, it was the first of five as part of the Italian-US San Marco programme.
[ru] Сан-Марко-1
Сан-Марко-1 (итал. San Marco 1) или Сан-Марко-А (итал. San Marco A) — первый итальянский спутник, построенный национальной Комиссией по космическим исследованиям (итал. Commissione per le Ricerche Spaziali, CRS) в рамках реализации программы «Сан-Марко».
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии