cosmos.wikisort.org - RaumschiffTSX-5 (Tri-Service Experiment) war ein US-amerikanischer Technologieerprobungssatellit.
TSX-5 |
Typ: |
Technologieerprobungssatellit |
Land: |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Betreiber: |
US-Verteidigungsministerium |
COSPAR-ID: |
2000-030A |
Missionsdaten |
Masse: |
250 kg |
Start: |
7. Juni 2000, 14:20 UTC |
Startplatz: |
Vandenberg AFB |
Trägerrakete: |
Pegasus-XL |
Status: |
außer Betrieb, im Orbit |
Bahndaten |
Umlaufzeit: |
102,5 min[1] |
Bahnneigung: |
68,9° |
Apogäumshöhe: |
1356 km |
Perigäumshöhe: |
412 km |
Ausstattung
Für Entwurf, Fertigung und Integration des Satelliten war die Firma Orbital ATK verantwortlich. TSX-5 war mit zwei Experimenten ausgestattet:[2]
- Dem „Space Test Research Vehicle 2“ (STRV-2), um mit der Laserkommunikation zwischen Raumfahrzeugen zu experimentieren, die von der „Ballistic Missile Defense Organisation (BMDO)“ gesponsert wurden.
- Dem „Compact Environmental Anomaly Sensor“ (CEASE), gesponsert von der USAF Research Laboratory (AFRL).
TSX-5 wurde von Solarzellen und Batterien mit Energie versorgt. Er war 250 kg schwer.
Missionsverlauf
TSX-5 wurde am 7. Juni 2000 mit einer Pegasus-XL-Rakete, die unter einem Lockheed L-1011-Flugzeug von Orbital ATK angebracht war, von der Vandenberg Air Force Base gestartet.[3] Der Abwurfpunkt befand sich etwa 80 km westlich der Vandenberg AFB. Nach den ersten Tests durch Orbital ATK konnte der Satellit früher als erwartet an den Betreiber übergeben werden.[4]
Ende Juli 2006 wurde der Satellit außer Betrieb genommen.[5] Die Bodenstation befand sich auf der Kirtland Air Force Base in New Mexico.[5]
Weblinks
Einzelnachweise
- Bahndaten nach TSX-5. N2YO, 28. April 2017, abgerufen am 30. April 2017 (englisch).
- The TSX-5 satellite. Spaceflight Now, 6. Juni 2000, abgerufen am 30. April 2017 (englisch).
- Orbital: Pegasus Mission History. (PDF) 24. Januar 2017, abgerufen am 30. April 2017 (englisch).
- US Air Force: U.S. Air Force declares the Orbital-built TSX-5 satellite Functional Ahead of Schedule. 11. Juli 2000, abgerufen am 4. März 2017 (englisch).
- ESA: TSX-5. In: eoPortal. Abgerufen am 30. April 2017 (englisch).
На других языках
- [de] TSX-5
[en] TSX-5
TSX-5 (Tri-Service-Experiments mission 5) is an $85 million satellite successfully launched into orbit on June 7, 2000, from Vandenberg Air Force Base on a Pegasus XL rocket.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии