cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

TacSat 1 (auch TACOMSAT, englisch Tactical Communication Satellite) war ein Kommunikationserprobungssatellit des Verteidigungsministeriums der USA, der unter Leitung der USAF Space and Missile Systems Organization (SAMSO) entwickelt wurde. TacSat 1 war der größte Kommunikationssatellit zur Zeit seines Starts.[1] Er sollte u. a. die Kommunikation zwischen dem Pentagon und den US-Stäben in Vietnam zur Zeit des Vietnamkriegs sicherstellen. Durch die hohe Sendeleistung des Satelliten waren nur, für damalige Zeit, sehr kleine Antennen von 30 cm nötig. Dies erlaubte das Mitführen von Empfangsanlagen z. B. auch in Fahrzeugen oder auf Schiffen.

TacSat 1
Startdatum 9. Februar 1969, 21:09 UTC
Trägerrakete Titan IIIC
Startplatz CC LC-41
COSPAR‑ID 1969-013A
Startmasse 640 kg
Abmessungen 762 cm Höhe; 281 cm Durchmesser
Lebensdauer 1.405 Tage
Betreiber United States Department of Defense
Liste geostationärer Satelliten

Aufbau


Der zylinderförmige Satellit hatte eine Höhe von 762 cm und einen Durchmesser von 281 cm, sowie eine Masse von 640 kg. Er wurde mit Tragheitsrädern drallstabilisiert. Die obere Hälfte bestand aus einem stabförmigen Aufbau, an dem fünf Wendelantennen angebracht waren. Er war mit zwei Transpondern ausgestattet – einem im X-Band und einem im UHF-Band.[2] Der X-Band-Transponder hatte eine Bandbreite von 10 MHz und eine maximale Leistung von 30 Watt. Die UHF-Transponder hatten eine Bandbreite von 10 MHz und eine maximale Leistung von 230 Watt. Die Stromversorgung von TacSat erfolgte über am Satellitenkörper angebrachte Solarzellen, die eine Leistung von 980 Watt besaßen.


Mission


Nach dem erfolgreichen Start mit einer Titan-IIIC-Trägerrakete wurde TacSat 1 auf eine geostationäre Umlaufbahn über dem Pazifik gebracht. Er wurde am 16. Dezember 1972 nach der erfolgreichen Demonstration außer Dienst gestellt.


Einzelnachweise


  1. Boeing: TACSAT I. Boeing, archiviert vom Original am 30. Dezember 2009; abgerufen am 3. Januar 2014 (englisch).
  2. TACSAT Quicklook. JPL, abgerufen am 3. Januar 2014 (englisch).

На других языках


- [de] TacSat 1

[en] TACOMSAT

TACOMSAT (also known as TACSAT 1, OPS 0757, or Tactical Communications Satellite) was a communications satellite designed and built by Hughes Aircraft Corporation under the direction of the United States Air Force Space and Missile Systems Organization (SAMSO). TACOMSAT was used by the United States Department of Defense to explore the feasibility of geostationary satellite communications between ground stations comprising fixed bases, military field units, aircraft, and ships.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии