cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Alexandar Panaiotow Alexandrow (bulgarisch Александър Панайотов Александров; * 1. Dezember 1951 in Omurtag, Oblast Targowischte, Bulgarien) ist der zweite bulgarische Kosmonaut.

Der Sokol-Anzug von Alexandar Alexandrow
Der Sokol-Anzug von Alexandar Alexandrow
Alexandar Alexandrow
Land Bulgarien
Organisation Luftwaffe
ausgewählt 1. März 1978
Einsätze 1 Raumflug
Start 7. Juni 1988
Landung 17. Juni 1988
Zeit im Weltraum 9d 20h 10min
ausgeschieden Juni 1988
Raumflüge
  • Sojus TM-5/Sojus TM-4 (1988)
    • Mir EP-2

Alexandrow war in der Ersatzbesatzung für den ersten bulgarischen Raumflug mit Sojus 33. Da das Sojus-Raumschiff durch technische Probleme nicht wie vorgesehen an der Raumstation Saljut 6 ankoppeln konnte, wurde die Mission abgebrochen und der erste bulgarische Raumfahrer Georgi Iwanow kehrte nach nur 47 Stunden im All zur Erde zurück. Da im Rahmen des Interkosmos-Programms für die teilnehmenden Nationen eine Aufenthaltsdauer des Kosmonauten von einer Woche vorgesehen war, wurde der Flug später mit Sojus TM-5 nachgeholt.

Alexandrows Flug mit Sojus TM-5 zusammen mit dem Kommandanten Anatoli Solowjow und dem Bordingenieur Wiktor Sawinych zur sowjetischen Raumstation Mir fand zwischen dem 7. und 17. Juni 1988 statt.

Alexandrow ist nicht zu verwechseln mit dem sowjetischen Kosmonauten Alexander Alexandrow, der im Dezember 1987, fünf Monate vor dem Flug seines bulgarischen Namensvetters, von der Raumstation Mir zur Erde zurückkehrte.

Am 26. April 2002 wurde ihm der militärische Rang eines Brigadegenerals verliehen. Er wurde mit dem Stara-Planina-Orden ausgezeichnet. Am 11. Dezember 2013 wurde er zum Generalmajor der Reserve befördert. Am 13. März 2019 wurde er "für seine großen Verdienste um die Entwicklung und Stärkung der Streitkräfte, für seinen langen und einwandfreien Dienst und für seinen Beitrag zur nationalen Sicherheit der Republik Bulgarien" zuerst mit dem Orden für militärische Verdienste ausgezeichnet.


Privates


Alexandar Alexandrow ist verheiratet und hat zwei Söhne.


Siehe auch



Quellen


Personendaten
NAME Alexandrow, Alexandar
ALTERNATIVNAMEN Alexandrow, Alexandar Panaiotow; Александров, Александър Панайотов (bulgarisch)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Kosmonaut
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1951
GEBURTSORT Omurtag, Oblast Targowischte, Bulgarien

На других языках


- [de] Alexandar Alexandrow (Kosmonaut)

[en] Aleksandr Panayotov Aleksandrov

Aleksandr Panayotov Aleksandrov (Bulgarian: Александър Панайотов Александров) (born December 1, 1951) is a retired Bulgarian cosmonaut. He is the second Bulgarian to have flown to space, behind Georgi Ivanov.[1][2]

[es] Aleksandr Aleksándrov (cosmonauta)

Aleksandr Panaiótov Aleksándrov (en búlgaro: Александър Панайотов Александров) es un cosmonauta nacido en Omurtag, Bulgaria el 1 de diciembre de 1951. Antes de convertirse en cosmonauta, sirvió en la Fuerza Aérea de Bulgaria como piloto de guerra.[1]

[fr] Aleksandr Panaïotov Aleksandrov

Aleksandr Panaïotov Aleksandrov (en bulgare : Александър Панайотов Александров) est un spationaute bulgare, né le 1er décembre 1951.

[it] Aleksandăr Panajotov Aleksandrov

Aleksandăr Panajotov Aleksandrov, (in bulgaro Александър Панайотов Александров) (1º dicembre 1951), è un cosmonauta bulgaro.

[ru] Александров, Александр (космонавт)

Алекса́ндр Панайо́тов Алекса́ндров (болг. Александър Панайотов Александров, род. 1 декабря 1951, Омуртаг, Тырговиштская область) — болгарский военный лётчик и космонавт, совершил один космический полёт 7—17 июня 1988 года на космических кораблях «Союз ТМ-5» (старт) и «Союз ТМ-4» (посадка) по программе «Шипка». Герой Народной Республики Болгария (1988). Герой Советского Союза (1988).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии