cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Christopher John „Chris“ Cassidy (* 4. Januar 1970 in Salem, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut der NASA.

Christopher Cassidy
Land Vereinigte Staaten USA
Organisation National Aeronautics and Space Administration NASA
ausgewählt 6. Mai 2004
(19. NASA-Gruppe)
Einsätze 3 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
15. Juli 2009
Landung des
letzten Raumflugs
22. Oktober 2020
Zeit im Weltraum 377d 17h 49min
EVA-Einsätze 10
EVA-Gesamtdauer 54h 51min
ausgeschieden 28. Mai 2021
Raumflüge
  • STS-127 (2009)
  • Sojus TMA-08M (2013)
    • ISS-Expedition 35
    • ISS-Expedition 36
  • Sojus MS-16 (2020)
    • ISS-Expedition 62
    • ISS-Expedition 63

Militärische Karriere


Cassidy war zehn Jahre Angehöriger der United States Navy und ihrer Spezialeinheit United States Navy SEALs. Unter anderem wurde er für Einsätze mit dem Kleinst-U-Boot SEAL Delivery Vehicle ausgebildet und verbrachte über 200 Stunden damit unter Wasser. Im Herbst 2001 wurde er nach Afghanistan befohlen. Für seine dortigen Kampfeinsätze erhielt er verschiedene Auszeichnungen, darunter zweimal die Bronze Star Medal mit Zusatz V für Tapferkeit. Er erreichte den Rang eines Commanders. Im Jahr 2014 wurde er US Navy Captain. Am 28. Mai 2021 verließ er Navy und NASA.


Raumfahrer-Tätigkeit


Am 6. Mai 2004 wurde Cassidy von der Weltraumbehörde NASA ausgewählt und zum Missionsspezialisten ausgebildet.

Am 11. Februar 2008 wurde er für die Mannschaft der Mission STS-127 nominiert.[1] Bei diesem Flug wurden japanische Module zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Der Start erfolgte am 15. Juli 2009, die Landung am 31. Juli 2009. Cassidy führte dabei drei Weltraumausstiege mit insgesamt über 18 Stunden Dauer durch.

Cassidy war Bordingenieur der ISS-Expeditionen 35 und 36. Der Start mit dem Raumschiff Sojus TMA-08M erfolgte am 28. März 2013. Am 11. Mai tauschte Cassidy zusammen mit Thomas Marshburn bei einer außerplanmäßigen EVA eine Pumpensteuerungsbox am Solarmodul P6 aus.[2] Zwei weitere EVAs führte er am 9. Juli und 13. Juli zusammen mit Luca Parmitano durch. Bei der zweiten sammelte sich eine größere Menge von Wasser in Parmitanos Helm an, so dass die Arbeiten vorzeitig beendet wurden. In der Luftschleuse konnte Parmitano weder sehen noch hören, weil ihm Wasser in Augen, Ohren und Nase eindrang, so dass er völlig auf Cassidy angewiesen war.[3] Die Rückkehr zur Erde erfolgte am 11. September 2013.[4]

Am 9. Juli 2015 wurde Cassidy Leiter der Astronauten-Abteilung (Chief of the Astronaut Office) der NASA.[5] Am 2. Juni 2017 übergab Cassidy das Amt an Patrick Forrester und ging zurück in den normalen Flugstatus eines Astronauten.

Am 9. April 2020 startete er mit der Mission Sojus MS-16 zur Internationalen Raumstation, wo er das Kommando der ISS-Expedition 63 übernahm. Mit 188 Tagen bis zur Abkopplung am 21. Oktober 2020 war es eines der bis dahin längsten ISS-Kommandos.


Zusammenfassung


Nr. Mission Funktion Flugdatum Flugdauer
1STS-127Missionsspezialist200915d 16h 45m
2Sojus TMA-08M (ISS 35 & 36)Bordingenieur2013166d 06h 15m
3Sojus MS-16 (ISS 62 & 63)Bordingenieur/ISS-Kommandant2020195d 18h 49m

Privates


Cassidy ist verheiratet und hat drei Kinder.



Commons: Christopher Cassidy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA assigns crews for STS-127 and Expedition 19 missions. NASA, 11. Februar 2008, abgerufen am 9. April 2009 (englisch).
  2. Astronauts Complete Spacewalk to Repair Ammonia Leak. NASA, 11. Mai 2013, abgerufen am 12. Mai 2013 (englisch).
  3. Pete Harding: EVA-23 terminated due to Parmitano EMU issue. nasaspaceflight.com, 16. Juli 2013, abgerufen am 17. Juli 2013 (englisch).
  4. Expedition 36. NASA, abgerufen am 16. September 2013 (englisch).
  5. NASA: NASA Astronaut Chris Cassidy New Chief of Astronaut Office. In: NASA Press Release J15-015. 9. Juli 2015, abgerufen am 9. Juli 2015 (englisch).
Personendaten
NAME Cassidy, Christopher John
ALTERNATIVNAMEN Cassidy, Christopher; Cassidy, Chris
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 4. Januar 1970
GEBURTSORT Salem (Massachusetts)

На других языках


- [de] Christopher John Cassidy

[en] Christopher Cassidy

Christopher John "Chris" Cassidy (born January 4, 1970) is a retired NASA astronaut and United States Navy SEAL. Chris Cassidy achieved the rank of captain in the U.S. Navy. His first spaceflight was on a Space Shuttle mission in 2009. He was the Chief of the Astronaut Office at NASA from July 2015 until June 2017.

[fr] Christopher Cassidy

Christopher John Cassidy, né le 4 janvier 1970 à Salem dans l'État du Massachusetts est un astronaute américain.

[it] Christopher Cassidy

Christopher John Cassidy (Salem, 4 gennaio 1970) è un ex militare e astronauta statunitense che ha partecipato alle missioni spaziali STS-127, Expedition 35/36 e Expedition 63 sulla ISS.

[ru] Кэссиди, Кристофер

Кри́стофер Джон «Крис» Кэ́ссиди, (англ. Christopher John «Chris» Cassidy; род. 4 января 1970) — астронавт НАСА. Совершил три космических полёта: на шаттле STS-127 (2009, «Атлантис»), на корабле Союз ТМА-08М (2013) и на корабле Союз МС-16 (2020), совершил 10 выходов в открытый космос, капитан 2-го ранга ВМС США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии