cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Clayton Conrad „Clay“ Anderson (* 23. Februar 1959 in Omaha, Nebraska, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Er absolvierte von Juni bis November 2007 einen Langzeitaufenthalt an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Er verließ die NASA im Februar 2013.[1]

Clayton Anderson
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 5. Juni 1998
(17. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
8. Juni 2007
Landung des
letzten Raumflugs
20. April 2010
Zeit im Weltraum 166d 21h 11min
EVA-Einsätze 6
EVA-Gesamtdauer 38h 28m
ausgeschieden Februar 2013
Raumflüge
  • STS-117/STS-120 (2007)
    • ISS-Expedition 15
    • ISS-Expedition 16
  • STS-131 (2010)

Ausbildung


Clayton Anderson absolvierte die Ashland-Greenwood High School in Ashland, Nebraska im Jahre 1977. Am Hastings College erreichte er 1981 einen Bachelor-Abschluss in Physik, an der Iowa State University 1983 einen Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik.


Raumfahrertätigkeit


Nach seinem Studium trat Anderson der NASA bei. Am Johnson Space Center in Houston wurde er Spezialist für Flugbahnen. An der Vorbereitung und Begleitung der Flüge STS-34 im Jahre 1989 und STS-31 1990 war er direkt beteiligt.

Anderson bewarb sich als Astronaut (NASA-Gruppe 16), kam am 21. Januar 1996 in die Endauswahl, wurde aber im ersten Anlauf dann doch abgelehnt. Sein zweiter Versuch war erfolgreich, und so wurde er am 5. Juni 1998 mit der 17. NASA-Gruppe der Öffentlichkeit als zukünftiger Astronaut vorgestellt. Bevor er einem Raumflug zugeteilt wurde, arbeitete er an einer Erweiterung des Sicherheitssystems des Shuttle-Cockpits, war 2001/2002 in der Support Crew der ISS-Expedition 4 und arbeitete als Capcom. Außerdem wurde er für Außenbordaktivitäten ausgebildet. Clayton Anderson ist Funkamateur mit dem Rufzeichen KD5PLA.[2]


NEEMO 5


Vom 16. bis 29. Juni 2003 war er Teilnehmer am NASA-Unterseelabor NEEMO 5. An Bord der Aquarius waren noch Ryan Snow, James Talacek, Emma Hwang sowie die NASA-Astronauten Peggy Whitson und Garrett Reisman. Alle drei Astronauten waren später als ISS-Dauergäste auf der ISS oder sind als solche eingeplant.


ISS-Expedition 15


Anderson war seit Dezember 2003 Flugingenieur in der Reservemannschaft (Double für Sunita Williams) der ISS-Expedition 14, die im September 2006 zur Internationalen Raumstation (ISS) startete. Anderson wurde danach im Januar 2005 als ISS-Flugingenieur für die ISS-Expedition 15 eingeteilt und startete am 8. Juni 2007 mit der Shuttle-Mission STS-117 zur Raumstation. Er arbeitete und lebte fünf Monate auf der ISS, bevor er mit STS-120 am 7. November 2007 wieder zurückkehrte.


STS-131


Am 5. Dezember 2008 wurde Anderson als Missionsspezialist für die Mission STS-131 benannt.[3] Der Start erfolgte am 5. April 2010, die Landung am 20. April 2010.[4] Zusammen mit Richard Mastracchio führte er drei Außenbordeinsätze durch.


Privates


Anderson ist verheiratet und hat zwei Kinder.


Siehe auch




Commons: Clayton Anderson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. NASA Astronaut Clayton C. Anderson Leaves Agency. NASA, 4. Februar 2013, abgerufen am 5. Februar 2013 (englisch).
  2. KD5PLA in der Datenbank der Federal Communications Commission (FCC)
  3. NASA Assigns Astronaut Crews for Future Space Shuttle Missions. NASA, 5. Dezember 2008, abgerufen am 7. Dezember 2008 (englisch).
  4. STS-131 Mission Information. NASA, 20. April 2010, abgerufen am 2. April 2010 (englisch).
Personendaten
NAME Anderson, Clayton
ALTERNATIVNAMEN Anderson, Clayton Conrad (vollständiger Name); Anderson, Clay
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 23. Februar 1959
GEBURTSORT Omaha, Nebraska, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Clayton Anderson

[en] Clayton Anderson

Clayton Conrad Anderson (born February 23, 1959) is a retired NASA astronaut. Launched on STS-117, he replaced Sunita Williams on June 10, 2007 as a member of the ISS Expedition 15 crew.[1] He is currently an author, a motivational speaker, and a Professor of Practice at Iowa State University in Ames, Iowa. In 2022 he became the president and CEO of the Strategic Air Command & Aerospace Museum.

[fr] Clayton Anderson

Clayton Conrad Anderson est un astronaute américain né le 23 février 1959.

[it] Clayton Anderson

Clayton Conrad Anderson (Omaha, 23 febbraio 1959) è un astronauta statunitense.

[ru] Андерсон, Клейтон Конрад

Клейтон Конрад Андерсон (англ. Clayton Conrad Anderson) (род. 23 февраля 1959, Омаха, штат Небраска, США) — американский инженер в области аэрокосмической техники, астронавт США. Совершил два космических полёта. Совершил шесть выходов в открытый космос.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии