cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Douglas Harry Wheelock (* 5. Mai 1960 in Binghamton, New York) ist ein US-amerikanischer Astronaut.

Douglas Wheelock
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 4. Juni 1998
(17. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
23. Oktober 2007
Landung des
letzten Raumflugs
26. November 2010
Zeit im Weltraum 178d 9h 34min
EVA-Einsätze 6
EVA-Gesamtdauer 43h 30min
Raumflüge
  • STS-120 (2007)
  • Sojus TMA-19 (2010)
    • ISS-Expedition 24
    • ISS-Expedition 25

Ausbildung


Wheelock erhielt 1983 einen Bachelor in Angewandten Naturwissenschaften und Ingenieurwesen von der Militärakademie in West Point. Das Georgia Institute of Technology verlieh ihm 1992 einen Master in Luft- und Raumfahrttechnik.


Militärlaufbahn


Nach seinem Bachelor-Abschluss wurde Wheelock von der US Army zum Piloten ausgebildet. Danach diente er im pazifischen Raum als Gruppenführer, Platoon Leader, stellvertretender Kompaniechef und Kommandant einer Luftkavallerieeinheit. Am Aviation Directorate of Combat Developments in Fort Rucker (Alabama) arbeitete er als Entwicklungsingenieur im Bereich Bewaffnung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Naval Test Pilot School in Patuxent River (Maryland) 1993 war er Testpilot am Aviation Technical Test Center in Fort Rucker und erprobte Luftaufklärungssysteme.


Astronautentätigkeit


Im August 1996 kam Wheelock zum Johnson Space Center und betreute im folgenden Jahr die Space-Shuttle-Missionen als Ingenieur während der Startvorbereitungen.

Wheelock wurde im Juni 1998 von der NASA als Astronautenanwärter vorgestellt. Nach der zweijährigen Ausbildung zum Missionsspezialisten war er Ansprechpartner des Astronautenbüros für Russland im Rahmen des ISS-Programms (Internationale Raumstation). Im Anschluss daran gehörte er den Unterstützungsmannschaften der zweiten und vierten ISS-Stammbesatzung. Ab August 2002 war er Verbindungssprecher für die Besatzungen der Raumstation in Houston.


STS-120


Ab Juni 2006 trainierte Wheelock für seinen ersten Raumflug. Er war Missionsspezialist des Shuttle-Fluges STS-120, der am 23. Oktober 2007 begann und nach 15 Tagen zu Ende ging.


ISS-Expeditionen 24 und 25


Am 15. Juni 2010 startete Wheelock mit dem Raumschiff Sojus TMA-19 zur Internationalen Raumstation. Von Juni bis November 2010 lebte und arbeitete Wheelock an Bord der ISS und übernahm dabei ab September 2010 das Kommando der ISS-Expedition 25.[1] Im August 2010 unternahm Wheelock zusammen mit Tracy Caldwell-Dyson drei Weltraumausstiege, um eine defekte Ammoniak-Kühlmittelpumpe auszutauschen.


Siehe auch




Commons: Douglas H. Wheelock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 22. November 2008 (englisch).
Personendaten
NAME Wheelock, Douglas H.
ALTERNATIVNAMEN Wheelock, Douglas Harry (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 5. Mai 1960
GEBURTSORT Binghamton, New York, USA

На других языках


- [de] Douglas H. Wheelock

[en] Douglas H. Wheelock

Douglas Harry "Wheels" Wheelock (born May 5, 1960) is an American engineer and astronaut. He has flown in space twice, logging 178 days on the Space Shuttle, International Space Station, and Russian Soyuz. On July 12, 2011, Wheelock announced that he would be returning to active duty with the United States Army in support of Operation Enduring Freedom.[3] He is currently working with NASA to test the Orion spacecraft at the Glenn Research Center in Plum Brook, Ohio.[4]

[fr] Douglas H. Wheelock

Douglas Harry Wheelock, né le 5 mai 1960 est un astronaute américain.

[it] Douglas Wheelock

Douglas Harry Wheelock (Binghamton, 5 maggio 1960) è un astronauta e militare statunitense.

[ru] Уилок, Даглас Харри

Даглас Харри Уилок (англ. Douglas Harry Wheelock; 5 мая 1960 года, Бингемтон, штат Нью-Йорк) — офицер армии США и астронавт НАСА. Состоит в сообществах: лётчиков-испытателей Society of Experimental Test Pilots, военных инженеров Society of American Military Engineers и некоторых других.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии