cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Timothy John Creamer (* 15. November 1959 in Fort Huachuca, Arizona, USA) ist ein ehemaliger amerikanischer Astronaut.

Timothy Creamer
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 4. Juni 1998
(17. NASA-Gruppe)
Einsätze 1 Raumflug
Start 20. Dezember 2009
Landung 2. Juni 2010
Zeit im Weltraum 163d 05h 33min
ausgeschieden Mai 2011
Raumflüge
  • Sojus TMA-17 (2009/2010)
    • ISS-Expedition 22
    • ISS-Expedition 23

Creamer erhielt 1982 einen Bachelor in Chemie vom Loyola College. Im gleichen Jahr trat er in die US-Army ein und wurde dort zum Piloten ausgebildet. 1992 erhielt er einen Master in Physik vom Massachusetts Institute of Technology und anschließend kam er als Assistenzprofessor für Physik zur United States Military Academy.


Astronautentätigkeit


1995 kam Creamer als Ingenieur zur NASA, bevor er im Juni 1998 als Astronautenkandidat ausgewählt wurde. Er absolvierte ein zweijähriges Training für das Space Shuttle und die Internationale Raumstation (ISS). Anschließend war er für technische Fragen im Zusammenhang mit der ISS zuständig. Ab November 2000 war er in der Unterstützungsmannschaft für die Besatzung der ISS-Expedition 3, die von August bis Dezember 2001 auf der ISS war. Nach seiner Arbeit für die Raumstationsabteilung des Astronautenbüros wechselte er später in die Robotikabteilung.

Im November 2008 wurde Creamer den ISS-Expeditionen 22 und 23 als Bordingenieur zugeteilt. Der Start mit dem Raumschiff Sojus TMA-17 erfolgte am 20. Dezember 2009 zusammen mit dem Russen Oleg Kotow und dem Japaner Sōichi Noguchi. Am 2. Juni 2010 kehrten die drei Raumfahrer mit demselben Raumschiff wieder zur Erde zurück.


Weitere Tätigkeiten für die NASA


Nach seiner aktiven Astronautenkarriere arbeitete Creamer als Payload Operations Director im Marshall Space Flight Center in Huntsville (Alabama). Am 22. September 2015 gab die NASA bekannt, dass Creamer einer der fünf neuen Flugleiter im Lyndon B. Johnson Space Center sei. Creamer ist damit der erste Astronaut, der zum Flugleiter wurde.[1]


Privates


Creamer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind Tennis, Laufen, Lesen sowie Informationstechnik.



Commons: Timothy Creamer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA: NASA Selects Five New Flight Directors to Lead Mission Control. In: NASA Press Release J15-023. 22. September 2015, abgerufen am 18. Oktober 2015 (englisch).
Personendaten
NAME Creamer, Timothy John
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 15. November 1959
GEBURTSORT Fort Huachuca, Arizona, USA

На других языках


- [de] Timothy John Creamer

[en] Timothy Creamer

Timothy "TJ" Creamer (born November 15, 1959) is a NASA flight director, retired astronaut and a colonel in the United States Army. Creamer was born in Fort Huachuca, Arizona, but considers Upper Marlboro, Maryland, to be his hometown. He is married to the former Margaret E. Hammer. They have two children.

[fr] Timothy Creamer

Timothy « TJ » Creamer, né le 15 novembre 1959, est un astronaute de la NASA et est colonel dans l'armée américaine. Il est né à Huachuca City. Il est marié à Margaret E. Hammer et a deux enfants.

[it] Timothy Creamer

Timothy John "TJ" Creamer (Binghamton, 15 novembre 1959) è un ex astronauta e aviatore statunitense. Nel 2009 partecipò a una missione di lunga durata sulla ISS (Exp 22/23) e dal 2015 lavora come Direttore di volo presso il Centro di controllo missione di Houston.

[ru] Кример, Тимоти Джон

Тимоти Джон Кример (англ. Timothy John Creamer; род. 15 сентября 1959) — астронавт НАСА и полковник ВС США. Родился 15 ноября 1959 года в городе Форт Хуачака, штат Аризона, США.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии