cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Timothy Lennart Kopra (* 9. April 1963 in Austin, Texas, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. Er verließ die NASA am 1. Oktober 2018.[1]

Timothy Lennart Kopra
Land USA
Organisation NASA
ausgewählt 26. Juli 2000
(18. NASA-Gruppe)
Einsätze 2 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
15. Juli 2009
Landung des
letzten Raumflugs
18. Juni 2016
Zeit im Weltraum 244d 01h 01m
EVA-Einsätze 3
EVA-Gesamtdauer 13h 31min
ausgeschieden 1. Oktober 2018
Raumflüge
  • STS-127/STS-128 (2009)
    • ISS-Expedition 20
  • Sojus TMA-19M (2015/2016)
    • ISS-Expedition 46
    • ISS-Expedition 47

Beginn der Karriere


Kopra machte seinen Schulabschluss 1981 auf der McCallum High School in seinem Geburtsort Austin. 1985 schloss er an der United States Military Academy in West Point mit einem Bachelor der Wissenschaft ab. Seinen Master in Luft- und Raumfahrttechnik erwarb er 1995 am Georgia Institute of Technology. Am U.S. Army War College machte er 2006 noch einen Master in Taktik.


NASA


Im September 1998 kam Kopra als Testingenieur zur NASA. Zu dieser Zeit war er im Bereich Space-Shuttle-Starts und Außeneinsätze für die Tragwerkstruktur der ISS eingesetzt. 2000 wurde er in die 18. Astronautengruppe der NASA gewählt und zwei Jahre lang als Missionsspezialist ausgebildet. Sein Spezialgebiet ist die technische Unterstützung von Weltraumarbeiten. Er arbeitete im Space-Shuttle-Büro unter anderem am Computernetzwerk für die ISS. Nach dem Erlernen der russischen Sprache, begann Kopra sich im Juli 2005 für einen Langzeitaufenthalt im Weltraum vorzubereiten. Nach dem Abschluss hat er an allen internationalen Ausbildungszentren trainiert und war als Ersatz für die ISS-Expedition 16 und 17 geplant.


ISS-Expedition 20


Kopra gehörte von Juli bis August 2009 der ISS-Expedition 20 an. Der Start erfolgte mit STS-127 am 15. Juli 2009. Kopra löste damit den Japaner Kōichi Wakata als ISS-Bordingenieur ab. Am 18. Juli führte Kopra zusammen mit David Wolf einen Weltraumausstieg durch. Dabei wurden dreierlei Arbeiten durchgeführt: Beginn der Montage des japanischen ISS-Moduls Kibō, Vorbereitung des Austauschs eines Ammoniaktanks für eine spätere Shuttle-Mission und Beenden einer Arbeit am Kopplungspunkt P3, die von STS-119 noch nicht abgeschlossen war. Der Rückflug zur Erde fand mit STS-128 am 12. September 2009 statt. Kopra wurde von der NASA-Astronautin Nicole Stott abgelöst.


STS-133


Eine Woche nach seiner Rückkehr von seinem ersten Raumflug wurde er am 18. September 2009 bereits als Missionsspezialist für den Flug STS-133 (ISS-ULF-5) benannt. Nach einer Verletzung bei einem Fahrradunfall am 15. Januar 2011 wurde durch die NASA Steve Bowen als sein Ersatz verkündet, da die voraussichtliche vollständige Genesung nicht bis zum Starttermin zu erwarten war.[2]


ISS-Expedition 46/47


Kopra wurde am 30. September 2013 von der NASA für einen weiteren Langzeitaufenthalt an Bord der ISS nominiert. Der Start mit Sojus TMA-19M erfolgte am 15. Dezember 2015. Tim Kopra gehörte, mit Juri Malentschenko und Timothy Peake, der ISS-Expedition 46 an. Am 29. Februar 2016 übernahm er das Kommando der Expedition 47. Die Rückkehr erfolgte am 18. Juni 2016. Während des Fluges hat Kopra zwei Außenbordeinsätze durchgeführt: Am 21. Dezember 2015 mit Scott Kelly und am 15. Januar 2016 mit Timothy Peake.


US-amerikanische Ehrungen


Auswahl der Ehrungen, sortiert in Anlehnung der Order of Precedence of Military Awards:


Privat


Kopra ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind Jogging, Schwimmen und Radfahren.


Siehe auch




Commons: Timothy Kopra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA: Astronaut Tim Kopra Leaves NASA. In: NASA Media Advisory M18-010. 2. Oktober 2018, abgerufen am 3. Oktober 2018 (englisch).
  2. Astronaut Steve Bowen Named To STS-133 Space Shuttle Crew; Media Teleconference scheduled for 3:30 p.m. CST. NASA, 19. Januar 2011, abgerufen am 19. Januar 2011 (englisch).
Personendaten
NAME Kopra, Timothy
ALTERNATIVNAMEN Kopra, Timothy Lennart
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronaut
GEBURTSDATUM 9. April 1963
GEBURTSORT Austin (Texas), Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Timothy Kopra

[en] Timothy Kopra

Timothy Lennart "Tim" Kopra (born April 9, 1963) is an engineer, a Colonel in the United States Army and a retired NASA astronaut. He served aboard the International Space Station as a flight engineer for Expedition 20, returning to Earth aboard Space Shuttle Discovery on the STS-128 mission on September 11, 2009. He returned to the ISS for the second time in December 2015, as part of Expedition 46 and as the Commander of 47.

[fr] Timothy Kopra

Timothy Lennart Kopra est un astronaute américain né le 9 avril 1963 ayant effectué deux vols spatiaux de longue durée à bord de la Station spatiale internationale : en 2009 puis en 2015-2016.

[it] Timothy Kopra

Timothy Lennart Kopra (Austin, 9 aprile 1963) è un ex astronauta e colonnello dell'esercito statunitense.

[ru] Копра, Тимоти Леннарт

Тимоти Леннарт Копра (англ. Timothy Lennart Kopra, род. 9 апреля 1963 года) — американский астронавт-исследователь НАСА. Имеет финские корни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии