Das National Air and Space Museum (NASM; deutsch „Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum“) ist ein der Smithsonian Institution angegliedertes Museum in den Vereinigten Staaten. Die Gründung erfolgte 1946. Es besteht aus drei Anlagen. Zwei davon sind der Öffentlichkeit zugänglich: das National Mall Museum in Washington, D.C. und das Steven F. Udvar-Hazy Center in Virginia.
Das NASM ist das weltweit größte Museum für Luft- und Raumfahrt, mit über 60.000 Artefakten und mehr als 650 Kubikmeter Archivmaterial.[1]
National Mall Museum
Die Apollo-Mondlandefähre im National Air and Space Museum ist ein Exemplar, das für Testzwecke auf der Erde verwendet wurde. Das Ausstellungsstück ist so dekoriert, dass es äußerlich dem Landemodul von Apollo 11 ähnelt.Das mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug Gossamer Condor, mit dem 1977 der erste Kremer-Preis gewonnen wurde
Das National Mall Museum befindet sich in einem Gebäude am gleichnamigen Park in Washington, D.C. Gezeigt werden zahlreiche Exponate aus der Geschichte der Luft- und Raumfahrt, darunter die Spirit of St. Louis oder Gestein vom Mond.
Unter anderem sind folgende Exponate im National Air and Space Museum ausgestellt:
Weil eine räumliche Erweiterung des National Mall Museums nicht möglich war, wurde mit dem Steven F. Udvar-Hazy Center ein neuer Standort in Virginia errichtet. Dieser neue Standort liegt südlich des Flughafens Washington-Dulles-International in Chantilly (Virginia). Er wurde im Dezember 2003 eröffnet.[2] Benannt ist das Gebäude nach Steven F. Udvar-Házy, einem Mäzen des Museums, der über die Firma ILFC der Luftfahrt stark verbunden und bekannt ist.
Der neue Komplex bietet sehr viel größere Flächen und Gebäude als das Stammhaus.
Im Zentrum steht der große Boeing Aviation Hangar,[3] in dem Exponate auf drei Ebenen ausgestellt werden. Dort können Exponate wie eine SR-71 Blackbird, die B-29 SuperfortressEnola Gay oder eine Concorde besichtigt werden.
Der etwas kleinere James S. McDonnell Space Hangar stellt unter anderem das Space Shuttle Discovery aus.[4]
Der Komplex wird durch den Donald D. Engen Observation Tower[5] ergänzt. Der Aussichtsturm gewährt einen Rundblick auf den Washington Dulles International Airport und seine Umgebung.
Die neueste Erweiterung ist der Mary Baker Engen Restoration Hangar,[6] in dem Besucher aktuelle Restaurierungsarbeiten an historischen Exponaten betrachten können.
Eingangsbereich des Komplexes
James S. McDonnell Space Hangar
Exponate
Die SR-71A BlackbirdDie B-29 Enola GayRobinson R44 im Boeing Aviation Hangar
Die Ausstellung[7] im Steven Udvar-Házy Center umfasst vielfältige Exponate aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt. Neben Flugzeugen, Hubschraubern oder Ultraleichtflugzeugen werden beispielsweise auch Triebwerke und Flugmotoren gezeigt. Berühmte Exponate[8] sind:
Archives of American Art|Archives of American Gardens|Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics|Museum Conservation Institute|
Smithsonian Conservation Biology Institute|
Smithsonian Environmental Research Center|Smithsonian Institution Archives|
Smithsonian Institution Libraries|Smithsonian Marine Station at Fort Pierce|
Smithsonian Tropical Research Institute|
Woodrow Wilson International Center for Scholars
Medien
Air & Space/Smithsonian|
Smithsonian Magazine|Smithsonian Books|
Smithsonian Folkways
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии