cosmos.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das National Air and Space Museum (NASM; deutsch „Nationales Luft- und Raumfahrtmuseum“) ist ein der Smithsonian Institution angegliedertes Museum in den Vereinigten Staaten. Die Gründung erfolgte 1946. Es besteht aus drei Anlagen. Zwei davon sind der Öffentlichkeit zugänglich: das National Mall Museum in Washington, D.C. und das Steven F. Udvar-Hazy Center in Virginia.

Die Spirit of St. Louis, mit der Charles Lindbergh am 20. Mai 1927 den Atlantik überquerte, ist eines der berühmtesten Exponate des Museums
Die Spirit of St. Louis, mit der Charles Lindbergh am 20. Mai 1927 den Atlantik überquerte, ist eines der berühmtesten Exponate des Museums

Das NASM ist das weltweit größte Museum für Luft- und Raumfahrt, mit über 60.000 Artefakten und mehr als 650 Kubikmeter Archivmaterial.[1]


National Mall Museum


Die Apollo-Mondlandefähre im National Air and Space Museum ist ein Exemplar, das für Testzwecke auf der Erde verwendet wurde. Das Ausstellungsstück ist so dekoriert, dass es äußerlich dem Landemodul von Apollo 11 ähnelt.
Die Apollo-Mondlandefähre im National Air and Space Museum ist ein Exemplar, das für Testzwecke auf der Erde verwendet wurde. Das Ausstellungsstück ist so dekoriert, dass es äußerlich dem Landemodul von Apollo 11 ähnelt.
Das mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug Gossamer Condor, mit dem 1977 der erste Kremer-Preis gewonnen wurde
Das mit Muskelkraft angetriebene Flugzeug Gossamer Condor, mit dem 1977 der erste Kremer-Preis gewonnen wurde

Das National Mall Museum befindet sich in einem Gebäude am gleichnamigen Park in Washington, D.C. Gezeigt werden zahlreiche Exponate aus der Geschichte der Luft- und Raumfahrt, darunter die Spirit of St. Louis oder Gestein vom Mond.

Unter anderem sind folgende Exponate im National Air and Space Museum ausgestellt:


Steven F. Udvar-Hazy Center


Steven F. Udvar-Házy Center
Steven F. Udvar-Házy Center
Boeing Aviation Hangar
Boeing Aviation Hangar

Weil eine räumliche Erweiterung des National Mall Museums nicht möglich war, wurde mit dem Steven F. Udvar-Hazy Center ein neuer Standort in Virginia errichtet. Dieser neue Standort liegt südlich des Flughafens Washington-Dulles-International in Chantilly (Virginia). Er wurde im Dezember 2003 eröffnet.[2] Benannt ist das Gebäude nach Steven F. Udvar-Házy, einem Mäzen des Museums, der über die Firma ILFC der Luftfahrt stark verbunden und bekannt ist.

Der neue Komplex bietet sehr viel größere Flächen und Gebäude als das Stammhaus.

Exponate
Die SR-71A Blackbird
Die SR-71A Blackbird
Die B-29 Enola Gay
Die B-29 Enola Gay
Robinson R44 im Boeing Aviation Hangar
Robinson R44 im Boeing Aviation Hangar

Die Ausstellung[7] im Steven Udvar-Házy Center umfasst vielfältige Exponate aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt. Neben Flugzeugen, Hubschraubern oder Ultraleichtflugzeugen werden beispielsweise auch Triebwerke und Flugmotoren gezeigt. Berühmte Exponate[8] sind:

Ebenfalls sind viele Vertreter des deutschen Flugzeugbaus ausgestellt.


Paul E. Garber Facility


Es gibt noch einen weiteren Standort des Museums, den Paul E. Garber-Komplex in Suitland-Silver Hill, Maryland.

Hier werden Exponate aufgearbeitet und gelagert, er ist für die Öffentlichkeit nicht mehr geöffnet.


Siehe auch



Literatur




Commons: National Air and Space Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Largest aerospace museum. Abgerufen am 1. Oktober 2021 (deutsch).
  2. Smithsonian National Air and Space Museum: Udvar-Hazy Center. Abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
  3. Smithsonian National Air and Space Museum: Floor Plans & Guides. Abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
  4. Smithsonian National Air and Space Museum: Space Shuttle Discovery. Abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
  5. Donald D. Engen Observation Tower. Abgerufen am 6. Oktober 2020 (englisch).
  6. Smithsonian National Air and Space Museum: Mary Baker Engen Restoration Hangar. Abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
  7. Allgemeine Informationen über das Steven F. Udvar-Hazy Center
  8. Exponate im Steven F. Udvar-Hazy Center


На других языках


- [de] National Air and Space Museum

[en] National Air and Space Museum

The National Air and Space Museum of the Smithsonian Institution, also called the Air and Space Museum, is a museum in Washington, D.C., US. It was established in 1946 as the National Air Museum and opened its main building on the National Mall near L'Enfant Plaza in 1976. In 2018, the museum saw approximately 6.2 million visitors, making it the fifth most visited museum in the world, and the second most visited museum in the United States.[2] In 2020, due to long closures and a drop in foreign tourism caused by the COVID-19 pandemic, museum attendance dropped to 267,000.[3] The museum contains the Apollo 11 Command Module Columbia, the Friendship 7 capsule which was flown by John Glenn, Charles Lindbergh's Spirit of St. Louis, the Bell X-1 which broke the sound barrier, the model of the starship Enterprise used in the science fiction television show Star Trek: The Original Series, and the Wright brothers' Wright Flyer airplane near the entrance.

[fr] National Air and Space Museum

Le National Air and Space Museum (ou NASM, en français : « Musée national de l'air et de l'espace ») de la Smithsonian Institution à Washington, aux États-Unis, possède la plus grande collection d'avions et de véhicules spatiaux du monde. C'est également un centre de recherches sur l'histoire, les sciences et techniques de l'aviation et du vol spatial, ainsi qu'en sciences planétaires.

[ru] Национальный музей воздухоплавания и астронавтики

Национальный музей воздухоплавания и астронавтики[3] (англ. National Air and Space Museum) — музей Смитсоновского института, расположенный на Национальной аллее в Вашингтоне в США, в котором экспонируется самая большая в мире коллекция исторических самолётов и космических аппаратов. Это исследовательский центр в области истории и науки авиации и космических полетов, а также планетологии, геологии и геофизики[4]. Почти все экспонаты музея — оригинальные исторические экземпляры или их дублеры.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии