cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Göktürk 2 ist ein weitgehend in der Türkei entwickelter und gebauter türkischer Aufklärungssatellit.

Göktürk 2
Typ: Aufklärungssatellit
Land: Turkei Türkei
COSPAR-ID: 2012-073A
Missionsdaten
Masse: 450 kg
Start: 18. Dezember 2012, 15:13 UTC
Startplatz: Jiuquan
Trägerrakete: Langer Marsch 2D
Betriebsdauer: mindestens 5 Jahre (geplant)
Bahndaten
Umlaufzeit: 98,3 min[1]
Bahnneigung: 98,2°
Apogäumshöhe:  697 km
Perigäumshöhe:  676 km

Er wurde am 18. Dezember 2012 um 16:13 MEZ mit einer Langer Marsch 2D-Trägerrakete vom chinesischen Raketenstartplatz Jiuquan in eine sonnensynchrone Umlaufbahn gebracht.[2]

Der eigentliche Vorgänger Göktürk 1 wurde erst im Dezember 2016 gestartet. Ein Vertrag von Telespazio und Thales Alenia Space einerseits mit dem türkischen Verteidigungsministerium andererseits zum Bau eines Aufklärungssatelliten mit einer Auflösung von unter einem Meter wurde im Dezember 2008 geschlossen. Dabei sollte Telespazio lokale türkische Unternehmen in die Entwicklung der Systeme des Satelliten sowie eines Bodensegments einbeziehen.

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit einer in Südkorea gebauten Multispektralkamera ausgerüstet und hat eine Auflösung von 2,5 m panchromatisch, 10 m multispektral und 20 m im nahen Infrarotbereich sowie eine Schwadbreite von 20 km. Die Speicherkazität an Bord des Satelliten liegt bei 15 GByte. Die Solarzellenausleger stammen von der deutschen Firma SpaceTech aus Immenstaad. Göktürk 2 wurde im Auftrag des türkischen Verteidigungsministeriums gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von fünf Jahren. Neben militärischen Aufgaben soll er auch zivilen Aufgaben wie zum Beispiel dem Umwelt- und Katastrophenschutz dienen.[3]




Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach GOKTURK 2. n2yo, 2. April 2013, abgerufen am 2. April 2013 (englisch).
  2. Günther Glatzel: Türkischer Aufklärungssatellit gestartet. raumfahrer.net, 20. Dezember 2012, abgerufen am 21. Dezember 2012.
  3. NASASpaceFlight.com: China end 2012 with Long March 2D launch of Göktürk-2

На других языках


- [de] Göktürk 2

[en] Göktürk-2

Göktürk-2 is an earth observation satellite designed and developed by the Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBİTAK) and built by TÜBİTAK Space Technologies Research Institute (TÜBİTAK UZAY) and Turkish Aerospace Industries (TUSAŞ) for the Turkish Ministry of National Defence.[1][2][3][4]

[ru] Göktürk-2

Göktürk-2 — турецкий космический спутник наблюдения и разведки, разработан Советом по научным и технологическим исследованиям Турции (TÜBİTAK) и изготовлен Научно-исследовательским институтом космических технологий TÜBİTAK (TÜBİTAK UZAY) и Турецкой авиационно-космической промышленностью (TUSAŞ) для нужд Вооружённых сил Турции[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии