cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Jugnu ist ein indischer Cubesat (würfelförmiger Kleinsatellit), der vom indischen Institut für Technologie in Kanpur gebaut wurde. Seine Aufgabe war es, Daten für die Landwirtschaft und Katastrophenüberwachung zu sammeln.

Jugnu
Typ: Erdbeobachtungssatellit
Land: Indien Indien
Betreiber: Indian Institute of Technology Kanpur
COSPAR-ID: 2011-058B
Missionsdaten
Masse: 3 kg
Start: 12. Oktober 2011, 05:30 UTC
Startplatz: SHAR FLP
Trägerrakete: PSLV-CA C-18
Status: außer Betrieb
Bahndaten
Umlaufzeit: 101,9 min[1]
Bahnneigung: 20.0°
Apogäumshöhe:  872 km
Perigäumshöhe:  844 km

Ausstattung


Jugnus Hauptnutzlast ist eine Kamera, die im Nahem Infrarot arbeitet und die zur Vegetationsbeobachtung dient. Ebenfalls an Bord ist ein GPS-Empfänger zur Positionsbestimmung und eine Inertiale Messeinheit. Der Satellit wird durch Solarzellen und Batterien mit Strom versorgt.


Start


Jugnu wurde am 12. Oktober 2011 mit einer PSLV-Trägerrakete zusammen mit Megha-Tropiques, VesselSat 1 und SRMSAT vom Satish Dhawan Space Centre in einen niedrigen Erdorbit gebracht. Er war ein Sub-Satellit von Megha-Tropiques, was bedeutet, dass er im Verlauf dessen Mission ausgestoßen wurde.




Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach JUGNU. N2YO, 13. September 2017, abgerufen am 13. September 2017 (englisch).

На других языках


- [de] Jugnu (Satellit)

[en] Jugnu (satellite)

Jugnu (Hindi: जुगनू), is an Indian technology demonstration and remote sensing CubeSat satellite which was operated by the Indian Institute of Technology Kanpur. Built under the guidance of Dr. N. S. Vyas, it is a nanosatellite which will be used to provide data for agriculture[1] and disaster monitoring.[2] It is a 3-kilogram (6.6 lb) spacecraft, which measures 34 centimetres (13 in) in length by 10 centimetres (3.9 in) in height and width. Its development programme cost around 25 million rupee.[3] It has a design life of one year.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии