cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Als Mars 1 wird eine gescheiterte sowjetischen Marssonde bezeichnet, die am 1. November 1962 gestartet wurde. Geplant war ein Vorbeiflug am Mars. Nach dem Start stellten die Ingenieure fest, dass der Druck in den Druckgastanks für den Stickstoff zur Lageregelung wegen eines nicht geschlossenen Ventils auf Null gefallen war. Solange die Sonde in Sonnennähe war, ließ sich ihre Lage durch ihre Kreiselstabilisatoren ausrichten. Mit steigender Entfernung von der Sonne nahm die Leistung der Solarzellen ab, sodass nicht mehr genügend Strom zum Betreiben der Kreisel zu Verfügung stand. So verlor Mars 1 die Orientierung im Raum und am 31. März 1963, in einer Entfernung von 106 Millionen km von der Erde, fiel der Kontakt zur Sonde aus. Am 19. Juni 1963 flog die stumme Sonde in einer Entfernung von etwa 193.000 km am Mars vorbei.

Mars 1

NSSDC ID 1962-061A
Missions­ziel MarsVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Träger­rakete MolnijaVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Aufbau
Startmasse 890 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum 1. November 1962Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe Baikonur LC-1/5Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
1. November 1962 Start
31. März 1963 Ausfall der Funkverbindung
19. Juni 1963 Vorbeiflug am Mars

Mars 1 hatte eine Gesamtlänge von 3,3 m, eine Breite von 4,0 m (zusammen mit den ausgeklappten Solarzellenauslegern) und eine Masse von 890 kg. Die Kommunikation mit der Erde erfolgte über eine Parabolantenne mit einem Durchmesser von 1,7 Metern und zwei Sender mit Wellenlängen von 8 cm (3,75 GHz) und 5 cm (6 GHz). Die wissenschaftliche Ausrüstung bestand aus einer Kamera, einem Magnetometer, Strahlungsdetektoren, Spektrometern und einem Mikrometeoriten-Detektor.


Quellen



На других языках


- [de] Mars 1

[en] Mars 1

Mars 1, also known as 1962 Beta Nu 1, Mars 2MV-4 and Sputnik 23, was an automatic interplanetary station launched in the direction of Mars on November 1, 1962,[1][2] the first of the Soviet Mars probe program, with the intent of flying by the planet at a distance of about 11,000 km (6,800 mi). It was designed to image the surface and send back data on cosmic radiation, micrometeoroid impacts and Mars' magnetic field, radiation environment, atmospheric structure, and possible organic compounds.[1][2]

[ru] Марс-1

Марс-1 — советская автоматическая межпланетная станция второго поколения программы Марс. Одна из трёх АМС серии М-62.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии