cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

nCube waren zwei Satelliten norwegischer Studenten. Wegen Problemen beim Einschwenken auf die Umlaufbahn und einem Fehlstart konnte keiner der beiden Satelliten seine Arbeit aufnehmen. Der erste (nCube-2) wurde am 27. Oktober 2005 mit einer russischen Kosmos-3M-Rakete gestartet (COSPAR-Bezeichnung 2005-043H), der zweite (nCube-1) ging am 26. Juli 2006 beim Fehlstart einer Dnepr-Rakete verloren. Beide wurden nach dem Cubesat-Standard für Kleinsatelliten gebaut und hatten die Form eines Würfels mit einer Kantenlänge von 10 Zentimetern.

nCube-2
nCube-2

Hauptziel des nCube-Projektes war die Förderung der Studenten und Hochschulen in dem Bereich der Raumfahrttechnik. Zu diesem Zweck sollten die Satelliten AIS-Signale von Schiffen und Rentieren empfangen und via Amateurfunk zur Erde senden. Die Satelliten waren auch mit Digipeatern für Funkamateure ausgerüstet.




На других языках


- [de] NCube

[en] NCube (satellite)

NCube (Norwegian CubeSat) was a series of two Norwegian satellites, made by students at several Norwegian universities and university colleges. Due to problems during launch (NCube-1) and deployment into orbit (NCube-2), neither of the satellites became operational.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии