cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

PharmaSat-1 war ein vom Ames Research Center der NASA entwickelter Nanosatellit und ein Nachfolger der GeneSat-1-Mission.

PharmaSat
Typ: Forschungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: NASA
COSPAR-ID: 2009-028B
Missionsdaten
Masse: 5 kg
Start: 19. Mai 2009
Startplatz: Mid-Atlantic Regional Spaceport
Trägerrakete: Minotaur I
Wiedereintritt: 14. August 2012[1]
Status: verglüht
Bahndaten (Dez. 2011)[2]
Umlaufzeit: 93,2 min
Bahnneigung: 40,5°
Apogäumshöhe:  458 km
Perigäumshöhe:  423 km

Er wurde am 19. Mai 2009 mit einer Minotaur-1-Rakete vom Mid-Atlantic Regional Spaceport zusammen mit den Satelliten TacSat-3, AeroCube-3, HawkSat-I und CP6 in den Weltraum gebracht. Etwa 90 Minuten nach dem Start konnte der erste Funkkontakt über das S-Band-Kommunikationssystem aufgenommen werden. Der Satellit sollte das Verhalten von Antimykotika in der Schwerelosigkeit untersuchen, wofür ein miniaturisiertes Labor an Bord war, welches mit Hilfe von optischen Sensoren das Wachstum von Hefepilzen untersuchen sollte.[3] Zusätzlich trug der Satellit einen Amateurfunksender, der auf der Frequenz 437,465 MHz einige Statusparameter des Satelliten live übertrug.

Im 14. August 2012 verglühte der Satellit in der Erdatmosphäre[1].




Einzelnachweise


  1. Aerospace: Pharmasat. Archiviert vom Original am 9. Mai 2015; abgerufen am 15. Januar 2015 (englisch).
  2. N2YO: Pharmasat (Memento vom 18. Dezember 2010 im Internet Archive) auf N2YO.com
  3. Blogbeitrag auf astronomie32.piranho.de, nicht mehr abrufbar.

На других языках


- [de] PharmaSat-1

[en] PharmaSat

PharmaSat was a nanosatellite developed by NASA Ames Research Center which measured the influence of microgravity upon yeast resistance to an antifungal agent. As a follow on to the GeneSat-1 mission, the Ames Small Spacecraft Division conducted the PharmaSat mission in collaboration with industry and local universities.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии