cosmos.wikisort.org - Raumfahrer

Search / Calendar

Sergei Alexandrowitsch Wolkow (russisch Сергей Алекса́ндрович Во́лков, wiss. Transliteration Sergej Aleksandrovič Volkov; * 1. April 1973 in Tschugujew, Oblast Charkow, Ukrainische SSR) ist ein ehemaliger russischer Kosmonaut. Er war Kommandant der 17. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation von April bis Oktober 2008.

Sergei Alexandrowitsch Wolkow
Land Russland
Organisation Roskosmos
Rufzeichen Эридан („Eridanus“)[1]
ausgewählt 28. Juli 1997
Einsätze 3 Raumflüge
Start des
ersten Raumflugs
8. April 2008
Landung des
letzten Raumflugs
2. März 2016
Zeit im Weltraum 547d 22h 21min
EVA-Einsätze 4
EVA-Gesamtdauer 24h 15min
ausgeschieden 28. Februar 2017
Raumflüge
  • Sojus TMA-12 (2008)
    • ISS-Expedition 17
  • Sojus TMA-02M (2011)
    • ISS-Expedition 28
    • ISS-Expedition 29
  • Sojus TMA-18M (2015/2016)
    • ISS-Expedition 45
    • ISS-Expedition 46

Wolkow besuchte in Tambow die Militärhochschule der Luftwaffe, die er 1995 abschloss.

Sergei Wolkow wurde am 28. Juli 1997 als Kosmonaut ausgewählt. Seine Grundausbildung als Kosmonaut absolvierte er bis zum November 1999. Seine erste Einteilung für einen Raumflug erhielt er mit der Nominierung für die Ersatzmannschaft von Sojus TMA-8. Er wurde als Kommandant für die ISS-Expedition 17 ausgewählt. Am 8. April 2008 startete er mit Sojus TMA-12 zur Internationalen Raumstation, die Landung erfolgte am 24. Oktober 2008.

Im Oktober 2009 wurde er für einen weiteren Langzeitaufenthalt an Bord der ISS nominiert. Er arbeitete als Bordingenieur der Expeditionen 28 und 29 von Juni bis November 2011 an Bord der ISS.[2] Für den Jungfernflug des neuen Sojus-Typs Sojus TMA-01M im Oktober 2010 war Wolkow als Ersatzkommandant nominiert.[3]

Seinen dritten Raumflug trat Wolkow am 2. September 2015 an. Als Kommandant des Raumschiffes Sojus TMA-18M startete er zusammen mit dem Dänen Andreas Mogensen und dem Kasachen Aidyn Aimbetow zur ISS. Während Mogensen und Aimbetow schon nach kurzer Zeit mit Sojus TMA-16M zur Erde zurückkehrten, blieb Wolkow als Bordingenieur der ISS-Expeditionen 45 und 46. Die Rückkehr erfolgte am 2. März 2016, zusammen mit Michail Kornijenko und Scott Kelly, die fast ein ganzes Jahr auf der ISS verbracht hatten. Wolkow liegt mit 547 Tagen im All auf Platz 12 der Rangliste der erfahrensten Raumfahrer.[4]


Privates


Sergei Wolkow ist Sohn des Kosmonauten Alexander Wolkow. Er ist verheiratet und hat ein Kind.



Commons: Sergei Alexandrowitsch Wolkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Позывные экипажей советских/российских космических кораблей. astronaut.ru, 15. Dezember 2010, abgerufen am 25. Dezember 2010 (russisch).
  2. NASA and its International Partners Assign Space Station Crews. In: Release 09-233. NASA, 7. Oktober 2009, abgerufen am 13. Oktober 2009 (englisch).
  3. New ISS Crew Passes Preflight Exams. Roskosmos, 15. September 2010, archiviert vom Original; abgerufen am 20. September 2010 (englisch).
  4. spacefacts.de: Astronauten und Kosmonauten (geordnet nach "Gesamtflugzeit"). 28. April 2017, abgerufen am 1. Juni 2017 (Diese Liste berücksichtigt noch nicht, dass Fjodor Jurtschichin und Peggy Whitson inzwischen Wolkow übertroffen haben).
Personendaten
NAME Wolkow, Sergei Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Во́лков, Сергей Алекса́ндрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Kosmonaut
GEBURTSDATUM 1. April 1973
GEBURTSORT Tschuhujiw, Oblast Charkow, Ukrainische SSR, Sowjetunion

На других языках


- [de] Sergei Alexandrowitsch Wolkow

[en] Sergey Volkov (cosmonaut)

Sergey Aleksandrovich Volkov (Russian: Сергей Александрович Волков; born April 1, 1973, in Chuhuiv, Ukrainian SSR, Soviet Union) is a retired Russian cosmonaut and engineer. He was a member of three missions to the International Space Station, spending more than a year in total in space. During his missions he did four spacewalks lasting more than 23 hours in total.[1] Volkov retired from the Cosmonaut group in February 2017.

[es] Serguéi Vólkov

Serguéi Alexandrovich Vólkov (en ruso: Сергей Александрович Волков), nacido el 1 de abril, 1973, en Chugúyev, RSS de Ucrania (URSS) es un cosmonauta ruso, formó parte de la Expedición 17 de la estación espacial internacional ISS.

[fr] Sergueï Volkov (cosmonaute)

Sergueï Aleksandrovitch Volkov (en russe : Сергей Александрович Волков), né le 1er avril 1973, à Tchouhouïv, en RSS d'Ukraine (Union soviétique), est le premier cosmonaute de seconde génération, étant le fils du cosmonaute Aleksandr Volkov.

[it] Sergej Volkov (cosmonauta)

Sergej Aleksandrovič Volkov (in russo: Сергей Александрович Волков?; Čuhuïv, 1º aprile 1973) è un ex cosmonauta russo.

[ru] Волков, Сергей Александрович (космонавт)

Сергей Александрович Волков (род. 1 апреля 1973, Чугуев, Харьковская область, Украинская ССР, СССР) — российский космонавт .Герой России (2009). Лётчик-космонавт Российской Федерации (2009).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии