cosmos.wikisort.org - RaumschiffAAU-Cubesat 2 (auch AAUSAT-II) ist ein dänischer Technologieerprobungs- und Amateurfunksatellit.
AAU-CubeSat 2 |
 |
Land: |
Danemark Dänemark |
Betreiber: |
Universität Aalborg |
COSPAR-ID: |
2008-021F |
Missionsdaten |
Masse: |
3 kg |
Start: |
28. April 2008, 03:53 UTC |
Startplatz: |
Satish Dhawan Space Centre |
Trägerrakete: |
PSLV-CA C9 |
Status: |
im Orbit |
Bahndaten[1] |
Umlaufzeit: |
96,9 min |
Bahnneigung: |
97,7° |
Apogäumshöhe: |
625 km |
Perigäumshöhe: |
605 km |
Aufbau und Mission
AAU-Cubesat 2 wurde von Studenten des Ålborg Universitetscenters entwickelt und gebaut. Er ist ein Picosatellit und wurde nach der Cubesat-Architektur gebaut. Er besteht aus einer Cubesateinheit (1U). Der Satellit diente der Ausbildung von Studenten, der Weltraumerprobung eines Gammastrahlen-Detektors mit Cadmiumzinktellurid und der Inbetriebnahme eines Digipeaters für Zweiwegverbindungen von Funkamateuren.
Er wurde am 28. April 2008 mit einer indischen PSLV-Rakete zusammen mit der Hauptnutzlast Cartosat-2A und den Satelliten CanX 2, CUTE-1.7 + APD II, Delfi-C3, COMPASS-1, SEEDS 2 und Rubin 8 vom Satish Dhawan Space Centre aus in einen Low Earth Orbit gestartet.
Seine COSPAR-Bezeichnung lautet 2008-021F.[2]
Weblinks
- AAUSAT-II-Website (Memento vom 4. März 2017 im Internet Archive), Aalborg University (englisch)
Einzelnachweise
- AAUSAT CUBESAT 2. N2YO, 14. November 2013, abgerufen am 15. November 2013 (englisch).
- AAUSAT 2 im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 14. November 2013 (englisch).
На других языках
- [de] AAU-Cubesat 2
[en] AAUSat-2
AAUSat-2 (Aalborg University CubeSat-2), also spelled as AAUSAT-II, is the second student-built CubeSat built and operated by students from Aalborg University in Denmark.[2] It was launched 28 April 2008 05:53:51 UTC from Satish Dhawan Space Centre in India on a Polar Satellite Launch Vehicle (PSLV) launch vehicle. AAUSat-2 carries a gamma radiation sensor.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии