cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

CUTE-1.7 + APD II (CUbical Tokyo Tech Engineering satellite 1.7, auch OSCAR 65) ist ein japanischer Kleinsatellit, der als studentisches Projekt an der Technischen Hochschule Tokio gebaut wurde. Er wurde am 28. April 2008 mit einer indischen Rakete vom Typ Polar Satellite Launch Vehicle gestartet.

CUTE-1.7 + APD II
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Japan Japan
COSPAR-ID: 2008-021C
Missionsdaten
Masse: 3 kg
Start: 28. April 2008 um 03:53 UTC
Startplatz: SHAR SLP
Trägerrakete: PSLV-CA
Status: aktiv
Bahndaten
Bahnneigung: 97,8°[1]
Apogäumshöhe:  629 km
Perigäumshöhe:  606 km

Aufbau


Zur Ausrüstung wurden viele handelsübliche Komponenten wie ein Hitachi NPD-20JWL PDA als Steuercomputer und ein USB-Hub zur Sensordatenerfassung eingesetzt.

Er trägt zusätzlich ein Experiment zur Beobachtung geladener Teilchen im Erdorbit, das auf einer Avalanche-Photodiode basiert. Daher der Namenszusatz APD in der Typbezeichnung.

Sein Vorgänger CUTE-1.7 + APD (OSCAR 56) wurde am 21. Februar 2006 mit einer japanischen M-V gestartet.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. April 2013

На других языках


- [de] CUTE-1.7 + APD II

[en] CUTE-1.7 + APD II

CUTE-1.7 + APD II, or CUTE-1.7 + APD 2, is a Japanese nanosatellite which was launched in 2008 as a follow-up to the CUTE-1.7 + APD satellite. It was built and is operated by the Tokyo Institute of Technology.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии