cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

TMSAT (auch Thai-Paht-1, OSCAR 31 oder TMSAT-OSCAR 31) ist ein thailändischer experimenteller Erdbeobachtungs- und Amateurfunksatellit für Packet Radio. Er wurde an der Mahanakorn University of Technology entwickelt und in Zusammenarbeit mit Surrey Satellite Technology (SSTL) gebaut.

TMSAT (Thai-Paht-1)
Typ: Erdbeobachtungs- und Amateurfunksatellit
Land: Thailand Thailand
COSPAR-ID: 1998-043C
Missionsdaten
Masse: 55 kg
Start: 10. Juli 1998
Startplatz: Baikonur
Trägerrakete: Zenit-2
Status: Inaktiv
Bahndaten
Umlaufzeit: 101,3 min
Bahnneigung: 98,8°
Apogäumshöhe:  817 km
Perigäumshöhe:  845 km

Aufbau


Der 55 kg schwere TMSAT basiert auf dem SSTL-70-Satellitenbus von SSTL. Seine Energieversorgung erfolgt über Solarzellen, die an vier Seiten der Satellitenstruktur angebracht sind.[1] Mittels eines ausfahrbaren 6,2 m langen Auslegers ist TMSAT gravitationsstabilisiert, so dass die Kameras mit weniger als 1,5° Abweichung auf den Nadir ausgerichtet sind.[2]

Der Satellit trägt drei experimentelle Nutzlasten:


Missionsverlauf


Der Satellit wurde am 10. Juli 1998 als Sekundärnutzlast mit einer Zenit-2-Rakete im Weltraumbahnhof Baikonur gestartet und in einer sonnensynchronen Umlaufbahn ausgesetzt. Seine COSPAR-Bezeichnung ist 1998-043C.[3]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Thai-Paht (TMSat) Mission Page from SSTL. SSTL, archiviert vom Original am 14. August 2017; abgerufen am 18. Oktober 2013 (englisch).
  2. Chris Jackson: TMSAT-1 Update. amsat.org, 7. August 1998, abgerufen am 18. Oktober 2013 (englisch).
  3. TMSAT im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 18. Oktober 2013 (englisch).
  4. Webseite bei AMSAT (Memento vom 22. Oktober 2011 im Internet Archive) (Archiv-Version)
  5. Chris Jackson: TMSAT-1 Update. amsat.org, 10. September 1998, abgerufen am 18. Oktober 2013 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии