TiungSAT-1 (von malaiisch für Hirtenmaina, auch MySat 1, OSCAR 46, MO-46[1]) ist ein malaysischer Erdbeobachtungs- und Amateurfunksatellit für Packet Radio.
Es handelt sich um den ersten malaysischen Satelliten überhaupt.[2] Der Satellit wurde am 26. September 2000 mit einer Dnepr-Rakete zusammen mit den vier Satelliten Megsat 1, UniSat-1, Saudisat 1A und Saudisat 1B vom Weltraumbahnhof Baikonur gestartet. Nach dem erfolgreichen Start erhielt der Flugkörper die OSCAR-Nummer 46 zugewiesen. Gebaut wurde TiungSAT-1 von Surrey Satellite Technology.[3] Der Satellit ist mit zwei Kameras, einem Strahlungsdetektor und einem Bulletin Board ausgerüstet, das Internetverkehr im Teilstreckenverfahren ermöglichte. Der Uplink ist im 2-Meter-Band und der Downlink im 70-Zentimeter-Band. Seine COSPAR-Bezeichnung ist 2000-057D.[4]
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116