cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

JY1SAT, Jordan OSCAR 97 oder JO-97 ist ein Amateurfunksatellit und der erste jordanische Satellit. JY1SAT ist ein 1U-CubeSat, der für die Crown Prince Foundation in Jordanien entwickelt wurde und von der Königlich Jordanischen Amateurfunkgesellschaft betrieben wird. Der Satellit wurde zu Ehren des Großvaters des Kronprinzen, König Hussein, mit dessen persönlichem Amateurfunkrufzeichen JY1 und dem Zusatz SAT benannt. Nach erfolgreichem Start und dem Empfang der ersten Telemetrie wurde dem Satelliten auf Antrag der Crown Prince Foundation die OSCAR-Nummer 97 zuerkannt.[2]

JY1SAT (Jordan-OSCAR 97)
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Jordanien Jordanien
Betreiber: Königlich Jordanische Amateurfunkgesellschaft
COSPAR-ID: 2018-099AX
Missionsdaten
Masse: 1 kg
Größe: 10 cm × 10 cm × 10 cm
Start: 3. Dezember 2018, 13:34 UTC
Startplatz: Vandenberg AFB SLC-4E
Trägerrakete: Falcon-9 v1.2 (Block 5)
Status: im Orbit
Bahndaten
Umlaufzeit: 96,3 min[1]
Bahnneigung: 97,8°
Apogäumshöhe:  599 km
Perigäumshöhe:  579 km

JY1SAT ist ein 1U-CubeSat, der von der Königlich Jordanischen Amateurfunkgesellschaft entwickelt und gebaut wurde. Der Satellit trägt einen Lineartransponder für den Mode U/V für (SSB, CW). Dieser basiert auf der FUNCube-Plattform. Der Transponder wird deshalb auch als FUNcube-6 bezeichnet. Neben den üblichen FUNcube-Funktionen können Bilder auch im SSDV-Format heruntergeladen werden. Dieses von Phil Heron, MI0VIM, entwickelte Bildformat für die Verwendung in Höhenballons wird auch von LO-94 aus dem Mondorbit verwendet. Die Telemetrie-Downlink-Frequenz beträgt 145,840 MHz. Hierbei wird das übliche FUNcube-Standardformat 1k2 BPSK verwendet. Der lineare Transponder für SSB und CW-Modi wird bei 145,855–145,875 MHz und Uplink bei 435,100–435,120 MHz Downlink. Da der Transponder invertiert, sollten auf dem Uplink das untere Seitenband (LSB) und auf dem Downlink obere Seitenband (USB) verwendet werden.


Mission


Der Satellit wurde am 3. Dezember 2018 um 13:34 UTC mit einer Falcon-9-Rakete zusammen mit 63 weiteren Kleinsatelliten vom Vandenberg AFB Space Launch Complex 4 in den USA gestartet.


Frequenzen



Einzelnachweise


  1. Ciprian Sufitchi: JY1SAT (JO-97). 23. Dezember 2018, abgerufen am 23. Dezember 2018 (englisch).
  2. Drew Glasbrenner, KO4MA: ANS-341.02 AMSAT News Service Special Bulletin - JY1SAT now Jordan-OSCAR 97 (JO-97). 7. Dezember 2018, abgerufen am 9. Dezember 2018 (englisch).

На других языках


- [de] JY1Sat

[en] JY1-SAT

JY1-SAT is a cubesat that is Jordan's first satellite. It was launched aboard SpaceX's Falcon 9 from the Vandenberg Air Force Base in the United States on 3 December 2018. It is named in tribute of the late King Hussein who was an amateur ham radio operator; his callsign was "JY1". The project was built by Jordanian students from various universities, and was funded by Jordan's Crown Prince Foundation.[1][2][3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии